Wie sich Patienten ihren Zahnarzt suchen
28.04.2015 / ID: 193934
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, 28.04.2015 (ruesch) - Bislang war für Zahnärzte klar, auf welche Faktoren es für eine gut laufende Praxis ankam: guter Ruf, Mundpropaganda, großer Patientenstamm. Die Suchmaschinen des Internets sind dabei, diesen Dreiklang neu zu mischen. "Nun kommt es darauf an, dem Patienten bereits zuzuhören, lange bevor er im Behandlungsstuhl sitzt", erklärt Steven Ruesch, Online-Marketingexperte aus München. Wer exakt wisse, wie Patienten im Internet suchen, könne seine Marketingmaßnahmen darauf abstimmen und jeden Monat neue Patienten gewinnen. Ansätze bieten die Inhalte der Zahnarzt-Website und perfekt angepasste Online-Anzeigen.
Laut Statistiken steigt die Zahnarztsuche über die Suchmaschine Google konstant. Patienten suchen nach einem neuen Zahnarzt, sei es wegen Umzug, weil sie nach bestimmten Behandlungsmethoden Ausschau halten oder einfach, weil sie wechseln möchten. Steven Ruesch sammelt und analysiert diese Suchanfragen seit mehreren Jahren. Und muss feststellen, wie wenig Zahnarzt-Websites die nötigen Antworten liefern: "Hier finden sich oft fachliche Beschreibungen in komplexer Form, sehr selten die Antworten auf drängende Patientenfragen wie beispielsweise zum Thema Wurzelbehandlung: Welche Schmerzen können mich erwarten? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich meinen Zahn behalte?" Auch zu viel Gewicht auf Design statt auf Information könne ein Hindernis darstellen, neue Patienten zu gewinnen.
Mit Analysen potentielle Patienten verstehen
Ruesch rät dazu, mit Hilfe von Analysen exakt festzustellen, was die Patienten im Internet bewegt:
- Die Webanalyse zeigt auf, dank welcher Suchanfragen Patienten auf die Zahnarzt-Website gelangen oder von welchen Websites sie kommen. Der Abgleich mit Rueschs Datenarchiv macht Besonderheiten sichtbar.
- Die Analyse der Zahnarzt-Website zeigt auf, ob passende Antworten auf diese Suchanfragen vorhanden oder an der richtigen Stelle platziert sind. Zudem wird deutlich, welche Inhalte für neue Patienten bedeutsam sind. "Hier lässt sich manches mit großer Wirkung einfach korrigieren", weiß Ruesch.
- Die Ergebnisse der Analysen betreffen auch die AdWords-Anzeigen: Die lassen sich nun ebenfalls als exakt passende Antwort auf die Suchanfragen der potentiellen Patienten gestalten. Auf diese Weise kann ein Zahnarzt sein Werbebudget für Online-Anzeigen absolut zielgerichtet einsetzen.
Seinen Auftraggebern kann Ruesch noch ein besonderes Analyse-Werkzeug anbieten: Er kann den Weg von dem Suchbegriff oder der Internetquelle bis zum Anruf in der Praxis nachzeichnen und so den Erfolg einer einzelnen Internetpräsenz oder Online-Anzeige messen. All dies geschieht datenschutzkonform: Die Nutzeridentität wird anonymisiert bzw. teilweise unkenntlich gemacht. So kann Ruesch für den Zahnarzt feststellen, welche Marketingmaßnahme für seine Praxis besonders viel Sinn macht.
Dank dieser Werkzeuge können Zahnärzte auch ohne breites Internetwissen nachvollziehen, wie ihre zukünftigen Patienten im Internet suchen und wie sie auf ihre Praxis vor Ort stoßen. "Das hilft enorm, sich in diesem Kulturwandel sicher zu bewegen. Zu oft überlassen Zahnärzte den Wert ihrer Praxis dem Zufall, statt ihn zu steigern", erklärt Ruesch.
http://www.rueschmedia.de
Ruesch Media
Cincinntistraße 30 81549 München
Pressekontakt
http://www.rueschmedia.de
Ruesch Media
Cincinntistraße 30 81549 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Steven Ruesch
12.10.2015 | Steven Ruesch
Gärtner Herrmann liefert Garten Leistungen im Raum München West
Gärtner Herrmann liefert Garten Leistungen im Raum München West
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
Prof. Dr. Christian Fink (Österreich) ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2025
19.05.2025 | Naturheilpraxis Fesselmann
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück ins Leben beginnt in uns selbst
19.05.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
BHK e.V. und Pflegeauszubildende Pauline Marie Hense kämpfen für bessere Versorgung schwerstkranker Kinder
19.05.2025 | Kosmetikstudio Berlin Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
Rosacea Behandlung in Berlin Charlottenburg mit Avicenna
19.05.2025 | Naturheilpraxis Fesselmann
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück beginnt in uns
26 Nationen, 1 Botschaft: Der Weg zurück beginnt in uns
