Selbstloser Einsatz in Indien - Bitterfelder Ärzte schenken indischen Patienten ein Lächeln
15.01.2018 / ID: 281052
Medizin, Gesundheit & Wellness

Für Dr. Eike Scholz, Chefarzt für Plastisch-Ästhetische Kopf-Hals-Chirurgie der HNO-Klinik am Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen bedeutet dies allerdings keinesfalls ein Urlaub unter Palmen, sondern viele Stunden im OP-Saal, die der Chirurg gerne in Kauf nimmt. "Auch wenn die teils komplizierten Eingriffe unter erschwerten Bedingungen im OP einiges abverlangen, so machen die herzlichen Danksagungen und die freudigen Gesichter der Eltern, wenn sie ihr Kind nach der OP das erste Mal wiedersehen, alles wieder wett", erklärt der Chefarzt.
Der Einsatz von Dr. Scholz findet im Rahmen des "Free Plastic Surgery Camps", einem humanitären Hilfsprojekt der gemeinnützigen Organisation "Pro-Interplast-Germany" statt, bei dem Patienten mit schweren Verbrennungsnarben und angeborenen Missbildungen im Bereich des Gesichtsschädels, wie z. B. Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, unentgeltlich versorgt werden. Die Kosten können durch Spendengelder und das freiwillige Engagement der Helfer gedeckt werden. "Ein erster Überseecontainer mit von uns bereitgestellten medizinischen Geräten ist bereits im letzten Jahr auf die Reise geschickt worden", erläutert der Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.
In Indien werden jährlich vierzigtausend Kinder mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren. Dazu kommen eine Vielzahl anderer Missbildungen und Verletzungsfolgen, die aufgrund von Armut unzureichend medizinisch versorgt sind. Die Ursachen für das Auftreten von Fehlbildungen sind vielfältig und können einerseits durch die Erbanlagen der Eltern, andererseits durch eine unzureichende Ernährung der Mutter vor oder während der Schwangerschaft bedingt sein. Als Folge kann es zu Schwierigkeiten bei der Essensaufnahme von Neugeborenen oder zu Sprachproblemen im späteren Alter kommen. Wir sehen häufig die Folgen von unzureichend oder gar nicht versorgten Erkrankungen. Mit diesen Sekundärveränderungen mussten die Patienten teilweise viele Jahre leben und haben starke funktionelle und ästhetische Einschränkungen. "Aus diesem Grund freue ich mich immer riesig, wenn wir den Patienten/-innen durch unsere Behandlung wieder zu einem normalen Leben verhelfen können, das sie sich ansonsten aufgrund ihres sozialen Status und der geringen finanziellen Mittel nicht leisten könnten", so Dr. med. Eike Scholz.
Nicht nur die physischen Bedingungen sind bereits eine große Belastung für die Patienten, sondern hinzukommen meist noch die psychischen Auswirkungen. Oftmals werden diese Kinder und Jugendlichen von ihren Familien geheim gehalten und von der Gesellschaft verschmäht. Ihre Möglichkeiten eine traditionelle Ehe einzugehen bzw. einen Beruf zu erlernen sind minimal, wenn nicht gleich unmöglich. "Viele der Kinder und jungen Heranwachsenden haben es verlernt fröhlich zu sein und unbeschwert zu leben, so dass es für uns jedes Mal ein unvergesslicher Moment ist, wenn wir dem Patienten wieder ein Lächeln schenken können und der Patient sich mit strahlendem Gesicht im nächsten Jahr bei uns bedankt", erzählt der Chefarzt.
