Diesmal die Vorsätze durchhalten: Jahresstart mit Coaching-Tag
21.12.2017 / ID: 279757
Medizin, Gesundheit & Wellness
Typisch sind für viele Menschen Aussagen wie: "Im nächsten Jahr möchte ich mich nicht mehr so viel von den wichtigen Dingen in meiner Arbeit ablenken lassen. Denn eigentlich weiß ich ja, was mich wirklich weiterbringt. Und deswegen mache ich mir einen detaillierten Plan, welche Aufgaben wichtig sind. Ich räume meinen Schreibtisch auf, damit ich nicht mehr ins Schmökern und Herumräumen komme. Und ich gehe mit ganz viel Disziplin an die Sache ran..."
Die ersten paar Tage oder Wochen des neuen Jahres funktioniert das mit dem Durchhalten dann ganz gut, aber eher früh als spät sind sie wieder in ihrem alten Trott drin. Woran liegt das?
Einstellung statt Verhalten ändern
Meistens haben wir viele Ideen und auch viel Motivation, etwas in unserem Leben zu ändern. Was oft fehlt, ist die Zeit, uns mit den Wünschen nach Veränderung und ihren Hintergründen wirklich auseinanderzusetzen. Der Jahresanfang ist ein idealer Zeitpunkt, um sich mal genauer mit sich selbst zu beschäftigen. Prof. Heller bietet dafür mit dem Coaching-Tag (https://juttaheller.de/akademie/coaching-tag/)einem kleinen Kreis von Frauen einen Rahmen, in dem sie mit Unterstützung ihren persönlichen Standort und ihre Ressourcen finden können. Im Laufe von mehreren intensiven Stunden klärt jede für sich mit Unterstützung von anderen, welche Ziele wirklich wichtig sind. Warum man trotz aller guten Vorsätze immer wieder in alte Muster zurückfällt. Oder wie verschiedene widerstreitende Bereiche unter einen Hut gebracht werden können. Das persönliche Ergebnis des Coaching-Tags ist offen. Entscheidend ist, sich mit dem eigenen Fragen und Antwortmustern intensiv und mit Unterstützung auseinanderzusetzen.
Rollen klären
Wir alle denken, fühlen und verhalten uns in unterschiedlichen Situationen anders. Oft ist sich nicht einmal das innere Team einig, was für uns das beste wäre. Die innere Kritikerin mosert herum, die innere Träumerin fordert mehr Auszeiten aus dem Trott, die innere Perfektionistin würde gerne immer noch mehr Details bearbeiten... Es ist beim Wunsch nach Veränderungen sehr hilfreich zu klären, welcher Rollenanteil im bisherigen Jahr im Vordergrund stand. Manchmal wünscht man sich dann, diesen Rollenanteil besser loslassen zu können. Im Laufe des Coaching-Tags werden wir auch klären, welcher Rollenanteil denn stattdessen im neuen Jahr einen wichtigeren Platz bekommen könnte. Und wie man eine gewünschte Veränderung dann auch dauerhaft angehen kann.
Was ist der Coaching-Tag?
Der Coaching-Tag (https://juttaheller.de/akademie/coaching-tag/) findet am 12. Januar 2018 ab 14:30 Uhr statt. Es nehmen maximal acht Frauen teil, die sich in Stein (bei Nürnberg) umgeben von Natur und ohne Ablenkung mit den persönlichen anstehenden Herausforderungen beschäftigen können. Prof. Heller (https://juttaheller.de/prof-heller/jutta-heller/), die seit mehr als 20 Jahren Führungskräfte coacht, unterstützt die Gruppe beim Finden der eigenen Ressourcen und Klären der eigenen Fragen. Durch die Arbeit in der Gruppe erhält jede Teilnehmerin direktes Feedback und einen fruchtbaren Austausch mit neuen Ideen und Anstößen "out of the box".
Bildquelle: © GRAND QUEST / fotolia
http://www.juttaheller.de
Resilienz für Unternehmen
Neuwerk 4 90547 Stein
Pressekontakt
http://www.juttaheller.de
Resilienz für Unternehmen
Neuwerk 4 90547 Stein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. Jutta Heller
19.11.2019 | Prof. Dr. Jutta Heller
Inneres Teamwork: Stark sein durch Selbstwirksamkeit
Inneres Teamwork: Stark sein durch Selbstwirksamkeit
29.10.2019 | Prof. Dr. Jutta Heller
3 Tipps für erfolgreichere Unternehmen
3 Tipps für erfolgreichere Unternehmen
23.10.2019 | Prof. Dr. Jutta Heller
Klarheit über persönliche Ziele finden: Coaching-Wochenende für Frauen
Klarheit über persönliche Ziele finden: Coaching-Wochenende für Frauen
17.10.2019 | Prof. Dr. Jutta Heller
Impulse für die Arbeitswelt von morgen
Impulse für die Arbeitswelt von morgen
10.10.2019 | Prof. Dr. Jutta Heller
Zukunftskompetenz Resilienz - organisationale Resilienz entwickeln
Zukunftskompetenz Resilienz - organisationale Resilienz entwickeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
11.09.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
11.09.2025 | Help 24 GmbH
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
11.09.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
10.09.2025 | First Class Holz GmbH
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
