ISA richtet den Blick auf Augen auf Diabetes
15.11.2016 / ID: 245426
Medizin, Gesundheit & Wellness
(Mynewsdesk) Brüssel, 14 November 2016:
Ein weiteres Mal in Folge unterstützt der Internationale Süßstoffverband (ISA) die Bemühungen der <a href="http://www.idf.org/">Internationalen Diabetes Föderation (IDF)</a>, das Bewusstsein für die Prävention und das Management von Diabetes mit gezielten und engagierten Materialien zum <a href="http://www.idf.org/wdd-index/index.php">Weltdiabetestag 2016</a> zu stärken,. In diesem Jahr kann der ISA dabei auf die wertvolle wissenschaftliche Unterstützung des europäischen Spezialisten Netzwerks für Diabetes der <a href="http://www.efad.org/everyone">Europäischen Vereinigung der Diätassistenten (EFAD)</a> zurückgreifen.
Getreu dem diesjährigen Motto “Augen auf Diabetes”<a>[1]</a>, das den Blick auf die Bedeutung des frühzeitigen Erkennens und Diagnostizierens von Typ 2 Diabetes richtet, um die Risiken für Komplikationen, wie Retinopathie zu reduzieren, entwickelte der ISA ein aufforderndes Online-Programm, das über die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils aufklärt und zeigt wie leicht es ist mit einem einfachen Schritt zu beginnen, damit die Menschen mit Diabetes gesünder und ohne Komplikationen leben können
Es ist leicht mit einem einfachen Schritt zu starten
Den Kern dieser Online-Kampagne bilden eine dynamische Infografik und ein aufschlussreiches animiertes Video, das unter dem Schirmthema "Es ist leicht, mit einem einfachen Schritt zu beginnen", die Bedeutung von kleinen, alltäglichen Entscheidungen erklärt, damit die Menschen mit Diabetes gesünder und ohne Komplikationen leben können.
Grundlegendes Ziel dieser ISA Online-Kampagne ist auch, in einer kreativen und informativen Weise die wichtigsten Lebensstilelemente und diätetischen Richtlinien für Menschen mit Diabetes zu erklären. Eingeschlossen ist hier auch die Rolle der Süßstoffe, die vor allem im Hinblick auf den Blutglukosespiegel eine sichere Möglichkeit bieten, den süßen Geschmack zu genießen ohne Kalorien zu liefern oder Auswirkungen auf Blutglukose und Insulin zu haben.
Dr. Aimilia Papakonstantinou, Dozentin für Ernährung und Stoffwechsel an der Agricultural University in Athen, Griechenland, und Vorsitzende der EFAD ESDN für Diabetes, skizzierte: "Wir haben eine gute Nachricht: Typ 2 Diabetes kann verhindert werden oder sogar behoben, wenn er frühzeitig diagnostiziert wird und Lebensstiländerungen einschließlich diätetischer Maßnahmen umgesetzt werden. Diätberater haben dabei eine wesentliche Rolle bei der Aufklärung der Menschen, wie die Umsetzung der diätetischen Richtlinien erfolgt und helfen individualisierte Ernährungstherapie-Programme für Menschen mit Diabetes umzusetzen. Auf die Frage, welche Rolle Süßstoffe in der Ernährung von Menschen mit Diabetes haben, betonte Dr. Papakonstantinou in einem <a href="https://www.youtube.com/watch?v=xrDfb3C9SMc">Interview</a>, dass im Rahmen eines gesunden Ernährungsplans, Süßstoffe für Diabetiker den Nutzen haben eine größere Vielfalt an süß-schmeckende Produkten auswählen zu können und trotzdem ihre Energie- und Zuckerzufuhr zu reduzieren.
Fünf Schritte zu einem gesünderen Leben mit Diabetes
Beide, die <a href="http://www.suessstoff-verband.de/fileadmin/user_upload/redaktion/Downloads/ISA_Infographic_5_Schritte.pdf">Infografik </a> und das <a href="https://www.youtube.com/watch?v=ylERKKgJPRI&feature=youtu.be">animierte Video</a> zeigen, wie 5 einfache Schritte zu einem gesünderen Leben mit Diabetes verhelfen können und bieten wissenschaftlich fundierte Informationen über Ernährungs-und Lifestyle-Empfehlungen für Menschen mit Typ-2-Diabetes.
