Adipositas bei Männern: besondere Komplikationen
25.06.2011 / ID: 18771
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der aktuelle österreichische Ernährungsbericht legt eindeutige Zahlen vor: 17 % der männlichen Auszubildenden sind übergewichtig, bei 13 % wurde sogar Fettleibigkeit diagnostiziert. Sorgen bereitet es ihnen nicht: Die Hälfte der übergewichtigen jungen Männer sind mit sich und ihrem Gewicht einverstanden.
Für die deutschen Männer liegen noch bedenklichere Zahlen vor: 66% von ihnen leiden an Übergewicht oder Adipositas (http://www.mein-magenband.de/). Sie sind es auch, die vom Schlafapnoe-Syndrom betroffen sind - neben Begleiterscheinungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes. Bei der Schlafapnoe setzt beispielsweise nachts durch Schnarchen der Atem aus, wodurch die ausreichende Versorgung des Gehirns mit Sauerstoff nicht mehr gewährleistet ist.
Michael Zitzmann ist in der Universität Münster als Endokrinologe tätig. Er hat beobachtet, dass Männer die Tendenz haben, ihr Übergewicht zu verharmlosen. Ein stattlicher Bauch gelte immer noch als eine Art Statussymbol. Sie fühlten sich mit Bauch als ganzer Kerl, während Frauen schon seit Jahrzehnten sich mit dem schlanken Schönheitsideal der Werbebranche auseinandersetzen müssten. Dadurch würden sie eher auf ihre Figur und ihr Gewicht achten.
Gesundheitsbewußtsein setzt bei Männern oft erst bei starken Beschwerden ein. Dazu gehören auch Probleme mit dem Liebesleben: Der große Bauchumfang bedeutet eine Ansammlung von schädlichem Fett, das bei Männern zu einem sinkenden Testosteronspiegel führen kann - mit dem Effekt, dass vermehrt Erektionsstörungen, Depressionen und Muskelabbau auftreten.
Zitzmann empfiehlt, männlichen Patienten Testosteron zuzuführen, um die negativen Konsequenzen des niedrigen Hormonspiegels auszugleichen. Diese Behandlung ist selbstredend nur ein kleiner Baustein in einer ganzheitlichen Therapie, die auf gesunde, kalorienarme Ernährung und Bewegungsprogramme setzt.
Quellen:
http://www.ka-news.ratgeber/gesundheit/ Übergewicht, 25. 5.2011
http://www.nachrichten.at/ratgeber/gesundheit , 19.5.2011
http://www.mein-magenband.de
mein-magenband.de
Vivaldistraße 6 86551 Aichach
Pressekontakt
http://www.episkepsis.de
Episkepsis net promotion
Vivaldistraße 6 86551 Aichach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Gessmann
06.05.2016 | Benjamin Gessmann
Ehrenprofessur Moskauer Universität für Hans-Werner Gessmann
Ehrenprofessur Moskauer Universität für Hans-Werner Gessmann
17.04.2014 | Benjamin Gessmann
Prof. Gessmann erhält Ruf auf den Lehrstuhl der Southeast SEU
Prof. Gessmann erhält Ruf auf den Lehrstuhl der Southeast SEU
08.01.2014 | Benjamin Gessmann
Prof. Hans-Werner Gessmann in Top-30 der Psychologen
Prof. Hans-Werner Gessmann in Top-30 der Psychologen
04.10.2013 | Benjamin Gessmann
Humanistisches Psychodrama nach H. W. Gessmann in der Psychotherapie
Humanistisches Psychodrama nach H. W. Gessmann in der Psychotherapie
11.09.2013 | Benjamin Gessmann
MGPPU lädt Hans-Werner Gessmann als Forschungsprofessor ein
MGPPU lädt Hans-Werner Gessmann als Forschungsprofessor ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Schwermetall-Belastungen können Herpesviren wecken
ZEOLITH WISSEN: Schwermetall-Belastungen können Herpesviren wecken
22.08.2025 | SENCURINA Berlin Südwest
SENCURINA Seniorenbetreuung jetzt in der Hauptstadt
SENCURINA Seniorenbetreuung jetzt in der Hauptstadt
22.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
