Pressemitteilung von Eva Wohlmann

Therapie, Altenpflege, Geriatrie - kostenloser Fachtag der Wehrfritz GmbH


29.09.2014 / ID: 175904
Medizin, Gesundheit & Wellness

Der "miteinander leben" - Fachtag der Wehrfritz GmbH bietet kostenlos neueste Erkenntnisse in der Therapie, Altenpflege und Geriatrie.
Am 10. Oktober 2014 werden im nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) Interessierte nicht nur Gelegenheit haben, einen Snoezelenraum bzw. Weißen Raum zu erleben, sondern auch in praxisorientierten Vorträgen und Seminaren die Möglichkeit haben, sich weiterzubilden und Erfahrungen mit Experten und anderen Teilnehmern auszutauschen.

Fachliches Know-how aus erster Hand!

Neben Ad Verheul, dem Gründer des Snoezelen aus den Niederlanden, sind auch weitere namhafte Referenten zu Gast:
* Prof. Dr. Schulz & Inge Kamenz (Inhaberin ChromaWortWerk): Die spannende Herausforderung: Der geriatrische Patient
* Sandra Brambrink (Diplom-Pädagogin, Sprachtherapeutin & Atempädagogin): Sprache in der Frühförderung / Sprachlos - von Aphasie betroffen
* Bianca Mattern (Montessori-Pädagogin & -Therapeutin): Hilfreicher Umgang mit Demenzpatienten
* Claudia Drastik-Schäfer (Sonderpädagogin, Gerontotherapeutin & Dozentin): Bewegte Begegnung - Psychomotorik und Demenz
* Eva-Maria Popp (Diplom-Pädagogin): Buchlesung "Pflege und Beruf unter einen Hut bringen"
* Martin Reich (Gründer & Geschäftsführer "locate solution"): Assistenzsysteme in der Pflege von älteren oder demenziell eingeschränkten Menschen: Visionär oder eine Chance?
* Sabine Rube (Lehrerin für Gesundheitsberufe, Sozialbetriebswirtin & Silvia-Hemmet-Trainerin): Lebensqualität und Würde trotz Demenz
* Swen Staack (Dipl.-Sozialpädagoge/Dipl.-Sozialarbeiter): Leben statt therapeutischer Akrobatik

Kreativ-Techniken für die Therapie und Altenpflege.

In der Therapie wird gezielt mit Handwerkstechniken gearbeitet. Jedes Verfahren verfolgt Therapieziele: motorisch-funktionelle und kognitive. Durch den hohen Aufforderungscharakter wird unter anderem die Motivation und Konzentration gefördert sowie die Interaktion in der Gruppe unterstützt. Auch auf dem "miteinander leben" - Fachtag der Wehrfritz GmbH werden im Sachenmacher-Workshop, neue und bewährte Kreativ-Techniken in der Therapie und Altenpflege vorgestellt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Ein detailliertes Programm sowie ein Anmeldeformular sind unter http://www.amiando.de/mlfachtag2014 abrufbar.
wehrfritz therapie altenpflege geriatrie betreuer fachtag snoezelen experten erfahrung know-how fachwissen mattern demenz leben patienten apasie pädagogen gesundheit bad rodach

http://www.wehrfritz.com
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach

Pressekontakt
http://www.wehrfritz.com
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eva Wohlmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 432.918
PM aufgerufen: 74.297.885