Im Einzelnen umfassen diese 5 Schritte:
1. Gesündere Essgewohnheiten
2. Mehr Bewegung
3. Auf Kohlenhydrate achten und Zucker reduzieren
4. Besseres Gewichtsmanagement
5. Blutzuckermessung
Für mehr Informationen zum ISA Online Aktiv Programm zum Weltdiabetestag 2016 und um die “Es ist leicht mit einem einfachen Schritt zu starten” Infografik und das animierte Video anzusehen bitte <a href="http://www.sweeteners.org/category/47/together-4-health/74/world-diabetes-day-2016">hier klicken</a>.
Vergessen sie nicht <a href="http://tby.emailr.com/click.aspx?uid=1933658a-8f52-4331-af22-5339bc209a4f&fw=http://www.twitter.com/SweetenersAndU">@SweetenersAndU</a>, unserer <a href="http://tby.emailr.com/click.aspx?uid=1933658a-8f52-4331-af22-5339bc209a4f&fw=https://www.facebook.com/InternationalSweetenersAssociation">Facebook</a> und <a href="http://tby.emailr.com/click.aspx?uid=1933658a-8f52-4331-af22-5339bc209a4f&fw=https://www.linkedin.com/company/international-sweeteners-association">LinkedIn</a>Seite zu folgen, und sich für den ISA <a href="http://tby.emailr.com/click.aspx?uid=1933658a-8f52-4331-af22-5339bc209a4f&fw=https://www.youtube.com/user/SweetenerAssociation">YouTube</a>Kanal anzumelden, und seien sie dabei, wenn über die Hashtags #ISAforWDD und #WDD getwittert wird.
Für mehr informationen zu Süßstoffen, besuchen sie bitte <a href="http://www.sweeteners.org/">www.sweeteners.org</a> oder kontaktieren sie das ISA Sekretariat indem sie <a href="mailto:info@sweeteners.org">hier klicken</a>.
<a>[1]</a>World Diabetes Day 2016 ‘Eyes on diabetes’. Available online: <a href="http://www.idf.org/wdd-index/index.php">http://www.idf.org/wdd-index/index.php</a>
<a href="http://www.mynewsdesk.com/de/sussstoff-verband-e-v/pressreleases/isa-richtet-den-blick-auf-augen-auf-diabetes-1646471">Diese Pressemitteilung</a> wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im <a href="http://www.mynewsdesk.com/de/sussstoff-verband-e-v">Süßstoff Verband e.V.</a>.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/0sasa0" title="http://shortpr.com/0sasa0">http://shortpr.com/0sasa0</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/food-trends/isa-richtet-den-blick-auf-augen-auf-diabetes-54737" title="http://www.themenportal.de/food-trends/isa-richtet-den-blick-auf-augen-auf-diabetes-54737">http://www.themenportal.de/food-trends/isa-richtet-den-blick-auf-augen-auf-diabetes-54737</a>
http://www.themenportal.de/food-trends/isa-richtet-den-blick-auf-augen-auf-diabetes-54737
Süßstoff Verband e.V.
Gustav-Heinemann-Ufer 72 50968 Koln
Pressekontakt
http://shortpr.com/0sasa0
Süßstoff Verband e.V.
Gustav-Heinemann-Ufer 72 50968 Koln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uta Carstanjen
20.12.2017 | Uta Carstanjen
Menschen mit Diabetes müssen auf weihnachtliche Leckereien nicht verzichten
Menschen mit Diabetes müssen auf weihnachtliche Leckereien nicht verzichten
13.11.2017 | Uta Carstanjen
Weihnachtsleckereien mit Süßstoff statt Zucker: Diabetiker dürfen auch Süßes naschen
Weihnachtsleckereien mit Süßstoff statt Zucker: Diabetiker dürfen auch Süßes naschen
09.10.2017 | Uta Carstanjen
Weltadipositastag: Gewichtsmanagement mit Süßstoffen erleichtern
Weltadipositastag: Gewichtsmanagement mit Süßstoffen erleichtern
09.10.2017 | Uta Carstanjen
Weltadipositastag : Gewicht verlieren- Süßstoffe können den Einstieg ins Abnehmen erleichtern
Weltadipositastag : Gewicht verlieren- Süßstoffe können den Einstieg ins Abnehmen erleichtern
22.11.2016 | Uta Carstanjen
Radiobeitrag: Zuckerfrei durch die Vorweihnachtszeit
Radiobeitrag: Zuckerfrei durch die Vorweihnachtszeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
11.09.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
11.09.2025 | Help 24 GmbH
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
11.09.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
10.09.2025 | First Class Holz GmbH
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
