Bonner Krebs-Informationstag 2011 - MediClin Robert Janker Klinik informierte zu Hirntumoren
22.07.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bonn, 22. Juli 2011 - Betroffene, Angehörige und Interessierte diskutierten am 9. Juli 2011 mit Experten im Bonner Uni-Club über verschiedene Therapien bei Krebserkrankungen. Schwerpunkte der mit rund 100 Teilnehmern gut besuchten Veranstaltung waren die Komplementärmedizin, psychosoziale Unterstützungsangebote sowie einzelne Vorträge zu den wesentlichen Krebserkrankungen. Dr. Susanne Oberste-Beulmann, Chefärztin der Strahlentherapie und Radioonkologie an der MediClin Robert Janker Klink, und Neurochirurg PD Dr. Jan Boström, Leiter des MVZ MediClin Bonn, referierten zu operativen und strahlentherapeutischen Therapieoptionen in der Fachklinik bei Hirntumoren.
Oberste-Beulmann erörterte hierbei die Möglichkeiten einer modernen Strahlentherapie. "Dieser therapeutische Ansatz ist eine effektive Methode, um in kurzer Zeit ein Maximum an Zellen zu vernichten", so die Medizinerin. Damit können bösartige Tumoren wie Gliome, Metastasen sowie gutartige Geschwuelste, beispielsweise Meningeome, Neurinome und Gefäßmißbildungen behandelt werden. "Eine Strahlentherapie ist alleine, als Ergänzung zur Operation oder kombiniert mit einer Chemotherapie möglich", erklärte Oberste-Beulmann. Boström, der Patienten am Universitätsklinikum Bonn operiert, erläuterte die Besonderheiten einer Hirnoperation. "Eine Operation ist nicht selten durch die Nachbarschaft eloquenter Regionen wie z.B. das Sprachareal limitiert", so der Mediziner. Boström erklärte die unterschiedlichen zur Verfügung stehenden modernen Operationstechniken wie Neuro-Navigation, Brain-Mapping und intaoperatives MRT und wies auch auf nicht-invasive radiochirurgische Techniken hin, die in manchen Faellen als Operationsersatz angewendet werden können.
In weiteren verständlichen Kurz-Vorträgen informierten Experten über Brust-, Darm-, und Lungenkrebs. Nach jedem Beitrag standen die Referenten in Gesprächinseln für Fragen zur Verfügung, welche seitens der Teilnehmer rege genutzt wurden.
Der Patienten-Informationstag endete mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Der Krebs kommt zurück - was nun?". Betroffene, Angehörige und Interessierten nutzten auch hier intensiv die Möglichkeit sich mit Experten auszutauschen. "Ich fühle mich gut informiert und habe nach den jeweiligen Vorträgen ausreichend Gelegenheit erhalten meine persönlichen Fragen an die Experten zu stellen", so ein Betroffener. Der nächste Bonner Krebs-Informationstag findet in 2012 statt.
http://www.robert-janker-klinik.de
MediClin Robert Janker Klinik
Villenstr. 8 53129 Bonn
Pressekontakt
http://www.robert-janker-klinik.de
MediClin Robert Janker Klinik
Villenstr. 8 53129 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Papayannakis M.A.
26.04.2012 | Brigitte Papayannakis M.A.
Hospizvereinigungen zu Gast in der MediClin Robert Janker Klinik - Auftakt einer Informationsreihe über die Fachklinik
Hospizvereinigungen zu Gast in der MediClin Robert Janker Klinik - Auftakt einer Informationsreihe über die Fachklinik
07.03.2012 | Brigitte Papayannakis M.A.
Diagnose Lungenkrebs - Dr. Oberste-Beulmann informierte zur Strahlentherapie auf der Veranstaltung "Aktion Rückenwind"
Diagnose Lungenkrebs - Dr. Oberste-Beulmann informierte zur Strahlentherapie auf der Veranstaltung "Aktion Rückenwind"
17.02.2012 | Brigitte Papayannakis M.A.
Moderner Gerätepark der MediClin Robert Janker Klinik um neues MRT und Linearbeschleuniger erweitert - Drei Millionen Euro Investition
Moderner Gerätepark der MediClin Robert Janker Klinik um neues MRT und Linearbeschleuniger erweitert - Drei Millionen Euro Investition
15.02.2012 | Brigitte Papayannakis M.A.
Schüler zu Gast im MVZ MediClin Bonn und in der Robert Janker Klinik
Schüler zu Gast im MVZ MediClin Bonn und in der Robert Janker Klinik
27.01.2012 | Brigitte Papayannakis M.A.
75 Jahre MediClin Robert Janker Klinik - Auftakt zu Feierlichkeiten mit Straßenbahn durch Bonn
75 Jahre MediClin Robert Janker Klinik - Auftakt zu Feierlichkeiten mit Straßenbahn durch Bonn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten
Warum viele Zahnärzte aktuell Keramik-Implantate für die beste Wahl halten
03.04.2025 | adjust GmbH
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
03.04.2025 | Mindfeed Institute UG
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
02.04.2025 | Praxis Wagner für med. Fußpflege/Jenn Cosmetic
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
02.04.2025 | ZEQ AG
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
