Postbeamtenkrankenkasse und die gesetzliche Krankenkasse DAK Gesundheit erstattet die Kosten für das Mundschleimhauttransplantat MukoCell®
11.01.2018 / ID: 280763
Medizin, Gesundheit & Wellness
Dortmund, den 03.01.2018
Die Postbeamtenkrankenkasse als auch die DAK erstatten die Kosten für das Mundschleimhauttransplantat MukoCell® zur Behandlung einer Harnröhrenstriktur. MukoCell® ist das erste zugelassene, im Labor aus patienteneigenem Gewebe gezüchtete Transplantat zur Rekonstruktion der Harnröhre.
Patienten, die an einer Verengung der Harnröhre leiden, benötigen Gewebe, um die Verengung operativ zu beseitigen und die Harnröhre zu rekonstruieren. Dafür wurden bislang üblicherweise 5-20 cm Schleimhaut aus dem Mundraum des Patienten herausgeschnitten. Dieser zusätzliche invasive Eingriff war für die betroffenen Patienten häufig mit schwerwiegenden unmittelbaren und langwierigen Komplikationen verbunden, mit Blutungen, Schmerzen, Schwierigkeiten beim Essen, Trinken und Sprechen und Entstellungen im Mundbereich; auch Verletzungen der Speicheldrüsenausgänge mit Beeinträchtigung der Speichelbildung waren möglich. Auf Dauer sind narbige Veränderungen im Bereich der chirurgisch entnommenen Mundschleimhaut entstanden, welche wiederum zu Parodontose, Zahnverlust und einem erhöhten Mundkrebsrisiko führten. Diese zahlreichen Komplikationen wurden in der medizinisch-wissenschaftlichen Literatur bereits seit 2004 beschrieben.
Mit ihren wegweisenden Entscheidungen lassen die Postbeamtenkrankenkasse und die DAK ihren Versicherten den medizinischen Fortschritt zu Gute kommen und eröffnen ihnen die Möglichkeit, mit einem geprüften und genehmigten Arzneimittel behandelt zu werden. Sie bestätigen die von den behandelnden Ärzten zuvor indizierte medizinische Notwendigkeit der Behandlung mit MukoCell® und ersparen den Patienten die zusätzliche Operation im Mundraum. Sie zeigen damit auch, dass ihnen die Sicherheit und Lebensqualität ihrer Versicherten bei medizinischen Behandlungen am Herzen liegen.
Sören Liebig
Geschäftsführer
UroTiss Europe GmbH
BioMedizinzentrumDortmund
Otto-Hahn-Str.15
44227 Dortmund
Telefon: +49 (0)231 97 42 63 70
http://www.mukocell.com
Urotiss Mundschleimhautplastik Harnröhrenstriktur Verengung der Harnröhre Gewebeersatz Harnröhre Harnröhrenrekosntruktion Mukocell Urotiss
http://urotiss.com/
UroTiss Europe GmbH
BioMedizinzentrum Otto-Hahn-Str. 15 44227 Dortmund
Pressekontakt
http://urotiss.com/
UroTiss Europe GmbH
BioMedizinzentrum Otto-Hahn-Str. 15 44227 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Gouya Ram-Liebig
23.05.2019 | Dr. med. Gouya Ram-Liebig
Prof. Dr. med. Andrew Ullmann, Gesundheitspolitiker und Mitglied des deutschen Bundestages besucht die MukoCell GmbH
Prof. Dr. med. Andrew Ullmann, Gesundheitspolitiker und Mitglied des deutschen Bundestages besucht die MukoCell GmbH
11.07.2018 | Dr. med. Gouya Ram-Liebig
Harnröhrenrekonstruktionen jetzt ohne Verletzungen des Mundraums möglich
Harnröhrenrekonstruktionen jetzt ohne Verletzungen des Mundraums möglich
26.01.2018 | Dr. med. Gouya Ram-Liebig
Die Krankenkasse IKK Südwest versucht die Veröffentlichung einer unliebsamen Aussage zu verbieten und scheitert vor Gericht
Die Krankenkasse IKK Südwest versucht die Veröffentlichung einer unliebsamen Aussage zu verbieten und scheitert vor Gericht
24.01.2018 | Dr. med. Gouya Ram-Liebig
Langzeitdaten mit im Labor gezüchteter Mundschleimhaut MukoCell®
Langzeitdaten mit im Labor gezüchteter Mundschleimhaut MukoCell®
17.10.2017 | Dr. med. Gouya Ram-Liebig
Müssen sich Patienten der IKK Südwest großflächig Mundschleimhautlappen entnehmen lassen, obwohl Gewebeersatz auch im Labor hergestellt werden kann?
Müssen sich Patienten der IKK Südwest großflächig Mundschleimhautlappen entnehmen lassen, obwohl Gewebeersatz auch im Labor hergestellt werden kann?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | Snorly GmbH
Snorly - Schnarchen wirksam stoppen dank Schnarchschiene
Snorly - Schnarchen wirksam stoppen dank Schnarchschiene
12.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Bionova Scientific eröffnet neue Plasmid DNA Anlage in Texas
Bionova Scientific eröffnet neue Plasmid DNA Anlage in Texas
12.08.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung
Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung
12.08.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung
Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung
12.08.2025 | apex spine Center
Welche Rolle spielt das Thema KI in der Wirbelsäulenchirurgie - aktuell und in der Zukunft?
Welche Rolle spielt das Thema KI in der Wirbelsäulenchirurgie - aktuell und in der Zukunft?