Eike Scholz ist nicht allein unterwegs, sondern wird von seinen Bitterfelder Kollegen, den Anästhesisten Matthias Müller, Dr. Klaus Schwabe, Robert Pietschke und der OP-Schwester Anke Schwabe bei diesem humanitären Projekt unterstützt. Dabei sind der Arzt aus Bitterfeld und seine Kollegen keine Unbekannten vor Ort. So werden sie jedes Jahr aufs Neue mit großer Freude und Hoffnung erwartet, um dutzende von Operationen am Kristu-Jayanti-Hospital zur Versorgung der Ärmsten durchzuführen. "Für mich besteht der Zweck dieses Einsatzes nicht darin erste Brandherde zu löschen, sondern eine kontinuierliche Verbesserung in der Versorgung zu erreichen und vielen Menschen eine angemessene Behandlung zu bieten" und dementsprechend blickt der Arzt seinem Einsatz "mit Spannung und Vorfreude" entgegen. Komplettiert wird das Team durch den Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen Dr. Thomas Paling aus Wittenberg und den früheren Chefarzt der Plastischen Chirurgie Bassum, Dr. Norbert Grieb sowie PD Dr. Gerrit Grieb, Chefarzt für Plastische Chirurgie aus Berlin.
Breites Angebot an medizinischen Leistungen
Die Klinik
Die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen, Stimm- und Sprachstörungen ist eine der zwölf Fachkliniken des Gesundheitszentrums Bitterfeld-Wolfen. Am Standort Bitterfeld verfügt sie über eine Station mit 25 Betten und ist mit modernen technischen Geräten zur Untersuchung des Hör- und Gleichgewichtsorganes sowie der Nasen- und Kehlkopffunktion ausgestattet.
Das medizinische Spektrum
Das Leistungsspektrum der Klinik umfasst die Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Hauptversorgungsschwerpunkte der Klinik sind die Kopf- und Halschirurgie, Eingriffe am Mittelohr sowie an Mund und Rachen, Nasennebenhöhlenoperationen, operative Behandlung von Stimm- und Sprachstörungen als auch die Entfernung von gut- und bösartigen Tumoren des Fachgebietes HNO. Seit 2012 ist das medizinische Angebot durch die plastisch-ästhetischen Operationen der Kopf-Hals-Region ergänzt worden.
Genauere Details über unser medizinisches Leistungsangebot, weitere Untersuchungs- und Therapiemöglichkeiten, sowie kostenlose Informationen für Patienten über in unserer Klinik behandelte Krankheiten und unseren Klinikalltag finden Sie auf unserer Webseite http://www.gzbiwo.de/klinik-fuer-hno
Mehr Informationen über die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH mit all ihren Abteilungen und medizinischen Leistungen finden Sie unter http://www.gzbiwo.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
humanitärer Einsatz Indien HNO Ohrenheilkunde Plastische Operationen Lippen-Kiefer-Gaumenspalten Kopf-Hals-Chirurgie Free Plastic Surgery Camp Gesundheitszentrum Bitterfeld
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Herr Norman Schaaf
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
fon ..: 03493/ 31 3004
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : presseoeffarbeit@gzbiwo.de
Pressekontakt
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Frau Elke Reifenscheid
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
fon ..: 03493/ 31 3004
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : presseoeffarbeit@gzbiwo.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Elke Reifenscheid
24.11.2017 | Frau Elke Reifenscheid
Rundum versorgt bei Nierenerkrankungen
Rundum versorgt bei Nierenerkrankungen
26.10.2017 | Frau Elke Reifenscheid
Gut aufgehoben bei Leisten-, Narben- und Zwerchfellbrüchen - Qualitätssiegel für die Hernienchirurgie
Gut aufgehoben bei Leisten-, Narben- und Zwerchfellbrüchen - Qualitätssiegel für die Hernienchirurgie
19.10.2017 | Frau Elke Reifenscheid
Schlüssellochchirurgie- Mit einem kleinen Schnitt viel erreichen
Schlüssellochchirurgie- Mit einem kleinen Schnitt viel erreichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | First Class Holz GmbH
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
10.09.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
10.09.2025 | Vital Energy GmbH
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
10.09.2025 | Fastic GmbH
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
10.09.2025 | Fastic GmbH
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
