indugastra: Kampf gegen Keime im Krankenhaus
27.11.2015
Medizin, Gesundheit & Wellness
Immer wieder geraten Krankenhäuser in negative Schlagzeilen. Grund sind unzureichende Zustände bei der Krankenhaushygiene, welche die Verbreitung von Bakterien und gefährlichen Viren begünstigen - Und das teils mit fatalen Folgen. Doch woran liegt es, dass in einigen Krankenhäusern die Hygienestandards nicht eingehalten werden und so eine Gefahr für Patient und Personal entsteht? Meist liegt dies an der fehlenden Zeit sowie dem unterbesetzten Krankenhauspersonal. Zudem mangelt es häufig an den nötigen Schulungen wie auch der geeigneten Hygieneprodukte.
Dem Hygienehändler indugastra ist diese Problematik bekannt. Bereits seit mehr als 15 Jahren ist das Unternehmen in der Hygienebranche tätig und kennt daher die Schwierigkeiten, mit welchen Krankenhäuser und Co. Im Alltag zu kämpfen haben. Das dadurch gesammelte Expertenwissen gibt indugastra dabei gerne an seine Kunden weiter, um einen eigenen Anteil zur Verbesserung der Krankenhaushygiene beizutragen. So empfiehlt der Hygienegroßhändler zum Beispiel bei der Verwendung von Medizinalrollen den Fokus auf Reiß- wie auch Nassfestigkeit zu legen, um die hohe Sauberkeit sowie Hygiene gewährleisten zu können. Das Wechseln der Unterlage nach jedem Patienten ist dabei eine Notwendigkeit, die keinesfalls versäumt werden darf. Des Weiteren rät indugastra zur regelmäßigen Desinfektion der Hände durch spezielle Mittel, welche auf die Ansprüche in Krankenhäuser zugeschnitten sind, um die Verbreitung von Bakterien durch Kontakt zwischen Patient und Krankenhauspersonal zu vermeiden. Hierbei gilt die Regel nach und vor jedem Kontakt eine gründliche Handdesinfektion durchzuführen. Zudem sollte besonders bei der Wahl der Reinigungsmittel (http://www.indugastra.de/Reinigungsmittel) auf die Spezialisierung geachtet werden. Sind die Reinigungsmittel nur für die Beseitigung von Verschmutzungen geeignet oder haben sie zusätzlich eine desinfizierende Wirkung? Zu guter Letzt muss für die Einhaltung der Hygienestandards bei der Grundproblematik angefangen werden. Regelmäßige Schulungen und ein verbessertes Zeitmanagement sind dabei die häufigsten Faktoren. "Nur, wenn alle Mängel beseitigt sind, lässt sich die Krankenhaushygiene nachhaltig verbessern.", schließt Lars Beiske, Geschäftsführer von indugastra ab.
Bildquelle: © DarkoStojanovic - Pixabay.com
http://www.indugastra.de
indugastra
Wernher-von-Braun-Straße 1 58730 Fröndenberg / Ruhr
Pressekontakt
http://www.xiega.de
XIEGA UG (haftungsbeschränkt)
Emil-Figge-Straße 43 44227 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lars Beiske
28.12.2015 | Lars Beiske
indugastra - Gebäudereinigungsbranche weiter auf dem Vormarsch
indugastra - Gebäudereinigungsbranche weiter auf dem Vormarsch
30.10.2015 | Lars Beiske
induagstra: Bakterien und Viren im Büro - So schützen Sie sich
induagstra: Bakterien und Viren im Büro - So schützen Sie sich
29.09.2015 | Lars Beiske
Hygienehandschuhe - Auf die richtige Wahl kommt es an
Hygienehandschuhe - Auf die richtige Wahl kommt es an
31.08.2015 | Lars Beiske
indugastra: Großküchen auf dem Prüfstand
indugastra: Großküchen auf dem Prüfstand
29.06.2015 | Lars Beiske
Ferien 2015 - indugastra gibt Tipps für Hygiene im Urlaub
Ferien 2015 - indugastra gibt Tipps für Hygiene im Urlaub
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Sexualexpertin Genoveva Dünzinger
Tabuthema im Rampenlicht
Tabuthema im Rampenlicht
04.02.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Für die Zukunft der Kurmedizin: Heilbad Piestany erhält erstes staatliches Forschungszertifikat der Slowakei
Für die Zukunft der Kurmedizin: Heilbad Piestany erhält erstes staatliches Forschungszertifikat der Slowakei
04.02.2025 | Birgit Roschach
Fotografin vom Ammersee erklärt, wie man auf der Bühne des Lebens besteht
Fotografin vom Ammersee erklärt, wie man auf der Bühne des Lebens besteht
04.02.2025 | ARAG SE
Von der Klinik in den Alltag
Von der Klinik in den Alltag
04.02.2025 | Natürlich wieder klar Akademie
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen