Pressemitteilung von Maren Pudimat

Future Hearing Award zeichnet außergewöhnliche Leistungen in der Hörakustikbranche aus


15.06.2015 / ID: 197792
Medizin, Gesundheit & Wellness

(Mynewsdesk) Fellbach, Deutschland – Vorreiter und Pioniere ausgezeichnet: Im Rahmen des Phonak Zukunftsforums am 11. Juni in Stuttgart wurde erstmals der Future Hearing Award verliehen. Der Preis würdigt Hörgeräteakustiker, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Hörakustikbranche leisten. Der Award wird alle zwei Jahre von einer hochkarätigen Experten-Jury in den drei Kategorien Anpassung, Marketing und Soziales Engagement verliehen. Die diesjährigen Gewinner sind Sabine Welling in der Kategorie Anpassung und Dirk Hornig in den Kategorien Soziales Engagement und Marketing. Initiator des Future Hearing Award ist der Hörgerätehersteller Phonak, der mit diesem Preis die besonderen Leistungen der Hörgeräteakustiker auszeichnet.

Im Rahmen des Preises können alle deutschen und österreichischen Hörakustik-Fachgeschäfte ihre Projekte in den Kategorien Anpassung, Marketing und Soziales Engagement einreichen. Im Vordergrund stehen die Aspekte Service, Innovation und Kreativität. Unter den Einreichungen machte das zukunftsweisende Projekt „Ziemlich beste Verbindung“ von Sabine Welling HörSysteme in der Kategorie Anpassung das Rennen. Dirk Hornig gewann für seine innovative Idee „Batteriepfand für Hörgeräte“ gleich zwei Mal in den Kategorien Marketing und Soziales Engagement.

Die Analyse erfolgte durch die Experten-Jury in einem unabhängigen Verfahren. Die Jury repräsentiert führende Experten aus den Bereichen Soziale Verantwortung, Kundenservice, Marketing und Hörakustik. Hierzu zählen: Dr. Roger Baumann (Geschäftsführer der Phonak GmbH), Sabine Hübner (Serviceexpertin und Fachbuchautorin), Prof. Dr. Annette Limberger (Fachärztin für Phoniatrie und kindliche Hörstörungen), Elena Torresani (Leiterin der Hear the World Foundation), O. Univ.-Prof. Dr. med. Patrick Georg Zorowka (Facharzt für HNO-Heilkunde sowie für Phoniatrie und Pädaudiologie).

„Wir freuen uns sehr, im Rahmen unseres Zukunftsforums erstmals den Future Hearing Award zu verleihen. Als Innovationsführer arbeiten wir eng mit den Hörgeräteakustikern zusammen, um unsere Technologie und die Versorgung der Menschen mit Hörverlust kontinuierlich voranzutreiben. Dabei erleben wir regelmäßig ein herausragendes Engagement, das wir mit dem Future Hearing Award würdigen wollen“, so Dr. Roger Baumann, Geschäftsführer der Phonak GmbH.

Auszeichnung außergewöhnlicher Projekte
Die Kategorie Anpassung prämiert besondere Anpass-Strategien, die den Mehrwert von Technik erlebbar machen und den Kunden Schritt für Schritt auf dem Weg zum besseren Hören begleiten. Mit ihrem Projekt „Ziemlich beste Verbindung“ verhalf Sabine Welling einem querschnittsgelähmten, fast bewegungsunfähigen Hörgeräteträger aus der Isolation. Durch den Aufbau eines ausgetüftelten Netzwerkes aus der Sprachsteuerung seines Mobiltelefons und verschiedenen Schnittstellen sowie Funkverbindungen zu seinen Hörsystemen kann er nun wieder selbständig und jederzeit mit seiner Familie und mit den Mitarbeitern seiner Firma sprechen.
Dirk Hornig aus Berlin wurde für sein Projekt „Batteriepfand für Hörgeräte“ in den Kategorien Marketing und Soziales Engagement ausgezeichnet. In Deutschland werden jährlich über 30.000 Tonnen Batterien verkauft. Weniger als die Hälfte davon wird korrekt abgegeben oder dem Recycling zugeführt. Das brachte den Hörgeräteakustiker auf die Idee, ein Pfandsystem speziell für Hörgerätebatterien ins Leben zu rufen. Unterstützt wurde die Aktion durch umfassende PR-Maßnahmen, Informationen an seine Bestandskunden sowie die Erarbeitung und Umsetzung eines sehr gelungenen und erfolgreichen Marketingansatzes. Das Ergebnis: Der Rücklauf der verbrauchten Batterien hat sich um 50 Prozent erhöht. Mit dieser Idee leistet Dirk Hornig nicht nur einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch zum modernen Image der Hörakustikbranche.

Über den Future Hearing Award
Der Future Hearing Award wird alle zwei Jahre im Rahmen des Phonak Zukunftsforum verliehen. Die nächste Preisverleihung findet 2017 statt: Die Einreichung für Ideen und Projekte ist ab sofort möglich.

Mehr Informationen zum Preis gibt es unter: http://www.future-hearing-award.de.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/0nzx1x" title="http://shortpr.com/0nzx1x">http://shortpr.com/0nzx1x</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/future-hearing-award-zeichnet-aussergewoehnliche-leistungen-in-der-hoerakustikbranche-aus-88644" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/future-hearing-award-zeichnet-aussergewoehnliche-leistungen-in-der-hoerakustikbranche-aus-88644">http://www.themenportal.de/gesundheit/future-hearing-award-zeichnet-aussergewoehnliche-leistungen-in-der-hoerakustikbranche-aus-88644</a>
Award Auszeichnung Preisverleihung Zukunftsforum Hörgeräteakustiker Anpassung Marketing Soziales Engagement Hörakustik-Fachgeschäfte Service Future Hearing Award Innovation Kreativität Innovationsführer außergewöhnliche Projekte Hörgeräte

http://www.themenportal.de/gesundheit/future-hearing-award-zeichnet-aussergewoehnliche-leistungen-in-der-hoerakustikbranche-aus-88644
BSKOM GmbH
Herzogspitalstraße 5 80331 München

Pressekontakt
http://shortpr.com/0nzx1x
BSKOM GmbH
Herzogspitalstraße 5 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maren Pudimat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Leicht Dein Abnehm-Kompass
Wohlfühlgewicht erreichen mit "Leicht Dein Abnehm-Kompass"!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 426.209
PM aufgerufen: 72.295.000