Schmerzen der Achillessehne
22.01.2018 / ID: 281507
Medizin, Gesundheit & Wellness
Einzig an der Ferse war der griechische Sagenheld Achill verletzbar - genau dort traf ihn ein Pfeil! So beschreiben Betroffene den Schmerz beim Gehen, wenn die Achillessehne oder das umgebende Gewebe gereizt oder entzündet ist. Dann kann eine Bandage entlasten und die Heilung fördern.
Die Achillessehne ist unsere kräftigste Sehne. Sie überträgt bei jedem Schritt die Kraft von der Wadenmuskulatur auf den Fuß. Beschwerden entstehen meist durch Überlastung beim Sport, durch Übergewicht oder Fußfehlstellungen. Die Bandage mit kompressivem Gestrick und integrierter Silikonpelotte, wie die Achimed von medi, stabilisiert das Sprunggelenk, massiert sanft die Achillessehne und fördert die Durchblutung, um Reizungen und Schmerzen zu lindern. In der Akutphase entlasten Fersenkeile zusätzlich die Achillessehne, sie liegen der Achimed Bandage bei.
Weitere Bestandteile der Therapie
- Gezielte Übungen stärken die Achillessehne und die Beinmuskulatur.
- Kalte Kompressen (Kühlschranktemperatur) und entzündungshemmende Salben lindern Schmerzen und Schwellungen.
- Orthopädische Einlagen verbessern die Fußfehlstellung.
- Wärme fördert die Durchblutung.
Zusätzliche Therapieoptionen sind auch Physiotherapie, Ultraschall, Elektrotherapie (TENS), Massage, Stoßwellentherapie und Akupunktur.
Über den Link http://www.medi.biz/Achimed gelangen Patienten zu einem Physio-Programm, das die Achillessehne kräftigt. Es wurde gemeinsam mit einem Laufexperten entwickelt. Die Übungen können nach vorheriger Abstimmung mit dem Arzt einfach zu Hause ausgeführt werden, idealerweise drei- bis viermal pro Woche.
Der Arzt kann bei Notwendigkeit Gelenkbandagen verordnen. Sie sind im medizinischen Fachhandel erhältlich.
Kontakt: medi Verbraucherservice, Telefon 0921 / 912-750, E-Mail verbraucherservice@medi.de. Surftipp: http://www.medi.de (mit Händlerfinder) und http://www.medi.biz/Achimed
http://www.medi.de
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1 95448 Bayreuth
Pressekontakt
http://www.medi-corporate.com/presse
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1 95448 Bayreuth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nadine Kiewitt
03.04.2019 | Nadine Kiewitt
Im Fokus: Expertenvorträge von medi für den Fachhandel
Im Fokus: Expertenvorträge von medi für den Fachhandel
19.03.2019 | Nadine Kiewitt
medi ist Preisträger des "iF DESIGN AWARD 2019"
medi ist Preisträger des "iF DESIGN AWARD 2019"
20.02.2019 | Nadine Kiewitt
medi startet mit eigenem Newsroom
medi startet mit eigenem Newsroom
05.10.2018 | Nadine Kiewitt
Gesundheits-App für Lip- und Lymphödem-Patienten
Gesundheits-App für Lip- und Lymphödem-Patienten
04.10.2018 | Nadine Kiewitt
Jetzt mehr Farbauswahl für alle mediven Kompressionsstrümpfe
Jetzt mehr Farbauswahl für alle mediven Kompressionsstrümpfe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | First Class Holz GmbH
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
Natürliche Entspannung: Ergonomische Hängeliegen aus Holz verbinden Komfort und Design
10.09.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
Übergewicht mit weitreichenden Folgen für den Nachwuchs
10.09.2025 | Vital Energy GmbH
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
10.09.2025 | Fastic GmbH
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
10.09.2025 | Fastic GmbH
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
