Neue Möglichkeiten in der zahnmedizinischen Diagnostik im neuen Spitta-Fachbuch praxisorientiert aufbereitet
16.03.2018 / ID: 286326
Medizin, Gesundheit & Wellness
Balingen, 16. März 2018 - Spitta, Deutschlands führendes Medienunternehmen für Zahnmedizin und Zahntechnik, stellt mit dem neuen Fachbuch "Digitale Volumentomografie in der Zahnheilkunde" ein bildgebendes Verfahren in der zahnärztlichen Radiologie vor. Mit starkem Praxisbezug stellt das Fachbuch die Komplexität des Verfahrens anschaulich dar und geht dabei auf dessen Grundlagen, neue Möglichkeiten in der zahnmedizinischen Diagnostik und Therapieplanung sowie die Grenzen der Digitalen Volumentomografie ein.
Mit rechtlichen und physikalischen Grundlagen der Radiologie, technischen Grundlagen der DVT sowie Strahlenschutz und Qualitätssicherung deckt das Fachbuch "Digitale Volumentomografie in der Zahnheilkunde" alle, für den Erwerb der DVT-Fachkunde, relevanten Themenbereiche ab. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Darstellung der Indikation für die DVT, wobei besonders intensiv auf die Technik des navigierten Implantierens eingegangen wird. Weitere Ausführungen zur Vermeidung typischer Fehler, Dokumentation und Datenschutz, Abrechnung von DVT-Leistungen und ein Ausblick in die Zukunft der Bildgebung runden das Fachbuch thematisch ab.
Die Besonderheit an diesem Werk ist die beiliegende DVD, auf der sich die Datensätze authentischer Fälle aus der Praxis sowie eine Viewer-Software befinden. Damit lässt sich der Umgang mit der DVT praxisnah üben und mit den Muster-Befundungen im Buch abgleichen.
Das Fachbuch ist seit dem 05.03.2018 zum Preis von 98,90 EUR erhältlich. Weitere Informationen und Leseproben unter: http://www.spitta.de/digitale-volumentomografie
http://www.spitta.de
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstraße 1 72336 Balingen
Pressekontakt
http://www.spitta.de
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstraße 1 72336 Balingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raphael Kaufmann
03.04.2018 | Raphael Kaufmann
Verschmelzung von Spitta Verlag und DIOS zu "Spitta GmbH" vollzogen
Verschmelzung von Spitta Verlag und DIOS zu "Spitta GmbH" vollzogen
12.03.2018 | Raphael Kaufmann
Umfassende Materialkunde mit dem neuen Werk "Zahnärztliche Werkstoffkunde"
Umfassende Materialkunde mit dem neuen Werk "Zahnärztliche Werkstoffkunde"
28.09.2017 | Raphael Kaufmann
Alles was Sie über die zahnärztliche Heilmittel-Verordnung wissen müssen in nur einem Werk
Alles was Sie über die zahnärztliche Heilmittel-Verordnung wissen müssen in nur einem Werk
29.06.2017 | Raphael Kaufmann
Neues Werk von Spitta zur Abrechnung von Festzuschüssen für Zahntechniker
Neues Werk von Spitta zur Abrechnung von Festzuschüssen für Zahntechniker
15.03.2017 | Raphael Kaufmann
Spitta veröffentlicht eine neue Version der beliebten Online-Lösung www.abrechnuung-zahntechnik.de
Spitta veröffentlicht eine neue Version der beliebten Online-Lösung www.abrechnuung-zahntechnik.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
Depression beginnt oft im Darm: Wie Zeolith das Gleichgewicht im Körper und der Seele unterstützen kann
Depression beginnt oft im Darm: Wie Zeolith das Gleichgewicht im Körper und der Seele unterstützen kann
23.07.2025 | Secura GmbH
Warum Krankenhäuser und Kliniken Med-Domains verwenden sollten
Warum Krankenhäuser und Kliniken Med-Domains verwenden sollten
23.07.2025 | RelaxoSystem
megaSun bringt mit calmoo Klang- und Duftwelten ins Solarium
megaSun bringt mit calmoo Klang- und Duftwelten ins Solarium
22.07.2025 | Strong CEO - Alice Werner
StrongCEO: Frischer Ansatz für fokussierte Führungskräfte
StrongCEO: Frischer Ansatz für fokussierte Führungskräfte
22.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Wrbelsäulen-Verletzungen und Rückenschmerz: können Bandagen und Orthesen helfen?
Wrbelsäulen-Verletzungen und Rückenschmerz: können Bandagen und Orthesen helfen?
