DRK Seniorenheim "Rheingrafenstein" setzt auf Rauchmelder für jeden Bewohner und direkten Notruf
17.06.2011 / ID: 18027
Medizin, Gesundheit & Wellness
BAD MÜNSTER-EBERNBURG. Einen Rauchmelder in jedes Bewohnerzimmer. Dieses Vorhaben setzte das DRK Seniorenheim Rheingrafenstein innerhalb von sechs Wochen um.
Gemeinsam mit der Firma BOSCH Sicherheitsdienste und unter Beratung der Brandschutzdienststelle des Landkreises, realisierte der DRK Kreisverband Bad Kreuznach die Installation von mehr als 60 Rauchmeldern in den Zimmern der Bewohner, Büros und Funktionsräumen des Seniorenheims Rheingrafenstein in Bad Münster.
"Die Erweiterung unserer Brandmeldeanlage ist eine konsequente Fortführung des Brandschutzkonzeptes im Seniorenheim." sagte Kreisgeschäftsführer Dietmar Brosche anlässlich der Inbetriebnahme der erweiterten Anlage durch Brandamtsrat Werner Hofmann.
Dieser zeigte sich sehr zufrieden: "Das DRK Seniorenheim hat seine Anlage schon jetzt zukunftsfähig aufgerüstet, denn ab Juli 2012 sind alle Wohnheime und auch Privathaushalte gesetzlich verpflichet Rauchmelder zu installieren."
Brennt es in einem Bewohnerzimmer, wird automatisch die Feuerwehr alarmiert.
Die Brandmeldeanlage im Haus empfängt den Alarm des Rauchmelders und gibt diesen ohne Zeitverzögerung an die Integrierte Leitstelle Bad Kreuznach weiter. Zusätzlich ertönt ein Hausalarm.
Diese automatische Alarmierung spart viel Zeit. Zeit auf die es im Ernstfall ankommt.
Die direkt mit der Leitstelle verbundene Anlage betreibt das DRK Seniorenheim bereits seit einigen Jahren. Nun sind alle Rauchmelder mit der Leitstelle vernetzt und das Seniorenheim sinnvoll ausgestattet.
Die Investitonskosten für die Erweiterung der Brandmeldeanlage beliefen sich auf 30.000EUR. Die komplette Anlage schlägt mit ungefähr 50.000EUR zu Buche.
Heimleiter Eugen Ertz ist trotz dieser hohen Summe froh über die große Investiton: "Unsere Bewohner sollen sich hier nicht nur zu Hause, sondern auch gut aufgehoben und sicher fühlen. Daher sehen wir die getroffenen Maßnahmen nicht als reine Gesetzeserfüllung, sondern als wichtigen Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner." -phk-
http://www.drk-kreuznach.de
Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Bad Kreuznach e.V.
Rüdesheimer Str. 36 55545 Bad Kreuznach
Pressekontakt
http://www.drk-kreuznach.de
Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Bad Kreuznach e.V.
Rüdesheimer Str. 36 55545 Bad Kreuznach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Köhler
14.05.2018 | Philipp Köhler
DRK setzt auf Digitailisierung und Virtual Reality in 3D
DRK setzt auf Digitailisierung und Virtual Reality in 3D
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | SENCURINA Berlin Südwest
SENCURINA Seniorenbetreuung jetzt in der Hauptstadt
SENCURINA Seniorenbetreuung jetzt in der Hauptstadt
22.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
