Wohlbehalten und munter durch die kalte Jahreszeit
17.10.2014 / ID: 177776
Medizin, Gesundheit & Wellness
Limeshain, 17. Oktober 2014 * * * Durchschnittlich zwei- bis fünfmal jährlich wird jeder Erwachsene von einem grippalen Infekt betroffen; Kinder sogar noch häufiger. Hochsaison für Erkältungen - die so genannten grippalen Infekte - ist die kalte Jahreszeit, daher erwischt es uns meist im Herbst und Winter. Dabei kann man den Atemwegserkrankungen auslösenden Erregern kaum entgehen. Schließlich lauern sie praktisch überall in unserer Umwelt. Übertragen werden sie über Husten und Niesen (Tröpfcheninfektion), aber auch zum Beispiel über einen simplen Händedruck, beim Anfassen von Türgriffen oder etwa dem Bedienen des Fahrtkartenautomaten (Schmierinfektion). Bei kaltem und nassem Wetter haben die Erreger besonders leichtes Spiel, sich bei einem ohnehin angeschlagenen Abwehrsystem rasch im Organismus auszubreiten. Jetzt gilt: Ein starkes, intaktes Immunsystem ist die bestmögliche Vorbeugung! Heilpilze leisten hier schon seit Jahrtausenden stärkende, antivirale und antibakterielle Dienste in Prävention und Therapie.
Häufige Erkältungen gehen so gut wie immer auf ein geschwächtes Immunsystem zurück
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) spricht in diesem Zusammenhang auch von einer Attacke "äußerer Kälte" - sinnigerweise steckt auch im Begriff "Erkältung" schon das Wort "Kälte". Die Gefahr, sich im Winter einen grippalen Infekt zuzuziehen, ist also besonders groß. Insgesamt gibt es mehr als 200 verschiedene Erreger, in der Regel Corona-, Adeno- oder Rhino-Viren, die eine Erkältung auslösen können.
Gesunder Lebensstil und Heilpilze: Ein kraftvolles Duo für unsere Abwehrkräfte
Für ein schlagkräftiges Immunsystem kann man bereits mit einfachen Mitteln eine ganze Menge tun. Eine gesunde Lebensweise ist die Grundvoraussetzung. Dazu gehört eine ausgewogene, vitalstoffreiche Kost mit viel Obst, Gemüse und Pilzen, reichlich Bewegung an der frischen Luft und wenn möglich Ausdauersport. Ebenso wichtig sind ausreichender Schlaf und wenig Stress.
Gerade in der kalten Jahreszeit ist unser Immunsystem aber dankbar für zusätzliche Unterstützung. So zum Beispiel für die Kraft der Heilpilze, denn sie gehören zu den bewährtesten Mitteln aus der Natur, um unsere Abwehr zu stärken. Allein schon ihr Reichtum an Mineralstoffen, Vitaminen, Spurenelementen, essenziellen Aminosäuren, Enzymen und Ballaststoffen macht sie zu kraftvollen Helfern unseres Immunsystems. Darüber hinaus enthalten sie noch weitere spezifische Wirkstoffe, die sich besonders stabilisierend auf unsere Abwehr auswirken.
Der Heilpilz Coriolus - Ein wertvoller Tipp, wenn man sich wirksam vor Erkältungen und Grippeinfektionen schützen will
Der Heilpilz, der unser Immunsystem am effektivsten im Kampf gegen die Erreger von Erkältungen und Grippe unterstützen kann, ist der Coriolus versicolor. So macht man sich in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) seine günstige Wirkung auf Infektionen der oberen Atemwege bereits seit tausenden von Jahren und bis heute zunutze.
Die antiviralen, aber auch die antibakteriellen Kräfte des Coriolus beruhen vor allem auf den in ihm enthaltenen Glykoproteinen PSK (Krestin) und PSP. Diese pharmakologisch wirksamen Inhaltsstoffe sind in der Lage unsere zelluläre Abwehr zu aktivieren, wodurch im Organismus verstärkt Killerzellen zur Virenbekämpfung und zur Bakterienvernichtung gebildet werden. Dieser Heilpilz hat sich daher sowohl zur Vorbeugung vor als auch zur schnelleren Genesung bei Erkältungen und Grippe bewährt. Aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung hilft er zudem bei etwaigen bakteriellen Sekundärinfektionen, die sich gerne auf den Virusinfekt "draufsetzen". Kraftvolle Verbündete in der kalten Jahreszeit sind zudem die Heilpilze Cordyceps und Reishi. Neben seiner lungenstärkenden Wirkung führt der Cordyceps dem geschwächten Organismus insbesondere in Kombination mit Nierentee wieder mehr Wärme zu. Dies ist gerade bei Erkältungen und Grippe wertvoll, da so die Selbstheilungskräfte angeregt werden und sich wieder besser entfalten können. Zusätzlich ist der Reishi eine positive Unterstützung, denn er wirkt sich regenerierend und stärkend auf die Atemwege aus, verbessert die Sauerstoffversorgung und wirkt antientzündlich.
Heilpilze sind als Pilzpulverkapseln erhältlich. Erfahrungen des MykoTroph Instituts für Ernährungs- und Pilzheilkunde in Limeshain zufolge, haben sich insbesondere Pilzpulverkapseln bewährt, die aus dem ganzen Pilz hergestellt werden, da nur in ihnen alle wirksamen Inhaltsstoffe enthalten sind. Weitere Informationen zum Thema gibt es unter anderem auf der Website des MykoTroph Instituts unter http://www.HeilenmitPilzen.de.
Bildunterschrift:
Kalt erwischt: Mindestens zweimal, im Durchschnitt aber drei- bis fünfmal im Jahr erleidet jeder Erwachsene einen grippalen Infekt.
Pilzheilkunde Heilpilze Heilpilz Coriolus Coriolus versicolor Cordyceps Reishi Erkältung Grippe Immunsystem Traditionelle Chinesische Medizin Naturheilkunde Pilzpulverkapseln
http://www.HeilenmitPilzen.de
Pressestelle MykoTroph AG c/o Santerris GmbH
Saalburgstrasse 3 61138 Niederdorfelden
Pressekontakt
http://www.HeilenmitPilzen.de
Pressestelle MykoTroph AG c/o SanTerris GmbH
Saalburgstraße 3 61138 Niederdorfelden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Helvetia Glow GmbH (ICONIQUE SKIN)
ICONIQUE Revolutionary Beauty Erfahrungen: Was Kunden über die Premium-Behandlungen sagen
ICONIQUE Revolutionary Beauty Erfahrungen: Was Kunden über die Premium-Behandlungen sagen
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken

