Online-Journal "Jenseite" - Wie sich Fehler bei Vorsorgeverfügungen einfach vermeiden lassen
08.05.2015 / ID: 194923
Medizin, Gesundheit & Wellness
In Vorsorgeverfügungen wird festgelegt, wie ein Patient medizinisch versorgt werden
möchte oder wer im Falle der Geschäftsunfähigkeit für die finanziellen Belange
zuständig sein soll. "Es kommt immer wieder zu Fällen, in denen das Krankenhaus
viel zu spät über die Existenz der wichtigen Dokumente Kenntnis erlangt. Daher ist es
umso wichtiger, dass die Vorsorgeverfügungen ständig abrufbar sind und
behandelnde Ärzte beispielsweise durch einen Vorsorgeausweis Auskunft erhalten",
so Dr. Rainer Demski, Chefredakteur und Mitbegründer des Online-Journals
"Jenseite". Im Themenmonat klärt die Redaktion über den richtigen Umgang mit
Vorsorgeverfügungen auf und berichtet zudem darüber, wie unsere Nachbarn, die
Niederländer, mit dem Altern und Sterben umgehen.
Hamburg, 08. Mai 2015 - Wie wichtig es ist, eine Patientenverfügung verfasst zu haben, wird
schnell klar, wenn man infolge eines schweren Unfalls plötzlich bewusstlos ist und zur
Notoperation in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert wird. Liegt dem behandelnden
Arzt eine Verfügung vor, kann er dieser entnehmen wie der Patient medizinisch versorgt
werden möchte. Doch was passiert, wenn dem Krankenhaus nicht bekannt ist, dass eine
solche Patientenverfügung überhaupt besteht? Damit in diesem Fall nicht fälschlicherweise
ein von Gericht bestellter Betreuer eingesetzt wird, der die medizinischen Entscheidungen
trifft, ist es notwendig sicherzustellen, dass das Krankenhaus schnellstmöglich Kenntnis und
Einsicht in das Dokument erhält.
Im aktuellen Themenmonat weist das Online-Journal "Jenseite" unter anderem auf einen
speziellen Service für die Vorsorgeverfügungen hin. Eberhard Lenkardt, Geschäftsführer der
Gesellschaft für Vorsorgeverfügungen mbH, klärt über die Unterschiede einer Hinterlegung
bei der Bundesnotarkammer und einer privaten Hinterlegung der wichtigen Dokumente auf,
und erläutert den konkreten Nutzen eines Notfallvorsorgepasses.
Niederlande: Offene Kultur im Umgang mit dem Altern und Sterben
Ein weiterer Themenschwerpunkt blickt über die Grenzen hinaus in die Niederlande. Dort hat
man nicht nur bei der Bestattungsvorsorge eine Vorreiterrolle inne, sondern befasst sich
auch intensiv mit dem Thema des Alterns. Vorgestellt wird das niederländische Dorf "De
Hogeweyk", in welchem über 150 Alzheimer- und Demenzkranke zusammen leben, die von
insgesamt 240 hauptamtlichen und 150 ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut werden. In der
kleinen Dorfgemeinschaft "dürfen" die Bewohner vergessen und bleiben durch eine Vielzahl
an handwerklichen Aktivitäten wie Sport, Handarbeit und Kochen, wesentlich länger aktiv als
bei der Unterbringung in einer herkömmlichen, stationären Betreuung oder Pflege.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.jenseite.de. (http://www.jenseite.de.)
Jenseite Online-Journal Dr. Rainer Demski Geschäftsunfähigkeit Vorsorgeausweis Altern Sterben Unfall Patientenverfügung Notoperation Krankenhaus Eberhard Lenkardt Vorsorgeverfügung
http://www.social-markets.de
social markets AG
Völckersstrasse 14-20 22765 Hamburg
Pressekontakt
http://www.publicimaging.de
public imaging Finanz-PR & Vertriebs GmbH
Goldbekplatz 3 22303 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Rainer Demski
11.03.2016 | Dr. Rainer Demski
Online-Journal "Jenseite": Der Wunsch vom Sterben zuhause
Online-Journal "Jenseite": Der Wunsch vom Sterben zuhause
09.02.2016 | Dr. Rainer Demski
Online-Journal "Jenseite": Häufige Fehler beim Testament und wie sie sich vermeiden lassen
Online-Journal "Jenseite": Häufige Fehler beim Testament und wie sie sich vermeiden lassen
08.07.2015 | Dr. Rainer Demski
Online-Journal "Jenseite": Bestattung in ein anderes Licht rücken
Online-Journal "Jenseite": Bestattung in ein anderes Licht rücken
10.06.2015 | Dr. Rainer Demski
Online-Journal "Jenseite" - Die Angst vor dem Tod ablegen
Online-Journal "Jenseite" - Die Angst vor dem Tod ablegen
08.04.2015 | Dr. Rainer Demski
Online-Journal "Jenseite": Trauer um "Sternenkinder"
Online-Journal "Jenseite": Trauer um "Sternenkinder"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
Neue klinische Studie unterstreicht Vorteile von Dual-Wellenlängen-Diodenlasern bei der Behandlung von ovarieller Endometriose
Neue klinische Studie unterstreicht Vorteile von Dual-Wellenlängen-Diodenlasern bei der Behandlung von ovarieller Endometriose
28.05.2025 | Loona's Naturkosmetik - Joshua Küssner
Die Sommerkollektion von Loona's Naturkosmetik: Natürliche Frische für Haar und Körper
Die Sommerkollektion von Loona's Naturkosmetik: Natürliche Frische für Haar und Körper
28.05.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
InfectoPharm and Plusultra pharma verkünden Kooperation bei Orphan drug Hyftor® in Deutschland
InfectoPharm and Plusultra pharma verkünden Kooperation bei Orphan drug Hyftor® in Deutschland
28.05.2025 | Initiative proDente e.V.
MIH endlich behandelbar?
MIH endlich behandelbar?
28.05.2025 | Tierarztpraxis
Dr. Binder revolutioniert Tiergesundheit: Energetische Bindung im Fokus
Dr. Binder revolutioniert Tiergesundheit: Energetische Bindung im Fokus
