Sauerstoffinfusionen fördern die Durchblutung und verbessern die Immunabwehr
26.01.2018 / ID: 282003
Medizin, Gesundheit & Wellness

Es gibt zwei Formen von Durchblutungsstörungen: die akute Form tritt plötzlich mit starken Schmerzen auf und gehört in die sofortige notärztliche Versorgung. Die chronische Form entwickelt sich langsam und über längere Zeiträume ohne wesentliche Symptome. Betroffen sind vor allem ältere Patienten, bei denen die Gefäße zunehmend an Elastizität verlieren und die an einer fortschreitenden Arteriosklerose leiden. Die Durchblutungsstörungen machen sich bemerkbar an den Extremitäten, am Herzen, Gehirn, Augen, Ohren, Lungen und Nieren. Man kann sagen, der ganze Körper leidet darunter und wird einem enormen Stress ausgesetzt.
Oxyvenierung: medizinischer Sauerstoff kommt direkt in die Vene
Bei der intravenösen Oxyvenierungstherapie oder intravenöse Sauerstofftherapie handelt es sich um ein therapeutisches Verfahren der Naturheilkunde, welches speziell zur Behandlung von Durchblutungsstörungen eingesetzt werden kann. Bei dieser Methode werden dem Körper über eine Vene langsam und exakt dosiert, durch ein spezielles Oxyven®-Gerät, eine geringe Menge von medizinischen Sauerstoff zugeführt. Die feinen Sauerstoff-Bläschen verursachen einen unphysiologischen Reiz, der den Körper zur Bildung körpereigener gefäßerweiternder, antithrombotischer und entzündungshemmender Stoffen - Prostacycline anregt.
Durch die Sauerstoffzugabe vermehren sich die weißen Blutkörperchen, die überwiegend der körpereigenen Abwehr dienen. Das Immunsystem des Körpers wird gestärkt und die Selbstheilungskräfte angeregt.
Besonders zu empfehlen ist die Oxyvenierung bei Patienten mit Durchblutungsstörungen aller Art, Erschöpfungszustände, Wundheilungsstörungen und Schlafstörungen.
Die intravenöse Oxyvenierungstherapie oder intravenöse Sauerstofftherapie lässt sich u.a. bei Allergien, Asthma, Migräne, Ödemen, Darmerkrankungen, Schlaganfallfolgen, Herzinfarktfolgen oder Wasseransammlung in den Beinen anwenden. Die Oxyvenierungsbehandlung ist auch hervorragend geeignet zur Vorbeugung von Durchblutungsstörungen und ein sehr wirkungsvolles natürliches biologisches Anti-Aging-Mittel (Vitalisierung und Revitalisierung).
Einer der Schwerpunkte in der HEILVITA Naturheilpraxis in Weinheim ist die intravenöse Sauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger. Von der Deutschen Gesellschaft für Oxyvenierungstherapie zertifizierte Heilpraktikerin NIna Eirich berät Ihre Patienten ausführlich über die Therapiemöglichkeit und den Ablauf der Behandlung.
Je nach Ausprägung der Krankheit ist eine Behandlungsserie von 20 bis 30 Oxyvenierungen zu empfehlen. Diese sollten möglichst täglich außer an Wochenenden stattfinden. Die Behandlung erfolgt im Liegen und dauert ca. 20 bis 30 Minuten und die Nachruhezeit 10 bis 20 Minuten.
Hinweis: Die Oxyvenierung ist wissenschaftlich umstritten und wird von der Lehrmedizin nicht anerkannt.
Mitochondrientherapie intravenöse Sauerstofftherapie Oxyvenierung Naturheilpraxis Heilpraktikerin Infusionen Kopfschmerzen Migräne Durchblutungsstörung Schlafstörungen Magen Darm Ödeme
HEILVITA Naturheilpraxis, Nina Eirich Heilpraktikerin
Frau Nina Eirich
Rosenbrunnenstraße 21
69469 Weinheim
Deutschland
fon ..: 06201 296116
web ..: http://www.heilvita.de
email : info@heilvita.de
Pressekontakt
HEILVITA Naturheilpraxis
Frau Nina Eirich
Rosenbrunnenstraße 21
69469 Weinheim
fon ..: 06201 296116
web ..: http://www.heilvita.de
email : info@heilvita.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nina Eirich
06.02.2019 | Frau Nina Eirich
Vitamin D Mangel beachten - nicht nur in den Wintermonaten
Vitamin D Mangel beachten - nicht nur in den Wintermonaten
07.09.2018 | Frau Nina Eirich
HEILVITA Naturheilpraxis seit 1. Jahr erfolgreich in Weinheim tätig
HEILVITA Naturheilpraxis seit 1. Jahr erfolgreich in Weinheim tätig
26.02.2018 | Frau Nina Eirich
Magen- Darmprobleme? Darmreinigung und Darmsanierung helfen den Darm wieder aufzubauen
Magen- Darmprobleme? Darmreinigung und Darmsanierung helfen den Darm wieder aufzubauen
16.01.2018 | Frau Nina Eirich
Eröffnung der Naturheilpraxis HEILVITA in Weinheim
Eröffnung der Naturheilpraxis HEILVITA in Weinheim
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
