Hygienisch, praktisch, gut: Das IMS System von Hu-Friedy
16.08.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Rotterdam, 16. August 2011 - Das Instrumenten-Management-System (IMS) von Hu-Friedy optimiert die Organisation von Instrumenten und die Infektionskontrolle in Zahnkliniken und Zahnarztpraxen. Es umfasst die Elemente Reinigung, Sterilisation, Lagerung und Verwaltung. Mit IMS kann eine höhere Effizienz bei der täglichen Aufbereitung der Instrumente und während der Behandlung erreicht werden. Es ermöglicht eine durchgängige und systematische Praxishygiene. Nach Aussagen von Zahnärzten bedeutet der Einsatz von IMS eine durchschnittliche Zeitersparnis von sieben Minuten pro Behandlung.
Die modulare IMS Produktreihe gewährleistet einen geschlossenen und kontrollierten Hygienekreislauf. Basis ist ein Sortiment von Sterilisationscontainern und DIN-Kassetten für unterschiedliche Bestückung. Dazu kommen Reinigungs- und Pflegemittel, Barcode-Label, Farbkodierungsringe, Sterilisationsvlies, Indikatorstreifen, Monitorbänder und weiteres Zubehör.
Die IMS Dental-Container eignen sich zum Transport, als Verpackung für die Dampfsterilisation sowie zur anschließenden sterilen Lagerung der Instrumente. Das perfekt aufeinander abgestimmte Kassettensystem und flexibel gestaltbare Innenräume ermöglichen eine schonende Reinigung und Sterilisation. Silikonträger fixieren die Instrumente, unnötiges Berühren oder Aneinanderstoßen entfällt. Durch den sicheren Halt werden Beschädigungen reduziert. Die Sterilisation wird effizient organisiert und komplette Instrumentensätze übersichtlich gelagert und bereitgestellt. Die Reinigung wird verkürzt und die Instrumente sind durch sichere Lagerung vor Bruchschäden geschützt, was ihre Lebensdauer erhöht. Das IMS System liefert komplette Instrumentensätze gebrauchsfertig an den Behandlungsplatz.
Zum durchdachten IMS-System gehört auch das robuste und widerstandsfähige IMS Sterilisationsvlies. Es gewährleistet die sterile Lagerung von Instrumentenkassetten und dient nach deren Entpacken zusätzlich als hygienische Abdeckung für den Schwebetisch.
Mit dem IMS Barcode-Label hat Hu-Friedy eine effiziente Lösung für die international eindeutige Kennzeichnung von Sterilisationsinventar entwickelt. Container und Kassetten zur Aufbewahrung von Instrumenten können jetzt an jedem Punkt im Hygienekreislauf einfach per Barcodescanner erfasst werden, jeder Prozessschritt wird automatisch dokumentiert. Das Barcode-Label ermöglicht den Nachweis einer lückenlosen und sicheren Prozesskette und steigert so die Betriebs- und Rechtssicherheit in Praxen und Krankenhäusern.
Ein einheitliches IMS Farbsystem zieht sich durch das komplette Hu-Friedy Sortiment. So können Instrumente schon bei der Reinigung der jeweiligen Behandlungsart zugeordnet werden. Dadurch finden Mitarbeiter schneller das benötigte Instrument, was die tägliche Arbeit erheblich vereinfacht. Neues Personal kann zügig eingearbeitet werden. Instrumente können bereits bei der Behandlung wieder in der richtigen Reihenfolge in die Kassetten gelegt werden, das Sortieren entfällt. So erleichtert das ausgereifte IMS System die Sterilisation, Lagerung und das Finden der Instrumente und ermöglicht den Aufbau einer effizienten Praxislogistik.
Bildunterschrift: 1/2 DIN-Instrumentenkassette aus dem IMS-System von Hu-Friedy
http://www.hu-friedy.eu
Hu-Friedy
Beursplein 37 3011 AA Rotterdam
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
Faktum GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sonja Reber
28.09.2012 | Sonja Reber
Hu-Friedy: Tradition verpflichtet
Hu-Friedy: Tradition verpflichtet
18.09.2012 | Sonja Reber
Bleche effizient kennzeichnen mit REA JET
Bleche effizient kennzeichnen mit REA JET
13.09.2012 | Sonja Reber
REA JET: US-Geschäft boomt - Vertriebschef ernannt
REA JET: US-Geschäft boomt - Vertriebschef ernannt
11.09.2012 | Sonja Reber
Weniger ist mehr: Die Slim Collection von Hu-Friedy
Weniger ist mehr: Die Slim Collection von Hu-Friedy
02.08.2012 | Sonja Reber
Fachpack in Nürnberg: Starker Auftritt von REA JET
Fachpack in Nürnberg: Starker Auftritt von REA JET
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
08.05.2025 | Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
08.05.2025 | apex spine Center
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
08.05.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
Wie unser Gehirn Energie spart - das verblüffende Geheimnis der Nervenzellen
