Kirschen für Genuss und Wohlergehen
20.06.2018 / ID: 293685
Medizin, Gesundheit & Wellness
Am letzten Wochenende war ich auf einem Obsthof im Bodenseeraum und ich durfte bei der Ernte dabei sein. Das hat ganz viel Spaß gemacht.
Interessant fand ich vor allem, auch ein wenig zu erfahren über die Empfindlichkeit von Kirschen.
Viele sind, wie auch die Äpfel, am Bodensee unter Hagelnetzen - damit der Hagel die Ernte nicht zerschlägt. Was ich aber nicht wusste, manche Kirschensorte ist auch bei Regen empfindlich - so empfindlich, dass sie bei einem stärkeren Regen geschützt werden müssen, damit sie nicht aufplatzen - das ist schon sehr aufwändig.
Das Pflücken kann zwar meditativ sein - es ist aber eine Kunst, nur die reifen Früchte zu ernten und die auch noch mit Stiel, damit die Kirschen frisch bleiben.
Manch einer wird gleich denken, was mache ich mit Stiel und mit den Kernen?
Im Heilkräuter-Lexikon kann man einiges nachlesen - was mit der Kirsch gemacht werden kann.
So kann man die Stiele trocknen und zu einer Teemischung verarbeiten. Dieser Tee ist hilfreich und schleimlösend bei Problemen mit den Bronchien. Auch für die getrockneten Kirschkerne findet man eine nützliche Verwendung, laut Heilkräuterlexikon.
Kirschsaft kann sehr entsäuernd und harntreibend wirken. Wer noch mehr zu diesem Thema wissen möchte, der kann sich im Heilkräuterlexikon informieren - am Ende des Artikels findet man den Link dorthin.
Auch in der Küche ist die Kirsche ein beliebtes Grundlebensmittel. Die Kirsche ist sehr Vitamin C reich und schmeckt dazu auch noch köstlich - als Nachtisch, Marmelade, Gelee, Kuchen und als Kirschsaft. Kürzlich habe ich auch einen veganen Kuchen mit frisch hergestellter Mandelmilch und Kirschen hergestellt - einfach ein Genuss.
Auf dem Obsthof in Markdorf ist die tägliche Ernte ganz wichtig - je frischer die Kirsche ist und je reifer sie geerntet wird, desto köstlicher für den Geschmack und wirkungsvoller für die Gesundheit - so Susen Kessler, die auf dem Obsthof für die Kirschen zuständig ist.
Und wer genau diese Sorgfalt bei der Ernte und beim Verkauf wünscht, der erhält auf der folgenden Seite mehr Informationen und noch dazu zu auch noch sehr günstig.
Köstliche Kirschen vom Bodensee (https://www.schule-fuer-ayurveda.de/kirschen-vom-bodensee.html)
Natürlich ist eine Vorbestellung wichtig, damit ganz frisch geerntet werden kann.
Hier geht es zu dem Kirsch-Beitrag im Heilkräuter-Lexikon: (http://heilkraeuter.de/lexikon/kirschbaum.htm)
http://www.schule-fuer-ayurveda.de
Ayurvedaschule im Rosenschloss
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau
Pressekontakt
http://www.ayurveda-rosenschloss.de/
Ayurveda-Presse-Agentur im Rosenschloss
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Neutzler
29.09.2020 | Wolfgang Neutzler
Auf sein Herz hören - Welt-Herz-Tag
Auf sein Herz hören - Welt-Herz-Tag
25.09.2020 | Wolfgang Neutzler
Ayurveda im Herbst
Ayurveda im Herbst
21.09.2020 | Wolfgang Neutzler
Ayurveda Marmapunktmassage - Behandlung für Körper, Seele und Geist
Ayurveda Marmapunktmassage - Behandlung für Körper, Seele und Geist
31.07.2020 | Wolfgang Neutzler
Podcast Ayurveda-Lifestyle und YouTube-Kanal Ayurvedaschule
Podcast Ayurveda-Lifestyle und YouTube-Kanal Ayurvedaschule
29.07.2020 | Wolfgang Neutzler
11 Ayurveda-Geheimnisse für Geist und Seele
11 Ayurveda-Geheimnisse für Geist und Seele
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | BONITAS Plastische und Ästhetische Chirurgie
BONITAS: Neue Standards in Ästhetik & Brustchirurgie
BONITAS: Neue Standards in Ästhetik & Brustchirurgie
01.09.2025 | DKV Deutsche Krankenversicherung
Alternativen zum Pflegeheim - Verbraucherinformation der DKV
Alternativen zum Pflegeheim - Verbraucherinformation der DKV
01.09.2025 | D.B.Publizistik
Selten, aber häufig
Selten, aber häufig
01.09.2025 | Heilpraktiker Kiel Dr. sc.agr. Henning Zitscher
Psychotherapie, Mikrobiom & Heilkraft - eine neue therapeutische Synthese aus Kiel
Psychotherapie, Mikrobiom & Heilkraft - eine neue therapeutische Synthese aus Kiel
01.09.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?
Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?
