RKI: Kindliche Atemwegsinfekte auf Höchststand
06.02.2015 / ID: 186787
Medizin, Gesundheit & Wellness
Erkältungswinter 2015: So krank waren Deutschlands Kinder seit langem nicht: Nach einem aktuellen Bericht des Robert Koch-Instituts (RKI) aus Berlin haben Atemwegsinfekte bei Kindern den höchsten Stand seit drei Jahren erreicht. Besonderheit bei den kleinen Patienten: Bei ihnen kann bereits ein einfacher Schnupfen auf die Ohren schlagen.
Die Mittelohrentzündung (Otitis media) ist eine typische Infektion bei Kindern zwischen zwei und acht Jahren. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit geht der Ohrinfektion meistens eine Erkältung voraus. Bereits ein einfacher Schnupfen kann eine akute Mittelohrentzündung begünstigen. Das hat anatomische Gründe: Die Ohrtrompete (Eustachsche Röhre) ist bei den Kleinen kürzer und verläuft horizontaler als bei Erwachsenen. So ist sie besonders bei Erkältungen schlecht belüftet. Außerdem kann der Schleim nicht so leicht abfließen und sammeln sich an - ein ideales Lebensmilieu für Erreger.
Offiziell empfohlen: Das Prinzip des vorsichtigen Abwartens
In der Behandlung der akuten Mittelohrentzündung (Otitis media) hat in den letzten Jahren ein Umdenken stattgefunden. Wurden früher bei Mittelohrentzündung routinemäßig Antibiotika verordnet, prüfen Ärzte heute sorgfältig, ob die Verordnung eines Antibiotikums wirklich notwendig ist. In den offiziellen Behandlungsleitlinien wird zu einer zurückhaltenden Verschreibung von Antibiotika geraten. Grund für die veränderte Verordnungspraxis liegt in Studienergebnissen, die gute Selbstheilungstendenz bei Mittelohrentzündung, insbesondere bei Kindern über zwei Jahren zeigen und in der stark zunehmenden, gefährlichen Entwicklung von Resistenzen durch häufige Antibiotikaverordnungen. Bei Kindern ohne besondere Risikofaktoren hat sich bei unkomplizierter Mittelohrentzündung die wissenschaftlich geprüfte "wait and see"-Therapie bewährt. Gemeint ist damit das Prinzip des vorsichtigen Abwartens, eingebettet in eine Verlaufskontrolle durch den Arzt.
Hilfe aus der Natur
In den meisten Fällen heilt eine Mittelohrentzündung ohne Antibiotika ab. Das heißt aber nicht, dass man auf eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Mittel bei Ohrenschmerzen verzichten sollte. Zur Behandlung von Mittelohrentzündung hat sich seit über 50 Jahren das oral einzunehmende Arzneimittel Otovowen bewährt. Die darin enthaltenen Heilpflanzen wie Schwarzer Holunder, Echinacea, Kanadische Blutwurzel und Echte Kamille wirken entzündungshemmend, schmerzlindernd, und stärken die Abwehrkräfte.
Zu den bekanntesten Hausmitteln bei Ohrenschmerzen gehört das Zwiebelsäckchen. Weitere Erste-Hilfe-Tipps bei Ohrenschmerzen und das Rezept für das Zwiebelsäckchen finden Sie auf http://www.otovowen.de (http://www.otovowen.de)
http://www.weber-weber.de
Weber & Weber GmbH & Co. KG
Herrschinger Str. 33 82266 Inning
Pressekontakt
http://www.otovowen.de
Weber & Weber GmbH & Co. KG
Herrschinger Str. 33 82266 Inning
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Doris Simon
14.08.2015 | Doris Simon
Migräne: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von Migravent
Migräne: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von Migravent
14.08.2015 | Doris Simon
Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von Migravent bei Migräne
Neue Studie bestätigt Wirksamkeit von Migravent bei Migräne
07.05.2015 | Doris Simon
Heuschnupfen natürlich behandeln
Heuschnupfen natürlich behandeln
06.05.2015 | Doris Simon
Gegen Übelkeit bei Migräne
Gegen Übelkeit bei Migräne
27.11.2014 | Doris Simon
Orthoexpert empfiehlt: Zumba Gold - der Trendsport für Junggebliebene
Orthoexpert empfiehlt: Zumba Gold - der Trendsport für Junggebliebene
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
23.10.2025 | Engeltherapie Deutschland (2020)
Finde deine Urkraft in dir und erlebe als Sternenkind den Weg zur Erleuchtung. Mai 2026 in Nürnberg
Finde deine Urkraft in dir und erlebe als Sternenkind den Weg zur Erleuchtung. Mai 2026 in Nürnberg
22.10.2025 | SEEWALD Private Label GmbH
SEEWALD Private Label: BIO Kosmetik als Zukunftsstrategie für Apotheken
SEEWALD Private Label: BIO Kosmetik als Zukunftsstrategie für Apotheken

