HYPOXI® Challenge im Studio Wied / Westerwald
27.07.2011 / ID: 22670
Medizin, Gesundheit & Wellness
Hausen, im Juli 2011
Rechtzeitig zu Sommerbeginn starteten 5 Frauen und 3 Männer genau am 01.06.2011 in eine etwas außergewöhnliche Figurformungs-Challenge. Die hochmotivierten Teilnehmer verbindet ein gemeinsames Ziel. In kurzer Zeit zu ihrer Wohlfühl - Sommerfigur zurückkehren. Denn der Winter hat an den Problemzonen sichtbare Spuren hinterlassen. Aber keine Sorge: Mit HYPOXI® ist endlich eine gezielte Behandlung von Problemzonen möglich. Die Folge ist eine sehr deutliche Umfangreduzierung an Bauch, Beinen und Po sowie eine Straffung der Haut. Mit relativ wenig Anstrengung erreicht man in wenigen Wochen seine Wunschfigur. Wie das geht? Moderates Training gepaart mit einer innovativen Unter- und Überdruckbehandlung. Gesagt, getan. Ran an den Speck hieß es bei den Teilnehmer.
Anreizschaffung inklusive
Die Aufgabe der Studioinhaberin an die Protagonisten war ganz einfach. "Derjenige, der in der Zeit vom 01.06. bis 31.07. die besten Ergebnisse erzielen kann, wird folgendes mit nach Hause nehmen: Der Gewinner des HYPOXI - Figurduell 2011 erhält als Belohnung ein HYPOXI 6-Monats-Abonnement im Wert von 300,00 EUR. Wenn das mal kein Anreiz ist, alles zu geben," so Gabriele Kussmaul-Huber.
Messen, wiegen, beraten
Bevor die Protagonisten allerdings in den Wettkampf starten konnten, war es im Vorfeld wichtig, detaillierte Messdaten jedes Einzelnen zu notieren. Im Anschluss daran erhielt
jeder eine ausführliche Ernährungsberatung, denn nur so konnte man seine hoch gesteckten Ziele realistisch erreichen. "Ich möchte mich in meinem Körper einfach noch ein Stück wohler fühlen und gegen das Älterwerden bereits jetzt mit meinen 40 Jahren frühzeitig angehen. Gerade in meinem Job als Golflehrer möchte ich immer ein gutes Vorbild für meine Schüler sein und fit durch den Tag kommen.", so Axel Daermann.
Gute Zwischenbilanz
Bereits Mitte Juli verlor die gesamte Gruppe 19 kg an Körpergewicht und 69 cm an Körperumfang. "Binnen 6 Wochen habe ich durch die HYPOXI-Methode® 4,3 kg an Gewicht verloren, davon 1 kg Körperfett und 100 g Muskelmasse. Summa summarum macht das einen reduzierten Bauchumfang von 3 cm aus. Ich bin mit dieser bisherigen Bilanz sehr zufrieden, ein paar Tage habe ich ja noch vor mir und werde noch ein wenig an mir arbeiten", so Axel Daermann.
http://www.hypoxistudio-wied.de
HYPOXI-STUDIO Wied im St.-Josefs-Haus, 3. Etage
Hönninger Straße 2-18 53547 Hausen
Pressekontakt
http://www.active-pr.de
active PR
Mayener Str. 115 56070 Koblenz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Erik Martin
11.08.2011 | Erik Martin
Das große Finale! Die HYPOXI® Challenge im Studio Wied / Westerwald schlug ein wie eine Bombe.
Das große Finale! Die HYPOXI® Challenge im Studio Wied / Westerwald schlug ein wie eine Bombe.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
18.09.2025 | Sexualbegleitung Rhein-Ruhr
Sexualbegleitung Rhein-Ruhr auf der Rehacare 2025
Sexualbegleitung Rhein-Ruhr auf der Rehacare 2025
18.09.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
17.09.2025 | Gyan Heilyoga
Yoga Ausbildung in Indien mit deutschsprachigem Support
Yoga Ausbildung in Indien mit deutschsprachigem Support
17.09.2025 | Corpus Linea GmbH
Lungenkarzinom-Patienten: Prof. Dr. Markus Masin kämpft gegen Gewichtsverlust und Schwäche
Lungenkarzinom-Patienten: Prof. Dr. Markus Masin kämpft gegen Gewichtsverlust und Schwäche
