EMS - Was ist eigentlich Stromtraining?
29.01.2018 / ID: 282138
Medizin, Gesundheit & Wellness
Was ist EMS-Training?
Beim EMS Elektronische Muskel Stimulation wird mit Reizstrom gearbeitet. Dieser macht das EMS-Training deutlich effektiver als herkömmliches Krafttraining und sorgt somit für schnelles Muskelwachstum.
Ihr Trainer reguliert die elektrischen Impulse mit Hilfe eines Gerätes, an das Sie angeschlossen sind, und zeigt die einfachen Übungen. Jede Muskelgruppe kann von dem Gerät einzeln angesteuert werden.
Damit der Strom auch bei den Muskeln ankommt, haben die Trainierenden speziell leitende Funktionskleidung an, über die eine verkabelte Weste, ein Hüftgurt sowie Manschetten für Arme und Beine kommen. Die Elektroden sind zu Beginn feucht, so leitet der Strom besser.
In der Physiotherapie wird das EMS-Training bereits seit vielen Jahren für den gezielten Aufbau von Muskeln angewendet. Auch viele Leistungssportler nutzen das EMS-Training, um ihre Leistung zu erhöhen.
Wie funktioniert EMS-Training?
Mithilfe des EMS-Geräts werden Elektroimpulse an die Muskeln abgegeben - zum Beispiel 3 Sekunden lang, dann folgen 3 Sekunden Pause. Während der Impulsphase werden die Übungen ausgeführt. Diese umfassen alle großen Muskelgruppen.
Durch den Reizstrom wird die natürliche Kontraktion der Muskeln von außen verstärkt, die Anstrengung ist deutlich erhöht und selbst vermeintlich leichte Kniebeugen können je nach Impulsstärke zur großen Anstrengung werden. Dafür erreicht der Strom auch tiefer liegende Muskelschichten.
Tuen die Stromstöße weh?
Nein. Die Impulse liegen im sogenannten niederfrequenten Strombereich. Sie aktivieren lediglich die Skelettmuskulatur. Die Herzmuskulatur sowie die Organmuskulatur werden dabei nicht angesprochen. Das Gefühl ist wie ein "Kribbeln".
Ist das EMS-Training wirklich wirksam?
Verschiedene Studien an div. deutschen Universitäten haben gezeigt, dass das EMS-Training tatsächlich effektiv ist: Schneller Muskelaufbau, Lösen von Verspannungen, Linderung von tief sitzenden Rückenschmerzen.
Eine Untersuchung der Sporthochschule Köln zeigte ein Muskelwachstum von 14 Prozent nach sechsmonatigem EMS-Training. 14%! Wahnsinn!
Gerade Menschen mit einer schwachen Rückenmuskulatur werden von dem Training profitieren.
Wann stellen sich erste Erfolge ein?
Die Körperhaltung wird bereits nach wenigen Trainingseinheiten verbessert. Die Reduzierung des Körperumfangs werden bereits nach vier bis sechs Wochen mess- und sichtbar sein.
Wie oft darf ich pro Woche EMS Training absolvieren?
Es genügen ein bis zwei Trainingseinheiten pro Woche. Diese dauern je 15 Minuten.
Was kostet mich das EMS-Training?
Im 123fit erhalten Sie das Training bereits pro Einheit ab 7,99EUR, dies ist einmalig günstig für EMS Training in Hamburg..
http://www.123fit-rahlstedt.de
123fit Rahlstedt
Rahlstedter Straße 24 22149 Hamburg
Pressekontakt
http://www.123fit-rahlstedt.de
123fit Rahlstedt
Rahlstedter Straße 24 22149 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maik Piekarski
29.01.2018 | Maik Piekarski
Spendenübergabe an das Kinderhospiz Sterenenbrücke
Spendenübergabe an das Kinderhospiz Sterenenbrücke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | D.B.Publizistik
Selten, aber häufig
Selten, aber häufig
01.09.2025 | Heilpraktiker Kiel Dr. sc.agr. Henning Zitscher
Psychotherapie, Mikrobiom & Heilkraft - eine neue therapeutische Synthese aus Kiel
Psychotherapie, Mikrobiom & Heilkraft - eine neue therapeutische Synthese aus Kiel
01.09.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?
Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?
01.09.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Eisbad-Set, 220 l, Ø 80 cm
newgen medicals Eisbad-Set, 220 l, Ø 80 cm
31.08.2025 | Corpus Linea GmbH
Sichere Katheterpflege mit Taurolidin: Prof. Dr. Markus Masin gibt praktische Empfehlungen
Sichere Katheterpflege mit Taurolidin: Prof. Dr. Markus Masin gibt praktische Empfehlungen
