Das Gesundheitsministerium meldet: Mutter und Kind werden durch aktives und passives Rauchen während der Schwangerschaft geschädigt
22.02.2018 / ID: 284389
Medizin, Gesundheit & Wellness
Gelsenkirchen im Februar 2018: Statistiken zeigen, dass rauchende Mütter die eigene Gesundheit
und die ihres Kindes schädigen. Wenn die Mutter raucht, dann steigt die Möglichkeit einer Frühoder
Fehlgeburt. Ebenso steigt das Risiko einer Totgeburt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder
rauchender Mütter an Asthma oder Infektionskrankheiten erkranken ist erhöht.
Die bekannte Hypnotherapeutin Ute Herrmann erklärt, warum dies so ist: Giftige Substanzen des
Tabaks gelangen über die Plazenta in den Blutkreislauf des Embryos. Die Gebärmutter wird
schlechter durchblutet, weil die Gefäße sich verengen. Folglich wird das Kind schlechter mit
Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.
Schädliche Substanzen in der Muttermilch
Substanzen des Zigarettenrauchs gelangen in die Muttermilch. Das Kind nimmt sie beim Stillen auf.
Damit ist auch der Vater in der Verantwortung. Der Zigarettenrauch des Vaters ist genauso schädlich
wie der, der Mutter. Die Partikel des Zigarettenqualms setzen sich in den Stofftieren des Säuglings
oder des Kleinkindes fest und werden vom Kind über die Atemwege aufgenommen.
Da schon im Kleinkindalter Lösungsstrategien erlernt werden, ist die Vorbildfunktion der Eltern
wichtig. Die Frage ist, was soll das Kind lernen? Soll es künftig z.B. Stress mit gesunden Methoden
abbauen oder rauchen?
Viele Mütter werden im ersten Jahr nach der Schwangerschaft "rückfällig"
Viele Frauen hören auf zu Rauchen, wenn sie Schwanger werden. Doch schon im ersten Jahr nach
der Geburt fangen viele Mütter an zu rauchen. Sie nehmen die eigene Gesundheit nicht so wichtig.
Auch übersehen viele Frauen die Gefahr, die für das Kind durch das Rauchen nach der Geburt
entsteht. Falsche Lösungsstrategien führen ebenfalls zum "Rückfall". Fälschlicherweise glauben
viele Mütter mit einer Zigarette Stress oder Frust besser bewältigen zu können. Der Wille zur Nikotinentwöhnung ist da, aber die Umsetzung schwer.
Oft versuchen Eltern immer wieder die Geisel Nikotin loszuwerden. Pflaster, Nadeln, E-Zigarette,
Bücher... Welcher Raucher kennt das nicht. Anfangen und scheitern.
Hoffnung für Millionen Betroffener
Die erfahrene Hypnotherapeutin, Frau Herrmann, macht Hoffnung. Die Startbedingungen des
Babys können verbessert werden. Der Traum ohne Glimmstengel zufrieden und gesund alt zu
werden sei möglich. Die erfolgreiche Hypnotherapeutin erklärt, dass erst der Nutzen des Symptoms
aufgelöst werde. Dadurch verändere sich das Denken. Wenn sich das Denken verändere, dann
verändere sich automatisch das Gefühl (Suchtdruck) und das Verhalten (Rauchen). Rauchfreiheit
sei Lebensqualität.
Hilfe finden Betroffene beim VFP, Verband freier Psychotherapeuten, Herrn Dr. Weishaupt
0180/3210217 oder der psychologischen Beraterin und Hypnotherapeutin Frau Ute Herrmann,
0209/14971557.
http://www.btg-und-hypnose.de/
BTG und Hypnose
Wittekindstr. 10 45879 Gelsenkirchen
Pressekontakt
http://www.alexander-zotz.de
az online marketing
Sternstr. 49 40479 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Herrmann
29.11.2018 | Ute Herrmann
Spielsucht - die heimliche Gefahr
Spielsucht - die heimliche Gefahr
10.09.2018 | Ute Herrmann
Die Freie Psychotherapie informiert: Die Deutschen werden immer depressiver
Die Freie Psychotherapie informiert: Die Deutschen werden immer depressiver
14.08.2018 | Ute Herrmann
Neue Wege in der Psychotherapie
Neue Wege in der Psychotherapie
11.07.2018 | Ute Herrmann
Hohe psychische Belastung durch Ohrgeräusche
Hohe psychische Belastung durch Ohrgeräusche
28.06.2018 | Ute Herrmann
DAK meldet: Starker Anstieg von Schlafstörungen
DAK meldet: Starker Anstieg von Schlafstörungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Vital Energy GmbH
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
Sehnenscheidenentzündung Fuß Behandlung
10.09.2025 | Fastic GmbH
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
Fastic Erfahrungen: 5 Kilo in einem Monat verlieren? - Realistische Abnehmziele ohne Crash-Diät
10.09.2025 | Fastic GmbH
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
Erfahrungen mit Fastic beim Intervallfasten - Wie moderne Apps beim gesunden Abnehmen helfen
09.09.2025 | ELSNER Pflege
Pflege kennt keine Grenzen - aber große Unterschiede
Pflege kennt keine Grenzen - aber große Unterschiede
09.09.2025 | ZEOLITH WISSEN
Zeolith kaufen: Warum Qualität zählt - Experten-Interview zu den unterschiedlichen Zeolith-Angeboten
Zeolith kaufen: Warum Qualität zählt - Experten-Interview zu den unterschiedlichen Zeolith-Angeboten
