Kurze Wartezeiten begeistern Patienten besonders
01.07.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, 01. Juli 2011 - Eine aktuelle Umfrage unter knapp 1.000 Nutzern des Arztempfehlungsportals jameda.de ergab, dass Patienten von ihrem Arzt die Einhaltung von Terminen erwarten. Vor allem Privatpatienten (42 Prozent) gaben an, lange Wartezeiten in einer Arztpraxis als besonders störend zu empfinden.
Männer ungeduldiger als Frauen
Wie sich herausstellte, sind Männer deutlich ungeduldiger als Frauen. 48 Prozent des starken Geschlechts möchten keinesfalls viel Zeit im Wartezimmer verbringen, jedoch nur 34 Prozent der Damen. Frauen empfinden im Gegenzug dazu einen unfreundlichen Arzt als deutlich unangenehmer als Männer (31 Prozent im Vergleich zu 13 Prozent).
Je älter umso ungeduldiger
Je älter die Patienten, umso weniger Zeit möchten Sie im Wartezimmer verbringen. Während nur 33 Prozent der Befragten zwischen 20 und 39 Jahren besonders schnell ins Behandlungszimmer gerufen werden möchten, waren es bei den 40 bis 60 Jährigen bereits 38 Prozent und bei den über 60 Jährigen ärgert sich jeder zweite besonders über eine lange Wartezeit.
http://www.jameda.de
jameda GmbH
Klenzestraße 57b 80469 München
Pressekontakt
http://www.jameda.de
jameda GmbH
Klenzestraße 57b 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Nowak
27.10.2011 | Barbara Nowak
Psoriasis: Leben mit der Schuppenflechte
Psoriasis: Leben mit der Schuppenflechte
12.10.2011 | Barbara Nowak
Probiotika - Wundermittel gegen alles?
Probiotika - Wundermittel gegen alles?
06.10.2011 | Barbara Nowak
Rheuma hat viele Gesichter
Rheuma hat viele Gesichter
23.09.2011 | Barbara Nowak
Die besten Zahnärzte Deutschlands: Bayern vor Berlin und Sachsen
Die besten Zahnärzte Deutschlands: Bayern vor Berlin und Sachsen
22.09.2011 | Barbara Nowak
Migräneprophylaxe: Auslöser vermeiden
Migräneprophylaxe: Auslöser vermeiden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
05.05.2025 | Bernd Dotterweich
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
02.05.2025 | pansatori GmbH
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
02.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Der Alleskönner: Insektenschutz für Gewerbe und Industrie
Der Alleskönner: Insektenschutz für Gewerbe und Industrie
02.05.2025 | Praxis für Physiotherapie Ahmad El Menschawi
Physiopraxis von Ahmad EL Menschawi in Mannheim - Ihre Adresse für ganzheitliche Therapie
Physiopraxis von Ahmad EL Menschawi in Mannheim - Ihre Adresse für ganzheitliche Therapie
