Impfkurs für Frauenärzte - Grundkenntnisse im Selbststudium erlernen
09.02.2017 / ID: 252893
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Grundkurs Impfen im Selbststudium umfasst neun Skripte, die zeitlich und örtlich in eigner Regie selbst bestimmt durchgearbeitet werden können. Der Umfang des Selbststudiums entspricht einem Präsenzseminar von 10,5 Unterrichtstunden. Der Schwerpunkt liegt auf den Impfungen für Erwachsene, mit besonderer Berücksichtigung von Frauen mit Kinderwunsch und Schwangeren. Zu den Inhalten des Selbststudiums gehört die Vermittlung theoretischer Kenntnisse, wie Information- en über das Impfwesen in Deutschland, die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO 2016_2017) und die Schutzimpfungsrichtlinie zu den einzelnen Impfungen. Im praktischen Teil geht es um die Durchführung der Impfungen, den Umgang mit den Impfstoffen, die Aufgaben und Pflichten der Impfassistentin, das Lesen eines Impfausweises zur Erkennung der Impflücken sowie einer Empfehlung für Patientinnen zu den Masern.Ein Multiple Choice Test beendet jedes Skript. Zusammen mit dem Abschlusstest gilt das Selbststudium bei der Erreichung der Punktzahl von mindesten 70% als bestanden. Eine Teilnahmebescheinigung der Landesärztekammer Baden Württemberg bestätigt die Kursteilnahme. Die Kursgebühr beträgt € 59,50 (incl. 19% UST). Beginn ist jederzeit möglich. Anmeldungen über http://www.cc-communication-consulting.de.
Impfkurs Ärzte Impfkurs Frauenärzte Impfen Frauenheilkunde Grundkurs Impfen Frauenärzte Impfungen Frauenärzte Impfen Gynäkologie Impfen Schwangere Impfen Frauen mit Kinderwunsch Impfkurs MFA
CC Communication Consulting GmbH
Frau Ilona Dr. Ruhnau
Schwabentorring 12 a
79098 Freiburg
Deutschland
fon ..: 0761 286911
fax ..: 0761 28 69 16
web ..: http://www.cc-communication-consulting.de
email : cc-communication.consulting@t-online.de
Pressekontakt
CC Communication Consulting GmbH
Frau Ilona Dr. Ruhnau
Schwabentorring 12 a
79098 Freiburg
fon ..: 0761 286911
web ..: http://www.cc-communication-consulting.de
email : cc-communication.consulting@t-online.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Ilona Dr. Ruhnau
04.11.2013 | Frau Ilona Dr. Ruhnau
Do-it-yourself: Kenntnisse über Impfungen aneignen - Selbststudium für Medizinische Fachangestellte
Do-it-yourself: Kenntnisse über Impfungen aneignen - Selbststudium für Medizinische Fachangestellte
31.10.2013 | Frau Ilona Dr. Ruhnau
Impfwissen erlernen von zuhause - Selbststudium für Medizinische Fachangestellte
Impfwissen erlernen von zuhause - Selbststudium für Medizinische Fachangestellte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Physio-Konzepte
Orthopädische Matratze: Physio-Konzepte entwickelt Schlafsysteme nach physiotherapeutischem Prinzip
Orthopädische Matratze: Physio-Konzepte entwickelt Schlafsysteme nach physiotherapeutischem Prinzip
12.11.2025 | Physio-Konzepte
Welche Matratze bei Rückenschmerzen? Physio-Konzepte entwickelt individuell angepasste Schlafsysteme
Welche Matratze bei Rückenschmerzen? Physio-Konzepte entwickelt individuell angepasste Schlafsysteme
12.11.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte
Wie Vitamin B12 unser Gehirn vor Alzheimer schützen könnte
12.11.2025 | ZellScan Labor 8888 UG - ELENANT
ELENANT: Neuer Wirkansatz zur Stabilisierung der Erythrozyten bei Long-Covid-Betroffenen
ELENANT: Neuer Wirkansatz zur Stabilisierung der Erythrozyten bei Long-Covid-Betroffenen
11.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Mundgesundheit bei Diabetes: Worauf es ankommt
Mundgesundheit bei Diabetes: Worauf es ankommt

