Live Implantation eines Systems für die Kardiale Kontraktilitätsmodulation (CCM)
29.06.2011 / ID: 19319
Medizin, Gesundheit & Wellness
Prof. Schmidinger und Dr. Khazen vom Allgemeinen Krankenhaus Wien (AKH) implantierten ein CCM-System mit Live-Übertragung zum EHRA EUROPACE Kongress 2011, Madrid.
Im Herzzentrum Leipzig, Deutschland, wurde heute die Implantation eines CCM-Systems durchgeführt und als Teil einer Spezial-Sitzung über implantierbare Geräte Live zum EUROPACE Kongress nach Madrid übertragen. Der Optimizer III Impulsgenerator von Impulse Dynamics wurde einer 57-jährigen Patientin implantiert, die an einer chronischen Herzinsuffizienz mit einer linkventrikulären Ejektiosfraktion (LVEF) von 30% bei paroxysmalem Vorhhofflimmern leidet. Die Patientin hatte vor einiger Zeit einen 1-Kammer-ICD erhalten und sich kürzlich einer VT-Ablation unterzogen. Sie erhält Medikamente gegen die Herzinsuffizienz, spricht jedoch nicht adäquat auf die Behandlung an.
"Für die Abgabe der CCM-Signale wurden zwei Elektroden im Septum des rechten Ventrikels und eine dritte für das Sensing im rechten Vorhof platziert. Wenige Minuten nach Aktivierung der CCM-Therapie Signale zeigte sich ein eindrucksvoller Akuteffekt mit einem Anstieg der Kontraktilität des Herzens (dP/dtmax) von 19,4%", beschreibt Prof. Schmidinger. "In Übereinstimmung mit vorausgegangen Erkenntnissen, haben PET-Studien an unserer Klinik in Wien gezeigt, dass diese Effekte nicht mit einer Zunahme des Energieverbrauchs einhergehen. Wir sind mit dem Ergebnis der heutigen CCM-Implantation sehr zufrieden und erwarten, dass dieses zu einem deutlichen klinischen Erfolg führen wird."
Die Kardiale Kontraktilitätsmodulation (Cardiac Contractility Modulation, CCM) ist eine einzigartige und innovative Therapiemethode zur Behandlung von Patienten mit mäßiger bis schwerer chronischer Herzinsuffizienz, die trotz optimaler medikamentöser Therapie symptomatisch bleiben. CCM-Signale sind spezielle elektrische Impulse, die von dem implantierbaren Optimizer III System während einer bestimmten Phase der Herzaktion (der absoluten Refraktärphase, d. h der Phase unmittelbar nach der Erregung des Herzens) abgegeben werden.
Forschungsergebnisse belegen, dass CCM-Signale die Kontraktilität des Herzens signifikant steigern können, indem sie die Herzmuskelfunktion und die Expression von Schlüsselproteinen -- und damit auch die Herzfunktion -- bessern. Klinische Studien und Studien am Hund haben gezeigt, dass die CCM Therapie zu keiner messbaren Erhöhung des myokardialen Suaerstoffverbrauchs (MVO2) führt.
"Wir freuen uns, über eine weitere erfolgreiche Optimizer III-Implantation für die CCM-Therapie zu berichten. Die Behandlung mit dem Optimizer System stellt für 70 Prozent der Patienten mit Herzinsuffizienz, fortgeschrittenen Symptomen und normaler QRS-Dauer - also für Patienten, für die kardiale Resynchronisationstherapie (CRT) nicht geeignet ist - die zur Zeit einzige Therapiemöglichkeit auf Grundlage eines implantierbaren Systems dar", said Dr. Oern Stuge, Impulse Dynamics Executive Chairman. " Optimizer III Systeme sind während der letzten acht Jahre bei mehr als 800 Patienten implantiert worden. Bei Patienten erhöht dieses implantierbare System nachweislich die körperliche Belastbarkeit und die Lebensqualität."
Mehr Informationen: http://www.impulse-dynamics.de
http://www.impulse-dynamics.de
Impulse Dynamics Germany GmbH
Karl-Arnold-Straße 6 47877 Willich
Pressekontakt
http://www.impulse-dynamics.de
Impulse Dynamics Germany GmbH
Karl-Arnold-Straße 6 47877 Willich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
