BGHM übernimmt als erste Berufsgenossenschaft Kosten für ReWalk-System
17.02.2015 / ID: 187621
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin - Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) hat als erster deutscher Unfallversicherungsträger die Kosten für ein ReWalk-Exoskelett übernommen. Das ReWalk-System ist ein tragbares, robotergesteuertes Exoskelett. Durch modernste Bewegungstechnologie für Hüfte und Knie können Personen mit Behinderungen der unteren Gliedmaßen, etwa einer Querschnittslähmung, damit wieder aufrecht stehen und gehen. Auf Basis von computergesteuerten Stützapparaten und Bewegungssensoren ermöglicht das System seinen Nutzern unabhängige und kontrollierte Bewegungen, indem es die natürlichen Bewegungsabläufe der Beine imitiert.
Erstmalig für Deutschland erhält der Versicherte Olaf Schepp durch die BGHM die Kostenübernahme für ReWalk. Der 42-jährige Familienvater erlitt 2007 bei einem Motorradunfall schwere Rückenmarksverletzungen und ist vom vierten Brustwirbel abwärts querschnittsgelähmt. Seitdem ist er auf den Rollstuhl angewiesen. Er engagiert sich beim Deutschen Rollstuhl-Sportverband im Rollstuhlbasketball.
Schepp absolvierte von Juli bis August 2014 sein Training mit dem ReWalk-System.
"Ich freue mich über mein eigenes ReWalk-System, das ich jederzeit sowohl zu Hause als auch unterwegs nutzen kann", so Schepp.
"Ich möchte es jeden Tag wie meine eigenen Beine einsetzen und damit laufen können, wie jeder andere Mensch auch."
"In der heutigen Zeit ist nicht nur der medizinische Nutzen eines Hilfsmittels von Bedeutung. Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft rücken immer mehr in den Vordergrund", so Melanie Mayer, BGHM-Geschäftsführerin der Bezirksverwaltung Mainz. Gerne erinnert sie sich an Olaf Schepps erste Erlebnisse mit ReWalk: "Ich war dabei, als er den ReWalk zum ersten Mal ausprobierte. Es war ein bewegender Augenblick mitzuerleben, wie überwältigt Olaf Schepp war, nach Jahren wieder aufrecht zu stehen, den ersten Gehversuch zu unternehmen und vor allem den Menschen, die mit ihm diesen schönen und aufregenden Moment teilten, in die Augen schauen zu können".
Die BGHM versichert 4,5 Millionen Arbeiter in 213.000 Unternehmen des Sektors. Die neun nach Branchen unterteilten Gewerblichen Berufsgenossenschaften in Deutschland sind insgesamt für mehr als 42 Millionen Versicherte zuständig, die in mehr als 3 Millionen Unternehmen arbeiten.
"Die Kostenübernahme der BGHM ist ein wichtiger Meilenstein für Menschen mit einer Rückenmarksverletzung in Deutschland", kommentiert Larry Jasinski, CEO und Managing Director bei ReWalk Robotics. "Wir freuen uns, mit den deutschen Berufsgenossenschaften zusammenarbeiten zu können, um mit unserer Technologie das Leben von Menschen mit Gehbehinderungen grundlegend zu ändern. Mit großer Zuversicht nehmen wir wahr, dass deutsche Versicherungen Richtlinien für die Kostenübernahme von Exoskeletten erarbeiten."
ReWalk ist das einzige von der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA in den USA zugelassene Exoskelett für den Heimgebrauch und die Rehabilitation. Das ReWalk-System wurde zudem in mehreren Regionen in Nordamerika, Europa, Asien, dem Nahen Osten und Australien behördlich zugelassen.
Bildquelle: ReWalk Robotics/Argo Medical Technology
http://www.rewalk.com/
ReWalk Robotics
Potsdamer Platz 11 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.rewalk.com/
ReWalk Robotics
Potsdamer Platz 11 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mela Ikanovic
14.07.2015 | Mela Ikanovic
ReWalk Robotics bringt sechste Generation seines Exoskeletts für persönliche Nutzung auf den Markt
ReWalk Robotics bringt sechste Generation seines Exoskeletts für persönliche Nutzung auf den Markt
19.03.2015 | Mela Ikanovic
ReWalk: Die Welt wieder auf Augenhöhe erleben
ReWalk: Die Welt wieder auf Augenhöhe erleben
23.09.2014 | Mela Ikanovic
ReWalk Robotics meldet die Kostenübernahme durch eine große deutsche Krankenkasse
ReWalk Robotics meldet die Kostenübernahme durch eine große deutsche Krankenkasse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | Helvetia Glow GmbH (ICONIQUE SKIN)
ICONIQUE Revolutionary Beauty Erfahrungen: Was Kunden über die Premium-Behandlungen sagen
ICONIQUE Revolutionary Beauty Erfahrungen: Was Kunden über die Premium-Behandlungen sagen
28.11.2025 | Arztpraxis Innere Medizin MVZ - Stuttgart
Winterzeit ist Grippezeit
Winterzeit ist Grippezeit
28.11.2025 | Gallenstein-Rebell Erik Mack
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
Ohne OP: So bekämpft Erik Mack Gallensteine natürlich
28.11.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
Wenn Haut-Regeneration neu gedacht wird
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken

