Pflegebedürftigkeit?
11.09.2015 / ID: 204954
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Gesellschaft wird immer älter, die Lebensmodelle haben sich geändert. Zwischenzeitlich arbeiten in den Familien oft beide Elternteile, sodass für die Pflege der älteren Generation nicht mehr genug Zeit bleibt.
Deshalb fällt die Entscheidung oft dahin, die Pflege der Angehörigen in "fremde Hände" zu geben. Auch wenn es "Expertenhände" sind, ist die Skepsis oft groß und unvermeidbar, will man doch nur das Beste für seine Lieben. Betroffene informieren sich daher gerne im Vorfeld über das, was sie erwartet. In den neuen Infografiken hat die AOK Hessen die wichtigsten Bestandteile der Pflege zusammengefasst.
Die Pflegestufen
In Pflegestufe I werden Personen eingestuft, die als "erheblich pflegebedürftig" gelten. Hierbei handelt es sich um Patienten, die einen täglichen Hilfebedarf von bis zu 90 Minuten haben. Bei Pflegestufe II ist der Versicherte "schwer-pflegebedürftig", das bedeutet, täglich sind bis zu drei Stunden Hilfe notwendig.
Pflegestufe III umfasst einen Umfang von bis zu fünf Stunden täglich. Sollte dies nicht ausreichen um den Pflegebedarf des Patienten zu decken, gibt es im Rahmen einer Härtefallregelung die Möglichkeit, die Leistungen im Einzelfall auszuweiten.
Medizinisches Gutachten
Die Begutachtung erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung im Rahmen eines Hausbesuches. Dieser stellt durch verschiedene Methoden den zeitlichen Aufwand einer Pflege fest und gibt das Gutachten an die entsprechende Pflegekasse weiter.
Die Pflegetätigkeiten
Die zu pflegenden Personen werden in ihren alltäglichen Aktivitäten unterstützt. Dazu gehören insbesondere Tätigkeiten der Grundpflege, wie Körperpflege, Ernährung und Bewegung. Aber auch im Haushalt wird Unterstützung geboten.
Mehr Informationen erhalten Sie unter AOK Hessen/Pflege (http://www.aok.de/hessen/leistungen-service/pflege-199733.php?cid=aokdehe_aokhe_opr_01) oder persönlich in Ihrem Beratungscenter (https://www.aok.de/hessen/kontakt/kontakt-aok-beratungscenter-164140.php) vor Ort.
AOK Hessen Infografiken Pflege Pflegestufen Pflegebedürftigkeit Grundpflege Pflegekasse Pflegeversicherung Härtefallregelung
https://www.aok.de/hessen/
AOK Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Pressekontakt
http://www.neusite.de
neusite GmbH
Metzgerstr. 61 52070 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Richter
30.09.2015 | Nicole Richter
Der Mutterpass - Das Checkheft für die Schwangerschaft
Der Mutterpass - Das Checkheft für die Schwangerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Aumedica
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
Neue Technologien beim Augenlasern - präziser, schonender, individueller
18.11.2025 | Aumedica
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
Mythen und Fakten rund ums Augenlasern - was junge Menschen wirklich wissen sollten
18.11.2025 | Taiwan Excellence
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
Von robotergestützter Neurochirurgie bis zur Krebsdiagnostik: Taiwan setzt auf KI in der Medizin
18.11.2025 | D.B.Publizistik
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
Eltern sind wichtige Diagnose-Hilfe
17.11.2025 | SchlafTEQ GmbH
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!
Beste Matratze für Rückenschmerzen finden!

