Aktuelle Umfrage der BABYWELT: 96,6 Prozent der Hamburger Eltern sagen "Ja" zum Impfen
16.04.2015
Medizin, Gesundheit & Wellness
Hauptsache gesund - das wünschen sich alle Eltern besonders für ihre kleinsten Schützlinge. Ein heiß diskutiertes Thema sind in diesem Zusammenhang aktuell Schutzimpfungen für Babys und Kleinkinder.
Im Rahmen der BABYWELT Messe in Hamburg Ende März hat der Veranstalter daher die Messebesucher gefragt: Planen Sie, Ihr Kind gegen die klassischen Kinderkrankheiten, z.B. Masern oder Mumps impfen zu lassen bzw. haben Sie Ihr Kind geimpft? 96,6 % der Befragten beantworteten die Frage mit "Ja". Die WHO strebt als flächendeckende Impfquote beispielsweise für die Masernimpfung eine Rate von 95 % an.
Auf der BABYWELT informieren sich viele werdende Eltern und junge Familien gern direkt bei Ausstellern und Experten über aktuelle Themen und Entwicklungen zum Thema Schwangerschaft, Baby und Familie. Bereits zum 8. Mal fand die Verbrauchermesse vom 27.-29. März dieses Jahr in Hamburg statt. Der direkte Austausch mit Eltern und Schwangeren ermöglicht den Veranstaltern der BABYWELT jedes Jahr aufs Neue, nicht nur zu informieren, sondern auch Meinungen und Erfahrungen der Messebesucher zu aktuellen Themen aufzunehmen.
Über die BABYWELT
Die Messe rund ums Kind: Auf der BABYWELT Messe präsentieren Hersteller und Händler aus den Bereichen Mobilität, Spielzeug, Gesundheit, Möbel, Pflege und Mode die neusten Trends und Entwicklungen zu Themen rund um Schwangerschaft und Baby. Die abwechslungsreiche Mischung aus individuellen Ständen lokaler Aussteller und bekannter Marken wie Stokke, NUK oder Britax, hält für jede Familie das Passende bereit und punktet mit persönlicher Beratung. Neben der Suche nach Informationen bietet die BABYWELT spannende Angebote für Groß und Klein zum Mitmachen, Ausprobieren und Entspannen.
http://www.fleet-events.de
Fleet Events GmbH
Zirkusweg 1 20359 Hamburg
Pressekontakt
http://www.bauchgefuehl.com/
bauchgefühl GmbH
Poststraße 33 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Voltenauer
24.04.2019 | Susanne Voltenauer
BABYWELT Stuttgart zeigt Trends zu Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit
BABYWELT Stuttgart zeigt Trends zu Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit
19.04.2016 | Susanne Voltenauer
Voll im Trend: Die BABYWELT Messe in Essen
Voll im Trend: Die BABYWELT Messe in Essen
06.10.2015 | Susanne Voltenauer
Die große Welt für die Kleinen: BABYWELT Messe ab jetzt im MOC Veranstaltungscenter
Die große Welt für die Kleinen: BABYWELT Messe ab jetzt im MOC Veranstaltungscenter
17.04.2015 | Susanne Voltenauer
Die große Welt für die Kleinen: BABYWELT Messe Rhein-Ruhr
Die große Welt für die Kleinen: BABYWELT Messe Rhein-Ruhr
01.04.2015 | Susanne Voltenauer
Positive Bilanz in Wetzlar: Zweite W3+ FAIR überzeugt mit hoher Besucherqualität und erfolgversprechendem Networking
Positive Bilanz in Wetzlar: Zweite W3+ FAIR überzeugt mit hoher Besucherqualität und erfolgversprechendem Networking
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten
Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten
03.04.2025 | adjust GmbH
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
03.04.2025 | Mindfeed Institute UG
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
02.04.2025 | Praxis Wagner für med. Fußpflege/Jenn Cosmetic
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
02.04.2025 | ZEQ AG
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
