Kein EHEC bei agaSAAT
20.07.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Neukirchen-Vlyun, 20. Juli ---"Getestet und für unbedenklich befunden." Auf diesen Nenner bringt Werner Arts, Geschäftsführer des auf Back-, Gewürz- und Keimsaaten spezialisierten Handelsunternehmens agaSAAT GmbH die ungezählten Laboranalysen der letzten Wochen. Der von agaSAAT 2009 aus Ägypten importierte und jüngst mit der EHEC-Epidemie in Verbindung gebrachte Bio-Bockshornklee-Samen ist mittlerweile von etlichen Instituten nachweislich negativ auf EHEC geprüft worden. Für die Geschäftsleitung ist das erwartungsgemäß. Ungeachtet dessen hat agaSAAT vorsorglich die noch bzw. bereits im Markt befindliche Ware zurück gerufen und wird sie vernichten.
Als weiteren Sicherheitsnachweis hat agaSAAT im Zuge der EHEC-Epide¬mie auch alle noch selbst gelagerten Samen und Sprossensamen explizit auf EHEC analysieren lassen. Auch hier sind sämtliche Ergebnisse negativ.
Kein weiterer Handlungsbedarf besteht für den ebenfalls 2009 aus Ägypten impor-tierten Bio-Kümmel. Die Lieferung, die just als Aufreißer für die EHEC-Berichte eines Magazins herhalten muss, ist seinerzeit standardmäßig direkt bei Eingang u.a. auf E. coli geprüft worden. Ohne jegliche Beanstandungen ist die Ware anschließend komplett verkauft worden. Da von Kümmelsamen keine Gefahr ausgeht, wie auch vom nordrhein-westfälischen Verbraucherschutzministerium bestätigt, gibt es keinerlei Veranlassung für einen Warenrückruf. Auch unterliegt Kümmelsamen keinem Importverbot.
Qualitätssicherung hat für agaSAAT höchste Priorität. Konsequenterweise wird nach den höchsten Standards der Lebensmittel-Industrie gehandelt. agaSAAT unterzieht sich, ebenso wie seine langjährigen Geschäftspartner, kontinuierlichen Überprüfungen offizieller Zertifizierungsstellen im In-und Ausland. Sämtliche Produkte, die den Namen agaSAAT tragen, wurden im hauseigenen Labor sowie von akkreditierten externen Lebensmittelprüfern eingehend untersucht. agaSAAT ist nach dem Interna¬tional Food Standard (IFS) im gehobenen Niveau zertifiziert und erhält seit nunmehr 15 Jahren jährlich das BIO-Siegel nach EG-Öko-Verordnung.
http://www.agasaat.de
agaSAAT GmbH
Pascalstr. 11 47506 Neukirchen-Vluyn
Pressekontakt
http://www.topppr.de
Topp PR GmbH
Wasserstraße 11 40213 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | Help 24 GmbH
Kompakt, clever, kinderleicht: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit
Kompakt, clever, kinderleicht: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit
24.04.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Nahrungsergänzungsmittel im Sport - sinnvoll oder nicht?
Nahrungsergänzungsmittel im Sport - sinnvoll oder nicht?
24.04.2025 | Mühl Speiser Bauer Spitzauer Labors.at GmbH
Alzheimer-Bluttest jetzt verfügbar: labors.at bietet erste zugelassene Blutdiagnostik europaweit an
Alzheimer-Bluttest jetzt verfügbar: labors.at bietet erste zugelassene Blutdiagnostik europaweit an
24.04.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie Mikroben bei der Diagnostik der Fettleber helfen
Wie Mikroben bei der Diagnostik der Fettleber helfen
24.04.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Weichenstellung für weiteres Wachstum
Weichenstellung für weiteres Wachstum
