Burn-out vermeiden, Gesundheit erhalten: Neuer Ratgeber für den Lehreralltag
04.08.2011 / ID: 23473
Medizin, Gesundheit & Wellness
Studien zur Arbeitsbelastung von Lehrern kommen zu einhelligen Ergebnissen: Die psychischen und körperlichen Belastungen des Berufsstandes sind enorm, ein Großteil der Lehrkräfte scheidet früher aus dem Schulleben aus. Doch muss der Schulalltag unweigerlich zum Burn-out führen? Und ist der Raubbau an der eigenen Energie Voraussetzung für eine gute Arbeit als Lehrer? Nikolaus Kirstein, Pädagoge und Autor des neuen Ratgebers "99 Tipps: Lehrergesundheit erhalten" ist anderer Ansicht: In seinem Buch unterstreicht er, dass das Wohlbefinden und die Freude am Beruf den Unterricht besser machen und das Lernen unterstützen. Seine Anregungen zeigen, dass die Lage nicht aussichtslos ist: denn ob ungeklärte Konflikte, Reformflut oder Kritik am Berufsstand - für jede Belastung im Lehreralltag gibt es auch eine Entlastungsstrategie.
Wie halte ich Stunden, die mich stärken? Wie sorgt bereits die Unterrichtsvorbereitung für Vorfreude? Und wie kann ich Bürokratie reduzieren? Die Tipps des neuen Ratgebers zur Lehrergesundheit basieren auf der Annahme, dass pädagogischer Idealismus stets mit umsetzbaren Methoden arbeiten sollte. Zu einem ausgeglichenen Lehrerleben gehört zudem viel Selbstreflexion. Ein Abschnitt des Bandes widmet sich daher den eigenen Grundeinstellungen und gibt Denkanstöße mit auf den Weg. Eine weitere wichtige Einsicht auf dem Weg zur Ausgeglichenheit lautet: Nicht alle Schwierigkeiten sind lösbar - nicht mit jeder Klasse ist produktive Arbeit möglich, nicht mit allen Eltern und Schülern ein konstruktives Miteinander. Tipps unter dem Motto "Mensch ärgere dich nicht" wollen dazu beitragen, mit dieser Realität umzugehen. Zu Burn-out-Erscheinungen führt nicht zuletzt die mangelnde soziale Anerkennung des Lehrerberufs, die sich in verbalen Angriffen niederschlägt: Hierbei hilft es, einige schlagfertige Antworten parat zu haben.
99 Tipps: Lehrergesundheit erhalten
Von Nikolaus Kirstein
144 S.
Eur (D) 12,50 / Eur (A) 12,90 / sFr 21,50 (Subskriptionspreis bis 15.10.2011)
Eur (D) 15,50 / Eur (A) 16,00 / sFr 26,20 (ab 16.10.2011)
ISBN 978-3-589-23297-0
Cornelsen Verlag 2011
http://www.cornelsen.de
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Pressekontakt
http://www.cornelsen.de/presse
Cornelsen Schulverlage Marketing GmbH
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Judith Krieg
26.03.2014 | Judith Krieg
Störungsfreier Unterricht: Neuer Ratgeber für die Grundschule
Störungsfreier Unterricht: Neuer Ratgeber für die Grundschule
26.03.2014 | Judith Krieg
Schulsport heute: Didaktische Perspektiven und alltäglicher Unterricht
Schulsport heute: Didaktische Perspektiven und alltäglicher Unterricht
25.03.2014 | Judith Krieg
Didaktik für die Grundschule: Neuer Band zum Sachunterricht
Didaktik für die Grundschule: Neuer Band zum Sachunterricht
25.03.2014 | Judith Krieg
Rund um Kita und Kinder, Eltern und Sprache: Neue Titel in der Ratgeber-Reihe 55 Fragen und Antworten für Erzieher/innen und Tagespflegepersonen
Rund um Kita und Kinder, Eltern und Sprache: Neue Titel in der Ratgeber-Reihe 55 Fragen und Antworten für Erzieher/innen und Tagespflegepersonen
08.11.2013 | Judith Krieg
Regeln und Konsequenzen: Neuer Ratgeber für Schule und Unterricht
Regeln und Konsequenzen: Neuer Ratgeber für Schule und Unterricht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
25.08.2025 | SG Stressmanagement
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
25.08.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
25.08.2025 | DKV Deutsche Krankenversicherung
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
