Mütter stecken Kinder an?
08.08.2011 / ID: 23729
Medizin, Gesundheit & Wellness
Es betrifft uns alle, denn wir werden nahezu ausnahmslos als Kleinkind infiziert. Viele leiden stark unter den Auswirkungen der Infektion insbesondere, wenn immer wieder gern etwas Süßes genascht wird. Es handelt sich um eine Infektionskrankheit, die in der Regel von der Mutter auf das Kind übertragen wird. Glücklicher weise kann dieser Ansteckung, durch die direkten Angehörigen, sehr einfach mit <a href="http:// http://www.penta-sense.de/ueber-xylit.html ">Xylit</a> entgegengewirkt werden. Die Krankheit? - Karies.
Langzeitstudien zeigen, dass der ursächlich für die Krankheit verantwortliche Bakterienstamm, bei regelmäßiger Anwendung von Xylit in seiner Verbreitung im Mundraum stark reduziert wird. Wenn die Mutter also aktiv diese Bakterienstämme in Mund mit Xylit bekämpft, verringert sie die Wahrscheinlichkeit, diese auf das Kind zu übertragen, erheblich. Neben der eigenen Mundhygiene sorgen Mütter so von Beginn an auch für eine verbesserte Zahngesundheit ihrer Kinder.
Was ist Xylit?
"Xylit ist nicht neu, sondern nur wenig bekannt." sagt Randall Pitts von der Firma <a http:"//www.penta-sense.de/">penta-sense</a>. "Bundesweit arbeiten wir mit Zahnärzten zusammen, um Xylit bekannt zu machen." Der Stoff ist ein natürlicher Zuckerersatz und ist in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten sowie diversen Holzarten, wie z.B. Birken, in kleinen Mengen zu finden.
Für den Menschen ist Xylit etwas völlig Natürliches, da wir Xylit über die tägliche Nahrung aufnehmen und 5-10g täglich selbst produzieren.
Moderne Kariesprophylaxe
Xylit als ergänzende Maßnahme in der Kariesprophylaxe ist ebenfalls nicht neu und wird in modernen prophylaxeorientierten Zahnartpraxen immer häufiger empfohlen. Dr. Arne Brenssell von der <a http:"// http://www.zahnarzt-in-koeln.de /"> Zahnarztpraxis im Haubrichforum </a> in Köln bestätigt: "Xylit ist eine sinnvolle und einfache Ergänzung der modernen häuslichen Prophylaxe." Xylit ist nicht nur für Kinder geeignet. Auch Erwachsene profitieren von der hervorragenden Wirkung. Dennoch bleibt für ein optimales Ergebnis wesentlich, dass die normale zahnärztliche Kontrolle, die professionelle Zahnreinigung und das regelmäßige Zähneputzen beibehalten werden.
Mehr Informationen über Xylit in der Kariesprophylaxe erhalten Sie unter <a http:"//www.penta-sense.de/">www.penta-sense.de</a>
http://www.penta-sense.de
Pitts / Ansorge GbR
Maria-Merian-Weg 17 52146 Würselen
Pressekontakt
http://www.penta-sense.de
Pitts / Ansorge GbR
Maria-Merian-Weg 17 52146 Würselen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Randall Pitts
20.04.2013 | Randall Pitts
Karies macht auch vor dem Erwachsenengebiss nicht halt!
Karies macht auch vor dem Erwachsenengebiss nicht halt!
30.03.2013 | Randall Pitts
Zahnzusatzversicherung oder nicht?
Zahnzusatzversicherung oder nicht?
08.03.2013 | Randall Pitts
Praxis des Monats: März 2013
Praxis des Monats: März 2013
24.02.2013 | Randall Pitts
Mit Prophylaxepastillen Kinderzähne ganz einfach schützen
Mit Prophylaxepastillen Kinderzähne ganz einfach schützen
07.01.2013 | Randall Pitts
penta-sense Praxis des Monats
penta-sense Praxis des Monats
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
25.08.2025 | SG Stressmanagement
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
25.08.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
25.08.2025 | DKV Deutsche Krankenversicherung
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
