Frist für Bestellung der eGK Kartenlesegeräte verlängert
24.08.2011 / ID: 25520
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bensheim, 24. August 2011 - Ärzte und Psychotherapeuten können die neuen Kartenlesegeräte für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) noch bis 30. September 2011 bestellen, um den Zuschuss der Kassen von 850 Euro zu erhalten. Darauf einigten sich jüngst der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV). Concat hat genügend eGK-Lesegeräte vorrätig, kann liefern und unterstützt die Ärzte bei der Installation.
Ursprünglich war vorgesehen, dass bis 30. September die Geräte in den Praxen einsatzbereit und getestet sein sollten. Als Gründe für die Fristverlängerung nennen die Verbände zum einen Lieferengpässe bei den Herstellern, zum anderen haben bisher erst 20 bis 40 Prozent der Ärzte - je nach Bundesland - ein neues Lesegerät bestellt. Ab 1. Oktober geben die gesetzlichen Krankenkassen die neue Karte aus, die schrittweise die bisherige Krankenversichertenkarte ablösen wird. Bis Ende dieses Jahres sollen zehn Prozent der Krankenkassenmitglieder die neue eGK haben, sonst drohen den Kassen zwei Prozent Abzüge bei den Verwaltungskosten.
Mit dem eHealth200 BCS und dem eHealth 500 bietet Concat für den stationären und den mobilen Einsatz eGK-Kartenlesegeräte des Marktführers SCM an, die von der gematik zugelassen sind. Die neuen Kartenleser unterstützen sowohl die bisher verwendete Krankenversichertenkarte (KVK) als auch die neue elektronische Gesundheitskarte, und zukünftig den Heilberufeausweis (HBA) und die Secure Module Card (SMC). Damit gewährleistet diese Investition Ärzten den reibungslosen Übergang zur künftigen Telematik-Infrastruktur.
http://www.concat.de
Concat AG
Gottlieb-Daimler-Straße 7 64319 Pfungstadt
Pressekontakt
http://www.concat.de
Concat AG
Gottlieb-Daimler-Str. 7 64319 Pfungstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Petrik
06.06.2013 | Claudia Petrik
Concat AG erwirbt die Synergy Systems GmbH in München
Concat AG erwirbt die Synergy Systems GmbH in München
08.05.2013 | Claudia Petrik
Made in Germany: Concat zeigt neue Cloud-Services für den Mittelstand
Made in Germany: Concat zeigt neue Cloud-Services für den Mittelstand
18.04.2013 | Claudia Petrik
Concat-Lösungen steigern Reifegrad der Unternehmens-IT
Concat-Lösungen steigern Reifegrad der Unternehmens-IT
20.12.2012 | Claudia Petrik
Concat AG ist Fujitsu-Partner für High-Performance-Computing
Concat AG ist Fujitsu-Partner für High-Performance-Computing
28.11.2012 | Claudia Petrik
Darmstadt: Jobtournee bringt Studierende zum IT-Job
Darmstadt: Jobtournee bringt Studierende zum IT-Job
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
07.07.2025 | Spitta GmbH
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
07.07.2025 | Anna Jacobs
Übernachtungsset - Praktische Begleiter für erholsame Nächte unterwegs
Übernachtungsset - Praktische Begleiter für erholsame Nächte unterwegs
