Gefühle und Sexualität sind untrennbar verbunden Part1
14.10.2014 / ID: 177384
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wie wir aus unserem ersten Bericht Wissen, kann irgend etwas, mit unserer Momentanen Aufklärung in Sachen Liebe und die automatisch dazugehörende Sexualität nicht stimmen.
Aus diesem Grund werden wir diese Aufklärung (Orgasmusschiene/Vierphasenregel) genauestens unter die Lupe nehmen.
Zuerst klären wir die Frage was ist Sex?
Sexualität ist der engste Kontakt zwischen zwei Menschen, aus diesem Grund muss sich Vertrauen und Gefühle massivst auf diese Auswirken!
Wir wissen, das wir ca. 50-60 Jahre Sex haben werden, eigentlich sollte dieser bei Liebe mit dem selben Partner sein.
Wie ist es möglich, dass das sexuelle Interesse, genauso wie das kribbeln im Bauch so schnell nachlässt. Kann Liebe langweilig werden?
Dies ist eigentlich nicht vorgesehen da "LIEBE" was besonderes darstellt.
Der weibliche Orgasmus ist aber immer gleich, dieser muss durch immer neues (Partnertausch, Fetisch, Fremdgehen, Tantra, Kamasutra u.v.m Interessant gehalten werden.
Dies resultiert daraus, dass der weibliche Orgasmus immer gleich ist und sexuell unbedeutend (Liebeserlebniswert von Orgasmus 0,5-0,8%) also nicht erwähnenswert ist.
Somit ist kann er (Orgasmus) niemals für längerfristige Beziehungen erdacht worden sein, sondern nur eine Notlösung um die Art (Mensch) zu erhalten!
Auf dieser Orgasmusschiene, ist auch jede Frau unterschiedlich, da es hier um Veranlagungen und moralische Grundsätze bzw. Einstellungen geht.
Dies sind aber alles Verstandssachen, die bei Jedermann Anwendung findet, wir erkennen das an Punkten (Erogene Zonen wie Klitoris usw.) die bei Reizung immer gleich reagieren, egal bei welchem Partner.
Wenn wir nun diese Infos auf die Orgasmusschiene übertragen sollte uns einiges klar werden.
Denn eines muss klar sein, LIEBE ist ein Gefühl somit sollten wir etwas fühlen überhaupt beim Liebe machen, dies ist auf der Orgasmusschiene nicht der Fall, den da spüren wir!
weitere Fakten zu diesem Thema im nächsten Beitrag
http://www.female-ejakulation.de
Zesch, sexuelle Aufklärung/Forschung
Schafgasse 5 74635 Kupferzell
Pressekontakt
http://www.female-ejakulation.de
Zesch, sexuelle Aufklärung/Forschung
Schafgasse 5 74635 Kupferzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Zesch
22.01.2015 | Wolfgang Zesch
Gefühle und Sexualität sind untrennbar gebunden Part9
Gefühle und Sexualität sind untrennbar gebunden Part9
13.01.2015 | Wolfgang Zesch
Gefühle und Sexualität sind untrennbar gebunden Part8
Gefühle und Sexualität sind untrennbar gebunden Part8
08.01.2015 | Wolfgang Zesch
Gefühle und Sexualität sind untrennbar gebunden Part7
Gefühle und Sexualität sind untrennbar gebunden Part7
30.12.2014 | Wolfgang Zesch
Gefühle und Sexualität sind untrennbar gebunden Part6
Gefühle und Sexualität sind untrennbar gebunden Part6
22.12.2014 | Wolfgang Zesch
Gefühle und Sexualität sind untrennbar gebunden Part5
Gefühle und Sexualität sind untrennbar gebunden Part5
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Helvetia Glow GmbH (ICONIQUE SKIN)
ICONIQUE Revolutionary Beauty Erfahrungen: Was Kunden über die Premium-Behandlungen sagen
ICONIQUE Revolutionary Beauty Erfahrungen: Was Kunden über die Premium-Behandlungen sagen
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken

