Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik kooperiert mit der Zentraleuropäischen Diabetesgesellschaft
28.06.2018
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/9508810210) Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V. arbeitet ab sofort eng mit der Zentraleuropäischen Diabetesgesellschaft zusammen und das hat für die Mitglieder des DKGD viele Vorteile, informiert heute Sven-David Müller, 1. Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik in Berlin. Der gerade gewählte Vorsitzende der Zentraleuropäischen Diabetesgesellschaft Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Stulnig von der Medizinischen Universität Wien hat dem Vorstand des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik mitgeteilt, dass alle Mitglieder des DKGD Mitglied in der Zentraleuropäischen Diabetesgesellschaft werden können und die renommierte Fachzeitschrift Diabetes, Stoffwechsel und Herz (6 Ausgaben jährlich) erhalten. Die Kosten für die Mitgliedschaft und die Fachzeitschrift übernimmt das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik für seine rund 170 Mitglieder aus dem Mitgliederbeitrag, der bei 36,- Euro jährlich liegt. Die letzte Mitgliederversammlung der anerkannten Fachgesellschaft hatte sich einstimmig dafür ausgesprochen, dass alle Mitglieder Mitglied in der Zentraleuropäischen Diabetesgesellschaft werden und die renommierte Zeitschrift Diabetes, Stoffwechsel und Herz beziehen.
Mitgliedschaft im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik lohnt sich
Eine Mitgliedschaft im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik, das 2006 in Köln gegründet wurde, lohnt sich. Alle Mitglied des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik erhalten ab sofort 15 Euro Rabatt auf die Fortbildungen der ESG-Akademie, 20 Euro Rabatt auf die Fortbildungen der QZE-Werkstatt, 15 Prozent Rabatt auf die Fachzeitschriften des Verlages HUSS-Medien und 50 Prozent Rabatt auf die Broschüren und Materialien der Verbraucher Initiative (Bundesverband). Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik freut sich, seinen Mitgliedern damit weitere wichtige Ermäßigungen und andere Leistungen anbieten zu können. Weiterhin können die Mitglieder die Ernährungsumschau und die BZfE-Materialien ermäßigt beziehen. Der Vorstand (1. Vorsitzender Sven-David Müller, MSc., 2. Vorsitzende Dipl.-Päd. Almut Müller, BA und 3. Vorsitzender Marc André Mainz, MA) des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik - einem eingetragenen Verein, der als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt worden ist - setzt sich für weitere Leistungen nicht nur in diesem Bereich ein. Die Mitgliedschaft im Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik, das im Dezember 2006 in Köln gegründet worden ist, lohnt sich für die Berufsgruppe der staatlich geprüften Diätassistenten, Mediziner, Psychologen, Ernährungswissenschaftler, Apotheker, Physiotherapeuten, Sporttrainer, Lehrer/Pädagogen, Heilpraktiker und andere qualifizierte Berufe im Gesundheitswesen.
Mitglieder des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik erhalten fünf verschiedene Fachzeitschriften kostenlos
Neben der Fachzeitschrift Diabetes, Stoffwechsel und Herz, die im Kirchheim Verlag, Mainz, erscheint erhalten die Mitglieder des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik vier weitere Fachzeitschriften kostenlos im Rahmen der Mitgliedschaft:
- Diabetes Forum
- Die Naturheilkunde
- Vitalstoffe
- Bodymedia
Ermäßigung auf das Programm EBISpro
DKGD-Mitglieder können auch das Nährwertberechnungsprogramm EBISpro (Datengrundlage ist der Bundeslebensmittelschlüssel BLS) ermäßigt erwerben. Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik ist das Sprachrohr und Netzwerk für ganzheitliche, wissenschaftlich begründete Gesundheitsförderung und Diätetik im Sinne der Lehre einer gesunden Lebensführung. Es setzt sich unter anderem für die rechtliche Absicherung der Ernährungsberatung ein, die zur öffentlichen Kontrolle der Ernährungsberatung führen würde und damit unseriöse oder unqualifizierte Anbieter vorbeugt. Ohne qualifizierende Ausbildung könnte dann niemand mehr eine Ernährungsberatung anbieten oder sich als Ernährungsberater bezeichnen.Mitglieder erhalten zur Begrüßung das Fachbuch Berufs- und Beratungspraxis für Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler, das im Mainz Verlag (Aachen) erscheint und regulär im Buchhandeln 45,- Euro kostet, geschenkt. Zudem erhalten neue Mitglied ein Ratgeberbuch (z. B. Kühe würden Margarine kaufen, Verlag Schlütersche) zur Begrüßung. Momentan zählt die anerkannte Fachgesellschaft rund 170 Mitglieder und hat mit wissenschaftlichem Beirat, Kuratorium und Aktivisten der Initiative PROMINENTE PRO PRÄVENTION rund 250 Aktivisten. Ich freue mich sehr, wenn sich der ein oder andere in dieser Gruppe zu einer Mitgliedschaft entschließen könnte und aktiv im Sinne der Gesundheitsförderung und Diätetik mitarbeitet. Der Beitritt ist online unter https://www.dkgd.de/onlinebeitritt.html möglich.
