Headhunter gegen den Personalnotstand im Gesundheitswesen
15.09.2016 / ID: 239308
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die Headhunter der WKP haben beide Aspekte im Blick, also sowohl die Personalproblematik als auch den Kostendruck. Eine eigens für die Personalbeschaffung im Gesundheitswesen eingerichtete Abteilung setzt dabei seit einiger Zeit auf ein optimiertes Personalbeschaffungskonzept (bestehend aus klassischem Headhunting, Stellenanzeigen, E-Recruiting sowie Datenbank-/Netzwerkrecherchen) und nutzt besondere Synergieeffekte, die letztlich nicht nur die von den Gesundheitseinrichtungen ersehnten "günstigen" Konditionen ermöglichen sondern auch die Besetzungschancen drastisch steigern. So werden z.B. über die klassische Direktansprache auch passive Kandidaten erreicht, die bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht auf Stellensuche waren (hier wird also auch gezielt Interesse geweckt). In vielen Fällen unterstreichen Erfolgsgarantien nicht nur die Seriosität des Angebots, sie nehmen auch weiteren Kostendruck von ihren Auftraggebern, die bei der Besetzung ihrer Vakanzen sonst oftmals vergeblich rein auf das "Prinzip Hoffnung" und teure Anzeigenkampagnen setzen.
Kritiker argumentieren, dass das Transferieren eines Leistungsträgers von einem Unternehmen bzw. Klinik zu einer anderen keinen Mehrwert für das System insgesamt darstellt und lediglich ein Beteiligter auf Kosten eines anderen gestärkt wird. Sie übersehen dabei aber den evolutionären Effekt. Ein zufriedener Mitarbeiter ist im Regelfall leistungsbereiter als ein unzufriedener. Wie zufrieden kann ein Mitarbeiter aber gewesen sein, wenn er sich am Ende zu einem Wechsel entschlossen hat? Was hat ihn dazu bewegt? Natürlich können zwingende persönliche Gründe vorgelegen haben, dies ist sicherlich nicht ausgeschlossen. Ob ansonsten finanzielle Anreize, ein besseres Betriebsklima oder ein schnelleres Erklimmen der Karriereleiter den Ausschlag gegeben hat, dürfte eine untergeordnete Rolle spielen. Das "unterlegene" Unternehmen wird, in der Theorie - in der Praxis ist es leider oftmals anders, künftig mehr Anreize für seine Mitarbeiter schaffen. Sie vielleicht auch intensiver fördern. Alles in allem sind im Endeffekt positive Effekte zu erwarten, die dann wiederum einen Beitrag für die Realwirtschaft leisten.
Headhunter Personalberater Recruiting Karriere Beruf Personalbeschaffung Personalsuche Consulting Personalvermittlung Gesundheitswesen Ärzte Fachärzte Pflegekräfte Pflegepersonal Personal
WKP Guddorf Personal- und Unternehmensberatung GmbH
Herr Michael Borgstädt
Steinhof 5a
40699 Erkrath
Deutschland
fon ..: +49 (0)211 92482-0
fax ..: +49 (0)211 92482-20
web ..: http://www.wkpgmbh.de
email : info@wkpgmbh.de
Pressekontakt
Michael Borgstädt
Herr Michael Borgstädt
Steinhof 5a
40699 Erkrath
fon ..: +49 (0)211 92482-0
web ..: http://www.borgstaedt.de
email : presse@borgstaedt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Michael Borgstädt
20.02.2013 | Herr Michael Borgstädt
Personalbeschaffung neu definiert / Entlastung für Personalabteilungen in Unternehmen
Personalbeschaffung neu definiert / Entlastung für Personalabteilungen in Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
17.07.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
17.07.2025 | Friederike Ziesmer Kaffee-Detox-Challenge
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
17.07.2025 | ZahnLevin
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
17.07.2025 | Privatpraxis für plastische und ästhetische Chirurgie artethic® Dr. med. Karl Schuhmann & Kollegen
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
