Pressemitteilung von Sabine Demuth

Münsteraner Zahnärztinnen und Zahnärzte nutzen Chancen


13.10.2014 / ID: 177309
Medizin, Gesundheit & Wellness

Berlin/Münster, 13. Oktober 2014 - Rund 20 Zahnärztinnen und Zahnärzte waren der Einladung der Zahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe zum 3. Thementag des "Assistentenseminarzyklus Postgraduate 2014" am vergangenen Wochenende nach Münster gefolgt. Referent Stephan F. Kock, Geschäftsführer der Kock + Voeste GmbH (http://www.kockundvoeste.de/beratung-fuer-heilberufe) , erläuterte unter dem Seminartitel "Selbstständig - so starten Sie durch", wie Chancen im sich permanent wandelnden Markt optimal zu nutzen sind.

Niederlassung heute beinhaltet viele, neue Perspektiven, aber auch so manches wirtschaftliche Risiko. Zahnärztinnen und Zahnärzte müssen sich von Beginn an strategisch sehr gut aufstellen und neben ihren medizinischen auch unternehmerische Qualifikationen erwerben. Dauerhaft stabile und erfolgreiche Praxisführung braucht ein gutes unternehmerisches Fundament, das im Rahmen der Ausbildung jedoch nicht gelehrt wird.

Der renommierte Heilberufe-Spezialist Kock vermittelte im Rahmen des "Assistentenseminarzyklus Postgraduate 2014" kompaktes Wissen rund um die Erfolgsfaktoren Marketing, Praxismanagement, Mitarbeiterführung und Patientenkommunikation. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten zahlreiche Praxistipps und Antworten auf Fragen wie "Braucht meine Zahnarztpraxis eine Website und wenn ja, wie komme ich zu einer ansprechenden und passenden Website?", "Wie finden Patienten in meine Zahnarztpraxis und nicht in die von nebenan?", "Wie erfahren Patienten von meinen Leistungsangeboten so, dass sie sich dafür entscheiden können?" Am Ende des Seminartages kommentierte ein Zahnarzt: "Jetzt weiß ich, wie aus meiner Traumpraxis auch Realität wird. Das hat sich echt gelohnt."

Mit der Veranstaltungsreihe "Assistentenseminarzyklus Postgraduate" laden die Zahnärztekammer und die Kassenzahnärztliche Westfalen-Lippe seit vielen Jahren nach Münster ein. Die Reihe behandelt an jeweils vier Thementagen alle wichtigen Fragen rund um die erfolgreiche Niederlassung. Die Teilnehmer erhielten 16 Fortbildungspunkte.

http://www.kockundvoeste.de
Kock + Voeste Existenzsicherung für die Heilberufe GmbH
Kantstr. 44/45 10625 Berlin

Pressekontakt
http://www.kockundvoeste.de
Kock + Voeste Existenzsicherung für die Heilberufe GmbH
Kantstr. 44/45 10625 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine Demuth
27.03.2018 | Sabine Demuth
"Praxis 2030"
03.11.2017 | Sabine Demuth
Spezialisierte Bankberater gesucht
29.02.2016 | Sabine Demuth
Wenn Träume wahr werden: Plötzlich Chef!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 432.918
PM aufgerufen: 74.298.802