Pressemitteilung von Michael Petersen

Darmmilieu - sensationelle Entdeckungen bestätigen alte Milieu-Theorie


28.02.2018 / ID: 284883
Medizin, Gesundheit & Wellness

Lindenberg, 28. Februar 2018. Regelmäßig hören wir davon, wie wichtig der Darm für unsere Gesundheit ist. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung eines stabilen Darmmilieus.

"Im Darm liegt die Gesundheit" heißt eine Lebensweisheit. Abgeleitete von der Erkenntnis des berühmten Mediziners Paracelsus, der es im 16. Jahrhunderts den damaligen Verhältnissen entsprechend formulierte mit "Der Tod liegt im Darm". Hintergrund dafür ist, dass sich rund 80 Prozent unserer Immunität im Darm abspielt. Hier tummeln sich massenweise Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze, die für uns lebenswichtig sind. Gerät dieses Milieu aus dem Gleichgewicht, hat das weitreichende Folgen für unsere Gesundheit. Was zu Zeiten Paracelsus oft der Tod bedeutete.

Die Betonung liegt auf Milieu

Dabei geht es nicht um einzelne Mikroorganismen, wie es oft den Anschein erweckt, sondern um die Stabilität des gesamten Milieus, wie es der bekannte französische Physiologe Claude Bernard (1813-1878) schon formulierte mit "Der Keim ist nichts, das Milieu ist alles". Welche Bedeutung diese Erkenntnis hat, wird in unserer heutigen Zeit mit der fortschreitenden Wissenschaft immer deutlicher. So identifizierten die Forscher des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung ganze Bakterienfamilien, die gegen Salmonellen schützen. (Mehr dazu in dem Beitrag der Redaktion: Natürliches Darmmilieu bietet Schutz gegen Salmonellen (http://www.bioresonanz-zukunft.de/natuerliches-darmmilieu-bietet-schutz-gegen-salmonellen/)).

Damit wird deutlich: nicht nur die Abwehrkräfte unseres Immunsystems sorgen für Stabilität. Auch unter den Mikroorganismen selbst finden Prozesse statt, die das Gleichgewicht im Milieu aufrechterhalten. Umso mehr muss uns bewusst werden, was es bedeutet, wenn hier eingegriffen wird. Sei es durch eine ungünstige Lebens- und Ernährungsweise, durch Umweltbelastungen aber auch durch Medikamente.

Ganzheitliche Gesundheitsexperten empfehlen, das Darmmilieu auf sanfte natürliche Weise zu unterstützen. Mit Naturheilkunde, energetischen Verfahren, wie beispielsweise die Bioresonanz nach Paul Schmidt, und entsprechend optimierten Nährstoffen. Wer so sein Darmmilieu unterstützt, erhöht die Chance, das Gleichgewicht wieder herzustellen oder aufrechtzuerhalten. Weitere Tipps dazu gibt es auf der Spezialseite: So können sie Darmbeschwerden effektiv lösen (http://darmbeschwerden.mediportal-online.eu/).

Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.
Darmmilieu Darm Bioresonanz

http://www.bioresonanz-zukunft.de/
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg

Pressekontakt
http://www.bioresonanz-zukunft.de/
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Praxis für mentale Progression
Hypnose in Frankfurt: Mehr Lebensqualität erleben
09.09.2025 | Praxis für mentale Progression
Hypnose-Coaching für Führungskräfte in Frankfurt
09.09.2025 | Institut für Mentaltraining
Aurachirurgie: Alternative zur OP in Frankfurt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.771
PM aufgerufen: 73.076.516