Tag des Hörens? Bei dir piepts wohl!
12.05.2015 / ID: 195111
Medizin, Gesundheit & Wellness
Am 13. Mai ist zum fünften Mal "Tag des Hörens"
10 bis 15 Prozent der Erwachsenen in Deutschland haben Tinnitus
Hörgeräte können helfen und die Lebensqualität zurück bringen
Hamburg, 12. Mai 2015. Miteinander reden und sich verstehen ist für viele Menschen selbstverständlich. Nicht so für Tinnitus-Geplagte. Für sie sind die störende Ohrgeräusche das größte Hindernis für die Mission "Verstehen". Denn die Akustik spielt eine Hauptrolle. Wer gut hören kann, kann einem Gespräch leicht folgen, sich auf die Inhalte des Gesagten konzentrieren, Tonlagen und damit Stimmungen erkennen. Am 13. Mai findet zum fünften Mal der "Tag des Hörens" statt. Das diesjährige Leitthema ist "Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen". Denn gutes Hören ist eine wichtige Voraussetzung für jede Art der sozialen Interaktion. Doch was ist, wenn ein andauerndes Ohrgeräusch das Hören stört?
Den richtigen Ton anschlagen
Mehr als 15 Millionen Erwachsene in Deutschland haben eine Hörminderung. 80 Prozent davon haben zusätzlich Tinnitus. Zum schlechten Hören kommt also häufig noch ein störendes Ohrgeräusch dazu: Die ganze Zeit pfeift, rauscht, zischt oder piept es im Ohr. Betroffene sind gestresst und reagieren unabsichtlich gereizt. Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen leiden darunter. Oticon hat Hörgeräte entwickelt, die helfen, den Gesprächspartner wieder besser zu verstehen - und gleichzeitig den Tinnitus zu "über"hören: Der Tinnitus SoundSupport™ bietet die Möglichkeit der integrierten Klangtherapie. Diese entlastet die Betroffenen. "Zum guten Ton" der Klangtherapie gehört es, dass man sich mit diesen winzig kleinen Geräten wieder aktiv an Gesprächen beteiligen kann. Die zwischenmenschlichen Beziehungen und Inhalte stehen wieder im Vordergrund, nicht das Piepen im Ohr. Geräusche wie Meeresrauschen helfen zudem, sich bei Gesprächspausen zu entspannen und neue Kraft zu tanken. Denn gutes Hören ist Teil eines guten Lebens.
http://www.oticon.de
Pressekontakt Oticon GmbH c/o kalia kommunikation
Tieckstraße 38 10115 Berlin
Pressekontakt
http://www.oticon.de
Pressekontakt Oticon GmbH c/o kalia kommunikation, Julia Niles und Teresa Staill
Tieckstraße 38 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Niles
11.03.2019 | Julia Niles
Dr. Mandy Pastohr ist neue Geschäftsführerin des RKW Kompetenzzentrums
Dr. Mandy Pastohr ist neue Geschäftsführerin des RKW Kompetenzzentrums
24.04.2015 | Julia Niles
Wenn Piepen und Pfeifen einem keine Ruhe mehr lassen
Wenn Piepen und Pfeifen einem keine Ruhe mehr lassen
24.03.2015 | Julia Niles
SimRacing EXPO 2015 geht zum zweiten Mal an den Start
SimRacing EXPO 2015 geht zum zweiten Mal an den Start
10.02.2015 | Julia Niles
Valentinstag: Tag der nervigen Fragen und schlechten Tipps
Valentinstag: Tag der nervigen Fragen und schlechten Tipps
19.01.2015 | Julia Niles
NRW: Das Land der 50plus-Singles
NRW: Das Land der 50plus-Singles
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.10.2025 | Zahnzusatz-Versicherung24
Wie sinnvoll ist eine Zahzusatzversicherung für Kinder?
Wie sinnvoll ist eine Zahzusatzversicherung für Kinder?
02.10.2025 | StoffOS
Schnupfenzeit nachhaltig meistern: "StoffOS" bringt Stoff statt Papier in die Herbsttaschen
Schnupfenzeit nachhaltig meistern: "StoffOS" bringt Stoff statt Papier in die Herbsttaschen
01.10.2025 | Citak Gesundheitszentrum
"Die Rückenrevolution": Neues Buch von Prof. Musa Citak - Online-Lesung & Info-Event am 08. Oktober 2025
"Die Rückenrevolution": Neues Buch von Prof. Musa Citak - Online-Lesung & Info-Event am 08. Oktober 2025
26.09.2025 | Zahnzusatz-Versicherung24.de
Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung? - Ein Vergleich für Erwachsene
Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung? - Ein Vergleich für Erwachsene
26.09.2025 | ZEOLITH WISSEN
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
