Ärmel hoch gegen Blutkrebs! Mit der Unterstützung des Bayerischen Fussball-Verbands!
22.12.2017 / ID: 279864
Medizin, Gesundheit & Wellness
Alle 45 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose, an Leukämie erkrankt zu sein. Neun von zehn Patienten können mithilfe einer Stammzellspende behandelt werden. Für jeden zehnten Betroffenen aber steht heute noch kein passender Spender parat.
Dominik aus Mörnsheim litt unter MDS - einer schweren Erkrankung des Knochenmarks. Für die Eltern von Dominik waren die letzten Jahre eine Katastrophe: Erst wurde bei ihrem Sohn Autoimmunthrombozytopenie diagnostiziert, Anfang 2015 kam mit einer neuen Diagnose der nächste Schock. MDS - das Myelodysplastische Syndrom. Typisch für die Erkrankung ist, dass das Knochenmark nicht mehr in der Lage ist, vollständig funktionstüchtige Blutzellen zu bilden. Besonders tückisch: Nicht selten folgt auf MDS eine akute Leukämie.
Nur weil für Dominik ein passender Stammzellspender bereitstand, ist er heute gesund. Darum verbinden seine Familie und er ihre Leidenschaft für den Fußball mit dem Wunsch, auch anderen helfen zu können, wieder gesund zu werden. Bei den Turnieren des Bayerischen Fußball-Verbands wirbt er um neue Stammzellspender.
An folgenden Terminen kann sich jeder Gesunde zwischen 17 und 45 Jahren als Stammzellspender registrieren:
Samstag, 13.Januar 2018, Bezirksfinale Oberbayern, Lindenstr. 20, 85077 Manching, Halle am Lindenkreuz, ab 13:00 Uhr
Samstag, 13. Januar 2018, Bezirksfinale Schwaben, Rebaystr. 11, 89312 Günzburg, Rebayhalle Günzburg, ab 12:30 Uhr
Samstag, 20. Januar 2018, Bezirksfinale Unterfranken, Steinweg 1, 63743 Aschaffenburg/Schweinheim, Erbighalle, ab 15:30 Uhr
Samstag, 20. Januar 2018, Bezirksfinale Mittelfranken, Berliner Platz 4, 90489 Nürnberg, ab 12:00 Uhr
Sonntag, 21. Januar 2018, Bezirksfinale Oberfranken, Am Schulzentrum, 96137 Kronach, Dreifach Turnhalle, ab 13:00 Uhr
Sonntag, 21. Januar 2018, Bezirksfinale Oberpfalz, Clermont-Ferrand-Allee 23, 93049 Regensburg, Clermont-Ferrand-Halle, ab 12:00 Uhr
Sonntag, 21. Januar 2018, Bezirksfinale Niederbayern, Urbanstr. 2, 84137 Vilsbiburg, Ballsporthalle Vilsbiburg, ab 11:00 Uhr
Samstag, 27. Januar 2018, Landesfinale Lotto Bayern Hallencup, Schulstr. 14, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale, Bgm-Göbels-Halle, ab 14:00 Uhr
Samstag, 17. Februar 2018, Bayerische Hallenmeisterschaft der Frauen, Landrat-Anton-Rauch-Platz 3, 86637 Wertingen, Stadthalle Wertingen, ab 11:00 Uhr
Allgemeine Informationen:
Stammzellen retten Leben! Jedes Jahr erkranken in Deutschland nach Schätzung des Robert Koch-Instituts Berlin rund 11.000 Menschen neu an Leukämie. Zwar haben sich bereits mehr als 31 Millionen Menschen in ein weltweit vernetztes Spenderregister aufnehmen lassen, jedoch gibt es für jeden zehnten Patienten noch immer keinen passenden Spender.
Für Gesunde sind nur wenige Tropfen Blut oder ein Wangenabstrich und ein paar Minuten Zeit notwendig, um sich typisieren zu lassen. Für Leukämiepatienten bringt jeder neu Registrierte die Chance, wieder ganz gesund zu werden. Typisieren lassen kann sich jeder zwischen 17 und 45 Jahren, der gesund und in körperlich guter Verfassung ist. Details zur Aufnahme als Stammzellspender finden Sie unter:https://www.akb.de/stammzellspende/blutstammzellspender-werden
Leukämie ist heilbar, wenn rechtzeitig der passende Spender gefunden wird.
Bei der Typisierung werden aus einer geringen Menge Blut oder aus den Zellen der Mundschleimhaut die Gewebemerkmale eines möglichen Spenders untersucht. Die Ergebnisse werden in anonymer Form von der Datenbank weltweit für Suchzentren zur Verfügung gestellt. Die Registrierung umfasst eine aufwendige molekulargenetische Gewebeuntersuchung und kostet pro Spender 40 Euro. Diese Kosten müssen aus Spendenmitteln bezahlt werden.
Für Spenden benutzen Sie bitte das Aktionskonto:
Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern
IBAN: DE67 7025 0150 0022 3946 88
Verwendungszweck: Alle für einen
Für Ihre Spende ab 50 Euro erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenquittung. Bitte geben Sie dazu Ihre Adresse an.
Eine Stammzell- oder Knochenmarkspende hat nichts mit dem Rückenmark zu tun!
Eine Stammzellspende findet immer mit persönlicher Betreuung und einer umfassenden Aufklärung und Beratung durch die Ärzte und das Ambulanzteam der Stiftung AKB in Gauting bei München oder in München beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes statt.
Was sind die Kriterien für die Aufnahme in die weltweite Spenderdatei?
Spender sollten gesund und für die Aufnahme zwischen 17 und 45 Jahre alt sein. Die Voraussetzungen für die Aufnahme in die weltweit vernetzte Spenderdatei finden Sie unter:www.akb.de. Der Spender verbleibt in der Datei bis er das 60. Lebensjahr vollendet hat.
Über die AKB
Insgesamt betreut die Stiftung AKB heute knapp 310.000 Spender aus Bayern, bislang wurden schon an die 4.000 Stammzellspenden vermittelt, täglich kommen
3-4 neue dazu. Werden auch Sie Blutspender und Lebensretter! Mehr Informationen unter http://www.akb.de
http://www.akb.de
Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern
Robert-Koch-Allee 23 82131 Gauting
Pressekontakt
http://www.prankl-consulting.com
Prankl Consulting
Wallbergstraße 22 85653 Aying
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manuela Ortmann
18.01.2018 | Manuela Ortmann
4.000ster Lebensretter kommt aus Gerolzhofen bei Würzburg
4.000ster Lebensretter kommt aus Gerolzhofen bei Würzburg
03.09.2015 | Manuela Ortmann
Leukämie Aktionstag am 4./5. September 2015 in München
Leukämie Aktionstag am 4./5. September 2015 in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | First Class Holz GmbH
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
10.09.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
10.09.2025 | Vital Energy GmbH
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
10.09.2025 | Fastic GmbH
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
10.09.2025 | Fastic GmbH
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
