Ein Buch das therapiert?
27.04.2017 / ID: 259647
Medizin, Gesundheit & Wellness

Mit dem Tod eines Menschen verändert sich die Welt der Hinterbliebenen auf einen Schlag. Auch Betina Knoch, Buchautorin und Malerin, hat diese schmerzliche Erfahrung machen müssen und begab sich auf die Suche nach dem Sinn. "In der Trauer können viele nicht mehr essen, andere klagen über Schlaflosigkeit. Irgendwann empfindet man dann sogar Wut darüber, verlassen worden zu sein", schildert Betina Knoch die Situation. "Die seelische Erschütterung eines schmerzlichen Verlustes brachte mich zum Malen und Schreiben. Mit Pastellkreiden suchte ich nach Ruhe und Heilung und gestaltete so das Trauerbuch ‚Mein Freund Xaverl und ich'. Es geht mir darum, Betroffene zu ermutigen, ihre Trauer zuzulassen und als natürlichen Prozess bejahend anzunehmen, eigene Gefühle kennenzulernen und zu akzeptieren."
Was als Therapie zur Trauerbewältigung begann, ist längst zu ansprechender Kunst avanciert und dient zur therapeutischen Unterstützung in der Trauer.
Zum Inhalt von "Mein Freund Xaverl und ich"
Das Buch greift den endgültigen Abschied, den Tod eines Menschen auf und zeigt die damit verbundene Verzweiflung und Traurigkeit der Zurückgelassenen. Aus erster Hand erfährt der Betrachter von den Verwirrungen und seelischen Prozessen, die ein Trauernder durchleben muss. Schnell erkennt er sich selbst. Ein Bilderbuch für Erwachsene, das die Hinterbliebenen an die Hand nimmt und echte Lebenshilfe ist.
"In meinem Büchlein kann sich jeder in seinem Schmerz und seiner Trauer wiederfinden", so Betina Knoch weiter. "Wir sind in der Trauer nicht allein - und das verbindet!
Therapeuten, Hospizvereine und viele Menschen, die das Sterben begleiten, haben die Wirkung des Buches "Mein Freund Xaverl und ich" längst erkannt und setzen es für Trauernde ein. Natürlich freut sich Betina Knoch über die rege Nachfrage. "Jetzt ist es an der Zeit für professionelle Unterstützung durch einen Verlag. Sonst wächst mir das alles über den Kopf. Ich brauche meine Zeit für die kreative Arbeit und hoffe auf Unterstützung." Verlagsanfragen bitte an: kontakt@betinaknoch.de
Kundenstimmen
"Mit einer Trauerkarte landete das Bilderbuch ‚Mein Freund Xaverl und ich' in meinem Postfach. Erst war ich überrascht: Was sollte ich mit diesem Buch? Doch in einer ruhigen Stunde las ich rein und konnte mich von der kleinen Geschichte nicht mehr lösen. Immer wieder nahm ich es zur Hand und gerade die Bilder machten es mir möglich, den Tränen freien Lauf zu lassen. Es wurde mir plötzlich leichter die Trauer zuzulassen."
Die Mitarbeiterin eines Hospizvereins: "Mein Exemplar von ‚Mein Freund Xaverl und ich' ist ständig ‚auf Reisen'. Auch die Kollegen haben sich begeistern lassen und arbeiten mit dem Büchlein. Nun brauche ich dringend Nachschub. Es ist nach wie vor berührend und hilfreich für jedes Alter. Danke!"
"Nach der Lektüre von ‚Mein Freund Xaverl und ich', sah ich meine Wut in der Trauer plötzlich in einem ganz anderen Licht. Ich konnte auf einmal dieses verwirrende Gefühl zulassen. Nie hätte ich gedacht, dass auch Wut zu Trauer gehört, dass andere Trauernde ebenso empfinden. Ich kann das Buch nur empfehlen, es war mir eine echte Hilfe."
Weitere Infos, Leseproben und das Buch selbst gibt es hier: http://www.betinaknoch.de/
Verlagsanfragen bitte an: kontakt@betinaknoch.de
* Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
Buch zur Trauerbewältigung
Frau Betina Knoch
Cosweg 4
67346 Speyer
Deutschland
fon ..: 0176 - 45 98 08 15
web ..: http://www.betinaknoch.de
email : kontakt@betinaknoch.de
Pressekontakt
futureCONCEPTS
Frau Christa Jäger-Schrödl
Häcklgasse 6
84419 Schwindegg
fon ..: 0171 501 84 38
web ..: http://www.futureCONCEPTS.de
email : info@futureCONCEPTS.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Christa Jäger-Schrödl
23.05.2019 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Interview: Ein Buch, das berührt und therapiert?
Interview: Ein Buch, das berührt und therapiert?
13.02.2018 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Die beruhigende Kraft der Kunst…
Die beruhigende Kraft der Kunst…
28.08.2017 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Trauer-Therapie ganz einfach?
Trauer-Therapie ganz einfach?
04.04.2017 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Wenn ein Bild Dir die Hand reicht…
Wenn ein Bild Dir die Hand reicht…
16.02.2017 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Die heilende Macht der Bilder
Die heilende Macht der Bilder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
25.08.2025 | SG Stressmanagement
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
Workshop: Energie tanken - statt ausbrennen!
25.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz
25.08.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
Yoga Teacher Training und Neuroplastizität
25.08.2025 | DKV Deutsche Krankenversicherung
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV
