Ebola triff immer häufiger auch Helfer / SOS-Lehrer in Guinea gestorben
02.10.2014 / ID: 176356
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Monrovia/Conakry/München
– Die Ebola-Epidemie in den Ländern Guinea, Liberia und Sierra Leone
beschleunigt sich. Anfang November wird bereits mit 20.000 Infizierten
gerechnet. Dadurch nimmt auch die Gefahr für die Helfer immer stärk zu.
Bei den SOS-Kinderdörfern in Guinea ist jetzt ein Lehrer der SOS-Schule am Standort
N’Zerekore im Osten des Landes nahe der Grenze zu Sierra Leone und Liberia
gestorben. Da in den betroffenen Gebieten die Schulen schon seit Wochen
geschlossen sind, könne eine Ansteckung von Schulkindern ausgeschlossen werden,
teilte die Leiterin der Organisation in Guinea, Oumou Diane, mit.
Der Ebola-Tod des Lehrers ist bereits der dritte Verlust, den die SOS-Kinderdörfer in wenigen
Wochen hinnehmen müssen. In Liberia waren bereits eine SOS-Mutter und eine
SOS-Krankenschwester der gefährlichen Krankheit erlegen. Obwohl alle Helfer
intensiv über Ansteckungsgefahr und Prävention intensiv geschult wurden, ist
Sicherheit immer weniger für den einzelnen zu gewährleisten.
„Noch immer fehlt es an internationalen Ärzten, Schwestern und Seuchen-Experten, obwohl die
Hilfsaktionen endlich angelaufen sind. Dafür fordert Ebola unter unseren
eigenen Experten immer mehr Opfer, berichtet der Leiter der SOS-Kinderdörfer
George Kordahi. Der Assistent der Leiterin des Gesundheitsministeriums starb
letzte Woche an Ebola. Mit rund 40.000 lokalen Gesundheitshelfern will Liberia
den Virus nun in den Griff bekommen. Doch die betroffenen Länder können es
nicht allein schaffen, da Ihre Gesundheitssysteme auch schon vor Ausbruch der
Seuche völlig unzureichend waren. Laut einer Erhebung der WHO aus dem Jahr 2010
kommen auf 100.000 Menschen 2,2 Ärzte in Sierra Leone und sogar nur 1,4 Ärzte in
Liberia.
Nach einer staatlich angeordneten dreitägigen Ausgangssperre letzte Woche identifizierten
die Behörden allein in Sierra Leone 56 Neuinfektionen. „Das ist die höchste
Ansteckungsrate seit Beginn der Ebola-Epidemie“, berichtet Emmanel Woode, SOS-Landesleiter
in Sierra Leone besorgt. Krankenschwestern traten nach dem Tod dreier
Kolleginnen in Kenema, einem der am stärksten betroffenen Gebiete des Landes,
in Streik. Den freiwilligen Beerdigungsteams fehlt es an Schutzkleidung und der
dauerhaft brachliegende Handel, stürzt eh schon verarmte Familien in große Not.
Nun droht auch noch Freetown unter Quarantäne gestellt zu werden. „Es ist eine
verzweifelte Lage“, sagt Woode.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit/pressreleases/ebola-triff-immer-haeufiger-auch-helfer-sos-lehrer-in-guinea-gestorben-1063087) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit (http://www.mynewsdesk.com/de/sos-kinderdoerfer-weltweit) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/x1c8k3" title="http://shortpr.com/x1c8k3">http://shortpr.com/x1c8k3</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/ebola-triff-immer-haeufiger-auch-helfer-sos-lehrer-in-guinea-gestorben-53839" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/ebola-triff-immer-haeufiger-auch-helfer-sos-lehrer-in-guinea-gestorben-53839">http://www.themenportal.de/gesundheit/ebola-triff-immer-haeufiger-auch-helfer-sos-lehrer-in-guinea-gestorben-53839</a>
waisen tod ebola hilfsorganisation familienarmut sos-kinderdörfer nothilfe soziales engagement soziale projekte kinder
http://www.themenportal.de/gesundheit/ebola-triff-immer-haeufiger-auch-helfer-sos-lehrer-in-guinea-gestorben-53839
-
Ridlerstr. 55 80339 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/x1c8k3
-
Ridlerstr. 55 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Louay Yassin
16.09.2020 | Louay Yassin
Alleingelassen auf Lesbos: Extreme Belastung für Anwohner und Geflüchtete / SOS-Kinderdörfer warnen vor Eskalation
Alleingelassen auf Lesbos: Extreme Belastung für Anwohner und Geflüchtete / SOS-Kinderdörfer warnen vor Eskalation
14.09.2020 | Louay Yassin
Pressestatement: Die Verzweiflung wächst / SOS-Kinderdörfer unterstützen obdachlose Familien und Kinder
Pressestatement: Die Verzweiflung wächst / SOS-Kinderdörfer unterstützen obdachlose Familien und Kinder
09.09.2020 | Louay Yassin
Moria: 400 unbetreute Kinder umfassend schützen
Moria: 400 unbetreute Kinder umfassend schützen
09.09.2020 | Louay Yassin
Feuer zerstört Flüchtlingslager Moria auf Lesbos / Kinder sind in furchtbarem Zustand
Feuer zerstört Flüchtlingslager Moria auf Lesbos / Kinder sind in furchtbarem Zustand
07.09.2020 | Louay Yassin
Weltalphabetisierungstag (08.09): Kein Geld für die Bildung
Weltalphabetisierungstag (08.09): Kein Geld für die Bildung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Helvetia Glow GmbH (ICONIQUE SKIN)
ICONIQUE Revolutionary Beauty Erfahrungen: Was Kunden über die Premium-Behandlungen sagen
ICONIQUE Revolutionary Beauty Erfahrungen: Was Kunden über die Premium-Behandlungen sagen
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken

