Pressemitteilung von Carolin Pauly

Pflegewirtschaft im Umbruch - Der Zukunftstag ALTENPFLEGE zeigt Perspektiven auf


Medizin, Gesundheit & Wellness

Hannover, 11. Februar 2016. Pflegereform, generalistische Pflegeausbildung, Fachkräftemangel: die aktuellen Herausforderungen der Altenpflege sind gewaltig, die Branche steht vor einem großen Umbruch. Unter dem Motto "Gemeinsam stark" dreht sich deshalb auf Initiative von Vincentz Network vom 8. bis 10. März 2016 beim Zukunftstag ALTENPFLEGE (http://www.zukunftstag-altenpflege.de/) in Hannover alles rund um die Pflege. Der Leitkongress der Pflegewirtschaft findet parallel zur etablierten Messe ALTENPFLEGE 2016 statt. Karl-Josef Laumann, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit und Bevollmächtigter der Bundesregierung für Patienten und Pflege, eröffnet den dreitägigen Kongress. Er ist überzeugt: "Der Zukunftstag ist eine ganz wichtige Plattform, bei der die maßgeblichen Kräfte gebündelt und innovative Lösungen entwickelt werden, die die Altenhilfe voranbringen."

Der Zukunftstag lenkt die Aufmerksamkeit auf die aktuellen Herausforderungen der Pflegewirtschaft und setzt auf den Dialog mit allen Akteuren. Im Schulterschluss mit fünf zentralen Partnern der Altenpflege - dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW), dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK), dem Deutschen Berufsverband für Altenpflege e.V. (DBVA) und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB) - will Vincentz Network mit dem Kongress dazu beitragen, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Altenpflege richtig zu stellen. "Wir treiben den notwendigen Dialog voran, setzen richtungsweisende Impulse und zeigen zielführende Zukunftsstrategien auf", sagt Miriam von Bardeleben, Verlagsleiterin Altenhilfe bei Vincentz Network.

Rahmenbedingungen neu ausgestalten

Herbert Mauel, Geschäftsführer des bpa, sieht den Zukunftstag als zentrales Forum zur öffentlichen Diskussion der wichtigsten Themen der Altenpflege: "Der demografische Wandel, die Fachkräfteentwicklung, der Umgang mit Menschen mit Demenz - bei all diesen Themen ist die Altenpflege gefragt. Wir brauchen den fachlichen Diskurs zwischen den Mitarbeitern, den Trägern der Pflegeeinrichtungen, den Kostenträgern und den Verbraucherverbänden." Und Professor Rolf Rosenbrock, Präsident der BAGFW, unterstreicht: "Die Rahmenbedingungen müssen neu ausgestaltet werden. Und dafür braucht es die Diskussion mit allen Akteuren im Bereich der Altenpflege."

Im Mittelpunkt des Kongresses stehen die Top-Themen der Branche: Pflegereform, Generalistik, Fachkräftesicherung, Bürokratieabbau, Pflege- und Lebensqualität und Zukunft Wohnen. In 65 informativen, praxisnahen Vorträgen und Workshops vermitteln über 70 namhafte Branchenexperten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und diskutieren Erfolg versprechende Strategien für die Zukunft der Altenpflege.
AltenpflegeMesse Altenpflege Vincentz ZukunftstagAltenpflege Pflege Staatssekretär Laumann HannoverMesse Pflegereform Generalistik

http://www.zukunftstag-altenpflege.de
Vincentz Network GmbH & Co. KG
Plathnerstr. 4 c 30175 Hannover

Pressekontakt
http://www.orca-affairs.de
ORCA Affairs GmbH
Sonnenstraße 23 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Carolin Pauly
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | ARAG SE
Von der Klinik in den Alltag
04.02.2025 | Natürlich wieder klar Akademie
Internationaler Excellence Award ging nach Kreuzlingen
04.02.2025 | Katie J Davis Coachin für Trauma, Depression und Burnout
Augen zu und durch, war gestern!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 88
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.551.298