Verbundgruppenzentrale Co-med erweitert Belieferungsgeschäft
09.10.2014 / ID: 176945
Medizin, Gesundheit & Wellness
Heusweiler - Anlässlich Ihrer letzten Gesellschafterversammlung hat die Co-med GmbH & Co.KG, Heusweiler, nicht nur auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zurückblicken können. Mit den mehr als 50 bundesweit ansässigen Fachhändlern für Praxisbedarf und Medizintechnik realisierte das verbundgruppeneigene Logistikzentrum einen Umsatz von 39,1 Mio. Euro.
Für das laufende Jahr 2014 erwartet Geschäftsführer C. Thomas Maier nach einer Betrachtung der ersten acht Monate ein Überschreiten der Umsatzschwelle von mehr als 41 Mio. Euro. In diesem Zeitraum hat sich der Umsatz des Unternehmens bereits um knapp 6% erhöht. So konnte das Co-med - Logistikzentrum im Vergleichszeitraum sowohl beim Lieferumsatz an die Händler (+ 10%) als auch beim Umsatz auf Basis der Direktlieferung von Endkunden (+ 5%) zulegen. In Bezug auf das Gesamtsortiment hat sich der Umsatzanteil Moderne Wundversorgung überproportional entwickelt. Korrespondierend mit der aktuellen Marktentwicklung wird der Sortimentsbereich Homecare künftig eine höhere Bedeutung einnehmen. Mit 1.000 Aussendungen pro Tag und einer durchschnittlichen Komplettlieferquote von 83% bei einer Reklamationsquote von unter 0,2% erweist sich die Logistik der Co-med als nachhaltig leistungsfähig.
Im Rahmen der Händlertagung wurde ebenfalls ein Leitbild für die Zukunft abgestimmt, mit dem sich die Co-med als Verbundgruppe in den Bereichen Organisation, Sortiment, Vertrieb und Marketing strategisch neu positioniert. Befürwortet wurde, künftig auch sogenannte Logistikpartner zu beliefern. Damit öffnet sich die Co-med für interessierte Belieferungskunden.
Co-med Praxisbedarf Medizintechnik Homecare Moderne Wundversorgung Logistikzentrum Leitbild Belieferung Belieferungskunden Umsatz Verbundgruppe
http://www.co-med.de
Co-med GmbH & Co.KG
Hochstr. 1 66265 Heusweiler
Pressekontakt
http://www.co-med.de
Co-med GmbH & Co.KG
Konrad-Adenauer-Str. 22 35440 Linden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Tappe
03.06.2016 | Christian Tappe
Im Verbund stark: Erfolgreiche Geschäftsentwicklung der Co-med führt zur Erweiterung des Logistikzentrums
Im Verbund stark: Erfolgreiche Geschäftsentwicklung der Co-med führt zur Erweiterung des Logistikzentrums
22.01.2016 | Christian Tappe
Zimeda-Stengelin hat sich der Co-med angeschlossen
Zimeda-Stengelin hat sich der Co-med angeschlossen
08.10.2015 | Christian Tappe
Co-med feiert 50-jähriges Bestehen mit Jubiläumsgala
Co-med feiert 50-jähriges Bestehen mit Jubiläumsgala
17.02.2015 | Christian Tappe
Kooperation Mides HCT und Co-med ermöglicht Ausweitung von Serviceleistungen
Kooperation Mides HCT und Co-med ermöglicht Ausweitung von Serviceleistungen
07.07.2014 | Christian Tappe
Co-med vereinbart Vertriebspartnerschaft mit Likamed
Co-med vereinbart Vertriebspartnerschaft mit Likamed
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