Beste kollegiale Grüße von Sven-David Müller, staatlich geprüfter Diätassistent, Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft, Master of Science in Applied Nutritional Medicine (Angewandte Ernährungsmedizin), http://www.svendavidmueller.de , http://www.dkgd.de
Diätetik Diätassistenten Diätassistent Diätassistentin Gesundheitsförderung Prävention Sven-David Müller DKGD
Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.
Berliner Straße 11c 15517 Fürstenwalde
Pressekontakt
http://www.dkgd.de
Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.
Berliner Straße 11c 15517 Fürstenwalde
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sven-David Müller, MSc.
29.08.2018 | Sven-David Müller, MSc.
Oper Carmen gegen den Strich gebürstet oder Don José als mordlüsterner Revolverheld
Oper Carmen gegen den Strich gebürstet oder Don José als mordlüsterner Revolverheld
28.06.2018 | Sven-David Müller, MSc.
Generalmusikdirektor Srba Dinic reüssiert beim zehnten Sinfoniekonzerts des Staatsorchesters Braunschweig mit Sciarrino und Beethoven
Generalmusikdirektor Srba Dinic reüssiert beim zehnten Sinfoniekonzerts des Staatsorchesters Braunschweig mit Sciarrino und Beethoven
08.06.2018 | Sven-David Müller, MSc.
Mehr als eintausend Mitglieder in der XING-Gruppe für staatlich geprüfte Diätassistenten
Mehr als eintausend Mitglieder in der XING-Gruppe für staatlich geprüfte Diätassistenten
15.05.2018 | Sven-David Müller, MSc.
Sven-David Müller ist Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik
Sven-David Müller ist Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik
09.05.2018 | Sven-David Müller, MSc.
Alle Mitglieder des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik erhalten das Magazin für Mikronährstoffe und deren Wirkung kostenfrei
Alle Mitglieder des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik erhalten das Magazin für Mikronährstoffe und deren Wirkung kostenfrei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | Hallstein Wasser
Als 1. Hotel in Deutschland führt das Mandarin Oriental, Munich ab sofort Hallstein Wasser!
Als 1. Hotel in Deutschland führt das Mandarin Oriental, Munich ab sofort Hallstein Wasser!
31.01.2025 | SeniorenLebenshilfe
Tanja Walden, Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe, kümmert sich um Senioren im Umkreis von Pliezhausen
Tanja Walden, Lebenshelferin der SeniorenLebenshilfe, kümmert sich um Senioren im Umkreis von Pliezhausen
31.01.2025 | Physiotherapie DP GmbH
Effektive Unterstützung bei Venenbeschwerden
Effektive Unterstützung bei Venenbeschwerden
31.01.2025 | YOU SKIN
Schönheit als Selfcare - Ein positives Mindset unterstützt durch moderne ästhetische Behandlungen
Schönheit als Selfcare - Ein positives Mindset unterstützt durch moderne ästhetische Behandlungen
30.01.2025 | Orthos Fachlabor für Kieferorthopädie GmbH & Co. KG
Was hilft gegen Schnarchen?
Was hilft gegen Schnarchen?