CADfirst Dental Fräszentrum integriert KATANA(TM) Zirconia ML
21.11.2014 / ID: 180981
Medizin, Gesundheit & Wellness
Das bayerische CAD/CAM Kompetenzzentrum CADfirst erweitert sein Zirkonoxid-Produktportfolio. Dentallabore und Praxislabore können fortan das vollkeramische Hochleistungsmaterial KATANA(TM) Zirconia ML von Kuraray(R) Noritake(R) nutzen, um polychromatische Kronen, Brücken und Gerüste in einer beeindruckenden "zahnechten" Ästhetik zu erhalten. Die bereits mit fließendem Farbverlauf colorierte Zirkonoxid-Disc zeigt sanfte Zahnschmelz-, Dentin- und Zahnhalsfarbabstufungen, die sofort für ein ansprechendes natürliches Ergebnis sorgen.
CADfirst Dental Fräszentrum begegnet mit Aufnahme des mehrfarbigen Zirkonoxids KATANA(TM) ML in seine Produktpalette der gesteigerten Nachfrage seiner Kunden nach einer ästhetischen Lösung ohne hohen Nachbearbeitungsaufwand. Durch den integrierten Farbverlauf können Labore mittels Polieren oder Glanzbrand sofort ein Ergebnis erzielen, das die Natur hervorragend imitiert. "Dieses Zirkonoxid wird von unseren Kunden deutschlandweit immens geschätzt, was im Übrigen nicht nur an der brillianten Ästhetik, sondern vor allem auch an dem sehr guten Fit liegt", so Dr. Amine Benalouane, Geschäftsführer CADfirst Dental Fräszentrum GmbH. "Das Material ist während des Fräsvorgangs nicht spröde, sondern schön weich und verdichtet sich nach dem Sinterprozess zu einer in der Struktur äußerst homogenen Form."
CADfirst liefert das mehrfarbige Zirkonoxid bei Dateneingang bis 14.00 Uhr für alle offenen CAD-Systeme, wie zum Beispiel Dental Wings(R), 3Shape(R), Exocad(R) u.a., bis 14.00 Uhr am Folgetag aus. Bei Modelleingang bis 14.00 Uhr werden die Fräsarbeiten nach 48 Stunden versandt. Zudem können Dentallabore oder Praxislabore, die ein Modell senden, optional ein Finish buchen, im Rahmen dessen auch die Approximalkontakte korrekt eingestellt, sowie die Veredelung in Form von Glanzbrand oder Politur inkl. ausgedünnter Ränder durchgeführt werden.
Mit (R) oder (TM) gekennzeichnete Namen sind eingetragene Marken/Warenzeichen der jeweiligen Inhaber/Hersteller.
KATANA Zirkon Multilayer Zirkonoxid Noritake Zirkonoxid CADfirst Dental mehrfarbiges Zirkonoxid KATANA ML Dental Fräszentrum
http://www.cadfirst.de
CADfirst Dental Fräszentrum GmbH
Münchener Str. 37 85123 Karlskron
Pressekontakt
http://www.cadfirst.de
CADfirst Dental Fräszentrum GmbH
Münchener Str. 37 85123 Karlskron
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Amine Benalouane
21.11.2012 | Dr. Amine Benalouane
CADfirst Fräszentrum integriert Zirkonoxid von WIELAND Dental
CADfirst Fräszentrum integriert Zirkonoxid von WIELAND Dental
17.10.2012 | Dr. Amine Benalouane
CADfirst senkt Dental Wings(R) Scannerpreise um bis zu 20%.
CADfirst senkt Dental Wings(R) Scannerpreise um bis zu 20%.
10.10.2012 | Dr. Amine Benalouane
CADfirst Fräszentrum fertigt jetzt individuelle Abutments.
CADfirst Fräszentrum fertigt jetzt individuelle Abutments.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
