Fast zwei Drittel der Österreicher haben Schlafbeschwerden
02.12.2015
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Schlafqualität der Mehrheit der Österreicher lässt zu wünschen übrig. Eine von SileoWelle in Zusammenarbeit mit netdoktor.at durchgeführte Umfrage unter mehr als 1.000 Österreicherinnen und Österreichern zeigt, dass fast zwei Drittel (60 %) der Befragten über Schlafbeschwerden klagen. Verantwortlich dafür machen sie ihre Psyche, die Qualität ihrer Matratze sowie Stress.
Die ersten Ergebnisse der aktuell laufenden SileoWelle Umfrage zum Thema "Schlafqualität in Österreich" sind alarmierend. Die Österreicher leiden an Einschlaf- und Durchschlafstörungen und haben mit extremer Tagesmüdigkeit zu kämpfen. Der schlechte Schlaf zeigt sich bei vielen auch als negative Begleiterscheinung von Krankheit, Schwangerschaft oder der Menstruation. Jeder Fünfte fühlt sich morgens schlapp oder wacht mit Schmerzen auf. Vor allem Verspannungen sowie Rücken- und Nackenschmerzen quälen die Befragten nach dem Aufwachen.
Ursachen für die Schlafstörungen: Psychische Probleme und die falsche Matratze
Nach den wichtigsten Gründen für die schlechte Schlafqualität befragt, nennen die Umfrageteilnehmer in erster Linie die Belastungen durch private oder berufliche Probleme, gefolgt von der Qualität ihrer Matratze. Auch Stress und die Qualität des Polsters wirken sich negativ auf den Schlaf aus. "Einige dieser Problemfaktoren - nämlich die Qualität der Matratze und des Polsters - ließen sich rasch und einfach durch Neuanschaffungen eliminieren. Es macht doch keinen Sinn, den schlechten Schlaf auch noch durch die Matratze und den Polster zu verstärken. Wenn sich psychische Probleme vielleicht nicht so schnell aus dem Weg räumen lassen, eine neue Matratze und ein passender Polster könnten im ersten Schritt schon mal Abhilfe und besseren Schlaf verschaffen", erklärt Peter Leyhr, General Manager bei SileoWelle.
Theoretisch wissen die Österreicher sehr wohl über den Zusammenhang von Matratzen- und Schlafqualität Bescheid. Denn beim Matratzenkauf ist ihnen die Körperanpassung der Matratze am wichtigsten, gefolgt vom Preis und der Materialzusammensetzung. In der Praxis aber testet der Großteil der Befragten die Matratze nur wenige Minuten vor dem Kauf; jeder Sechste testet gar nicht. Leyhr: "Einige Minuten sind viel zu wenig, um feststellen zu können, ob die Matratze für den eigenen Körper optimal passt. So haben sich wohl viele Österreicher die falsche Matratze ins Bett geholt und leiden nun an den Folgen. SileoWelle Matratzen können vier Wochen lang unverbindlich und kostenlos daheim getestet werden. Nur so kann man sicher gehen, dass der Härtegrad stimmt und sich die Matratze auch nach einem Positionswechsel während des Schlafens wieder optimal an den Körper anpasst."
Umfrage läuft noch bis Ende Januar 2016
Die SileoWelle Umfrage zur Schlafqualität läuft noch bis Ende Januar 2016. Interessierte sind unter netdoktor.at zur Teilnahme eingeladen. Die Endergebnisse der Befragung werden im Februar 2016 veröffentlicht.
Matratze Kaltschaummatratze Schlafmangel Wasserbett Aquabalance Schlafstörung Schlafqualität Winterdepression
http://www.sileowelle.at
SileoWelle
Gumpendorferstraße 106 1060 Wien
Pressekontakt
http://www.axnix.eu
axnix advanced relations
Mooslackengasse 17 1190 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Leyhr
24.11.2015 | Peter Leyhr
Novemberblues: Viel Tageslicht und guter Schlaf helfen
Novemberblues: Viel Tageslicht und guter Schlaf helfen
20.10.2015 | Peter Leyhr
Schlafstörungen und schlechtem Schlaf den Kampf ansagen
Schlafstörungen und schlechtem Schlaf den Kampf ansagen
22.09.2015 | Peter Leyhr
Rückenschmerzen im Schlaf bekämpfen
Rückenschmerzen im Schlaf bekämpfen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
15.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
15.04.2025 | Black Forest Pools UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Wellness für Zuhause: Black Forest Pools lädt zur Produktausstellung in Biberach/Baden ein
Wellness für Zuhause: Black Forest Pools lädt zur Produktausstellung in Biberach/Baden ein
15.04.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
15.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
