Pressemitteilung von Michael Eder

Im Westen viel Neues: State-of-the-Art-Technologie für klinische Einsätze


07.03.2018 / ID: 285541
Medizin, Gesundheit & Wellness

München, 07. März 2018 - Zum zwölften Mal trifft sich am 13. und 14. März das "Who-is-Who" aus Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft in Köln auf dem Gesundheitskongress des Westens. Auf der Agenda stehen dieses Jahr Fachfragen zum Thema Digitalisierung weit oben. Der Münchner Spezialdistributor Concept International sowie der deutsche Design-PC-Hersteller Modinice antworten darauf mit State-of-the-Art-Technologie für klinische Einsätze. Während Concept Visitewagen mit integrierten AiO-PCs sowie Tablets des Herstellers DT Research präsentiert, zeigt Modinice seinen weißen Design-PC M1, der durch Ästhetik und Ergonomie speziell für das Gesundheitswesen überzeugt. Standbesucher erfahren zudem, wie der Einsatz geeigneter Hardware digitale Konzepte in medizinischen Einrichtungen unterstützt und die Qualität in den Abläufen optimieren kann.

Mit den Computern und Tablets von DT Research bietet Concept International vielseitige Hardwarelösungen für die speziellen Anforderungen im medizinischen Umfeld: Wasserdicht, antimikrobisch beschichtet, ausgestattet mit Wi-Fi und Bluetooth, einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden sowie im laufenden Betrieb wechselbaren Akkus eignen sich die überaus leichten und zukunftssicheren Geräte perfekt für den Datenabruf und die Datenerfassung im medizinischen Alltag. Das Pflegepersonal darf sich auf eine einfache Bedienbarkeit der DT-Research-Technologie verlassen und spart somit wertvolle Zeit, die beispielsweise für die Patientenbetreuung genutzt werden kann.

Folgende Medical-Hardware zeigt Concept in Köln:

DT592BU/594BU - Der DT592 beziehungsweise DT594 ist ein für die Nutzung auf Stations- oder Gerätewagen konzipierter Medical Cart AiO-Computer. Mit drei wechselbaren Akkus sorgt der AiO-Computer von DT Research als einziger seiner Art für eine Laufzeit von bis zu 14 Stunden. Der Akkuaustausch ist im laufenden Betrieb, ohne Herunterfahren des Systems möglich, solange einer der drei Akkus im PC verbleibt. Dank optischem Bonding und spritzwassergeschützter Front nach IP54-Schutzklasse lässt sich der Monitor-PC einfach reinigen und erfüllt mühelos die Hygieneanforderungen in klinischen Umgebungen. Der DT592BU verfügt über ein helles 22-Zoll-Display, der DT594BU bietet 24-Zoll. Beide Varianten verinnerlichen einen leistungsstarken Prozessor der Intel Core-i-Serie und einen internen Smartcard-Reader zur Authentifizierung - alles in einem kompakten Formfaktor.

DT313MD - Das 1.500 Gramm leichte DT313MD gehört mit seinem 13,3 Zoll großen kapazitiven Touchscreen zu den größten Tablet-PCs und bietet mit Full-HD-Auflösung von 1920x1080px Platz für zahlreiche Anwendungen und Informationen auf einen Blick. 4 bis 16 GB RAM Speicher, ein zusätzlicher Huckepack-Akku sowie Windows 7- und 10-Unterstützung sind weitere Pluspunkte. Dank eines eingebauten Pufferakkus für 90 Sekunden ist der Akkuaustausch auch im laufenden Betrieb - also ohne Herunterfahren des Systems möglich.

"Die Elektronische Gesundheitsakte sowie die zunehmende Ablösung handschriftlicher Notizen durch Online-Protokolle bei der Medikamentenverabreichung bieten Kliniken, Praxen und Pflegeeinrichtungen viele Möglichkeiten, die eigenen Prozesse zu verbessern", erklärt Michael Hoppe, Business Development Manager bei Concept International. "Insbesondere bei der Patientenversorgung bietet die Unterstützung durch moderne und leistungsstarke elektronische Erfassungsgeräte eine optimierte Effizienz und bessere Qualität."

Modinice: Durchdachte Funktion und Ästhetik in Weiß

Vor allem in medizinische Umgebungen, wo Hygiene,Ergonomie und anspruchsvolle Optik von zentraler Bedeutung sind, fügt sich der weiße Modinice M1 perfekt ein. Sämtliche Kabel für einen oder zwei frei wählbare Monitore werden durch den Standfuß des M1 geführt und von dort versorgt. Sichtbar ist lediglich ein einziges Kombikabel, in dem Strom- und Netzwerkkabel zusammengeführt sind. Die auf ein Minimum reduzierte einfache Kabelführung senkt nicht nur das Unfallrisiko, sondern bietet auch eine geringe Auflagefläche für Staub, was schließlich die regelmäßige und notwendige Arbeitsplatzreinigung erleichtert.

Die Möglichkeit, durch Montage am schlanken Standfuß zwei Monitore platzsparend zu nutzen, erlaubt dem medizinischen Fachpersonal Bildbefunde und Patientendaten bequem parallel im Blick zu behalten. HDMI 1.4a und DVI-I (Dual Link) bieten auf beiden Monitoren eine Auflösung, die über Full-HD hinausgeht. Einfache Administrierung, Upgradefähigkeit und Servicefreundlichkeit sind weitere Pluspunkte des Modinice
.
"Unsere Entscheidung, den M1 auch in einer weißen Farbvariante anzubieten, ist nicht ausschließlich hygienischen Gründen geschuldet", weiß Gero Weber, Sales Manager bei Modinice. "Vor allem aus dem Gesundheitsbereich erleben wir eine verstärkte Nachfrage nach einem ansprechenden, ergonomischen und kabelbefreiten Windows Desktop-PC. Mit der weißen Farbvariante des M1 kommen wir daher vor allem der Nachfrage aus der Ärzteschaft nach."

Für weitere Informationen steht das Team vor Ort gerne zur Verfügung. Und vieltelefonierende Kongressbesucher können ihre ausgepowerten Smartphones an mehreren Ladestationen, die Concept/Modinice kostenlos bereitstellen, wieder aufladen.

**********

Weiterführende Informationen
Technischen Spezifikationen Modinice M1: http://www.modinice.com/de/spezifikationen.html

Medical Cart Computer-AiO-PCs DT592BU/DT592BU:
http://www.concept.biz/de/produkte/medical-it/medical-all-in-one/mobile-medical-all-in-one.html

Medical Tablet-PC DT313MD:
http://www.concept.biz/de/produkte/medical-it/medical-tablet/medical-tablet-13zoll-core-i7.html
Concept International Modinice Gesundheitskongress des Westens

http://www.concept.biz
Concept International GmbH
Zweibrückenstr. 5-7 80331 München

Pressekontakt
http://www.webandtech.de
Web&Tech PR
Friedenstr. 27 82178 Puchheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Eder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Praxis für mentale Progression
Hypnose in Frankfurt: Mehr Lebensqualität erleben
09.09.2025 | Praxis für mentale Progression
Hypnose-Coaching für Führungskräfte in Frankfurt
09.09.2025 | Institut für Mentaltraining
Aurachirurgie: Alternative zur OP in Frankfurt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.755
PM aufgerufen: 73.063.816