Pressemitteilung von Maren Brand

Die Nacht bringt dir den Tag zurück


23.10.2014 / ID: 178334
Medizin, Gesundheit & Wellness

Wie soll man jemals begreifen, dass das eigene Kind nicht mehr da ist? Das Kind, das doch geboren war, um die eigene Mutter zu überleben? Pauline Schupp ist 9 Jahre alt als bei ihr Leukämie diagnostiziert wird. Mit 16 Jahren stirbt sie. Authentisch und gefühlvoll erzählt ihre Mutter in diesem Buch von der gemeinsamen Zeit zwischen Hoffnung und Angst im Kampf gegen den Krebs. Was bleibt ist die Dankbarkeit für die Momente des tief erfahrenen Glücks.

Einen geliebten Menschen zu verlieren, noch dazu das eigene Kind, fordert uns auf vielfältige Art und Weise auf, zu wachsen und den Verlust in das eigene Leben zu integrieren. Isabel Schupp gibt einen Einblick in das Leben ihrer Familie, die genau das hat vollbringen müssen.

Nach der Diagnose Leukämie stand ein sieben Jahre währender Erfahrungsweg bevor, der geprägt war von Therapien, Heilungen und Rückfällen. Eine Zeit, die sich als ein langer Abschied vom Leben im Wechsel zwischen aufkeimender Hoffnung und Mutlosigkeit gestaltete. Was im Zentrum des Buches steht, ist aber gerade nicht die Krankengeschichte an sich, sondern die Suche nach einer Möglichkeit zu der tiefen Erfahrung von Frieden und Stille in jedem einzelnen Augenblick.

Was Isabel Schupp erzählt, ist dabei auch insbesondere die authentische Geschichte einer Mutter und einer Tochter, zweier individueller Persönlichkeiten, die herausgefordert wurden, sich mit dem Gedanken an den Tod bereits im Leben zu beschäftigen. Denn ein Bewusstsein dafür, dass nichts selbstverständlich ist und niemand unsterblich, wird oft erst im Rückblick offenbar, dann nämlich, wenn das, was man als völlig sicher erachtet hatte, plötzlich wegfällt.
Dennoch oder gerade deshalb ist dieses Buch aber absolut nicht von Traurigkeit oder Pessimismus durchdrungen und getragen, sondern von einer tiefen, unerschütterlichen Weisheit, die zwischen den Zeilen immer wieder zum Greifen nah ist. Denn im Bewusstsein des möglichen Todes wird es wichtiger und dringlicher, das gegenwärtige Geschenk des Lebens sehr viel stärker anzunehmen und die Freude und Fülle in jedem Moment, den man miteinander hat, voll und ganz auszukosten und zu genießen.

Über die mit in den Text einfließenden Tagebucheinträge und Gedichte von Pauline Schupp selbst, wird auch ihre Stimme zu Gehör gebracht. Die Aufzeichnungen zeigen, mit welcher Kraft und Klarheit sie das Sein in der intensiven Auseinandersetzung mit dem Tod betrachtete.

Isabel Schupp setzt ihre Erfahrungen heute ein, um Eltern in ähnlichen Situationen einfühlsam beraten und unterstützen zu können. Im Buch versucht sie sich mutig dem zu nähern oder das in Worte zu fassen, was eigentlich unfassbar ist. Sie setzt damit tiefe Heilungsprozesse in Gang.

Bekannt wurde Paulines Geschichte durch den mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm "Seelenvögel", der das Leben dreier an Leukämie erkrankter Kinder und ihrer Familien zeigt, die sich in jungen Jahren mit dem Sterben auseinandersetzen müssen und dabei die Kraft des Lebens, des Augenblicks, umso intensiver zu erfahren wissen.
TEXT: Natalie Nicola
Tod Sterbebegleitung Mutmachbuch

http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Mediengruppe GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld

Pressekontakt
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Mediengruppe GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maren Brand
16.11.2015 | Maren Brand
Ein Coach für alle Fälle
09.10.2015 | Maren Brand
Mögen gute Gedanken mit dir sein
09.10.2015 | Maren Brand
PARFUMS - Kostbarkeiten für die Sinne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.918
PM aufgerufen: 74.299.370