Individuelle Therapien für Burnout-Patienten: EuromedClinic Fürth
21.07.2011 / ID: 22049
Medizin, Gesundheit & Wellness
Chronische emotionale Erschöpfung und ein verstörendes Gefühl der Machtlosigkeit. Von anfänglichen Schlafstörungen über zunehmende Antriebslosigkeit und depressive Phasen bis zur völligen Arbeitsunfähigkeit und Funktionsunfähigkeit im Alltag: Burnout-Patienten leiden an einer Kombination von körperlichen und seelischen Symptomen (Filmbeitrag zum Burnout-Syndrom: siehe unten).
Oftmals geht der Erkrankung eine hohe berufliche Belastung voraus und die ausgebrannten Menschen stehen machtlos der Situation gegenüber, das zuvor an den Tag gelegte Engagement auch mit der größten Willensanstrengung nicht mehr abrufen zu können. Doch kein Krankheitsbild gleicht dem anderen. Hinter der Diagnose Burnout steht immer eine individuelle Lebensgeschichte, in der sich die schleichende Entwicklung der Krankheit von einzelnen Symptomen bis zum Vollbild widerspiegelt.
Der Individualität der Störungsbilder und den daraus resultierenden unterschiedlichen Bedürfnissen der einzelnen Patienten tragen die Ärzte der Privatklinik EuromedClinic in Fürth Rechnung. Jeder Diagnose geht ein ausführliches persönliches Gespräch voraus, in dem die aktuellen Beschwerden von den Fachärzten erfasst werden. Eine körperliche Untersuchung rundet die Diagnose der psychosomatischen Störungen ab. Im Anschluss werden auf dieser Basis die einzelnen Behandlungsmethoden und Therapiebausteine aus den Bereichen Psychotherapie und Physiotherapie individuell abgestimmt und in einem umfassenden Therapieplan zusammengefasst. Neben dem Burnout-Syndrom werden im Fachbereich Psychosomatik der EuromedClinic weitere Krankheitsbilder wie Depressionen, Angststörungen und Abhängigkeitserkrankungen anhand verschiedener Therapieverfahren erfolgreich behandelt.
In der Videoreihe "Medizin in 100 Sekunden" geben leitende Ärzte der EuromedClinic fundierte Informationen über das Burnout-Syndrom, über Symptome, Diagnostik und Behandlungsmethoden:
http://www.eflyer.tv/euromed-clinic-burnout-privatklinik-nuernberg-fuerth-erlangen
Burnout Krankheit psychosomatisch Diagnose Therapie Depression Angststörung Erschöpfung Psychotherapie Burnoutsyndrom Privatklinik Erkrankung seelisch körperlich Belastungsstörung Schlafstörung Physiotherapie Gestaltungstherapie Heilung
http://www.euromed.de/psychosomatik
EuromedClinic GmbH, Klinik für psychosomatische Medizin
Europa-Allee 1 90763 Fürth
Pressekontakt
http://www.euromed.de/psychosomatik
EuromedClinic GmbH, Klinik für psychosomatische Medizin
Europa-Allee 1 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
Nasenkorrektur: Form & Funktion in Harmonie
Nasenkorrektur: Form & Funktion in Harmonie
06.11.2025 | Plastic is Fantastic Association
Prothetik
Prothetik
06.11.2025 | Spitta GmbH
10 Jahre Jubiläum: Spitta Akademie & IHK Reutlingen
10 Jahre Jubiläum: Spitta Akademie & IHK Reutlingen
06.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Helferstandort in Beeskow: Frau Maria Vogt arbeitet als Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe
Neuer Helferstandort in Beeskow: Frau Maria Vogt arbeitet als Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe
06.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Herz unter Druck: Umweltbelastungen erhöhen Risiko
Herz unter Druck: Umweltbelastungen erhöhen Risiko

