Liebe und Gesundheit im Web: das ISG Portal präsentiert sich mit frischen Inhalten und neuem Look!
09.02.2011 / ID: 2991
Medizin, Gesundheit & Wellness
Unter der Adresse http://www.isg-info.de finden Internetnutzer nun eine noch größere Vielfalt an Informationen aus den Bereichen Liebe, Sexualität und Gesundheit. Dazu zählen neben aktuellen Nachrichten auch zahlreiche nützliche Tipps, ein Glossar und zudem Adressen von auf Sexualstörungen spezialisierte Ärzten aus ganz Deutschland.
Die Inhalte dem Zeitgeist anzupassen und doch im Look zeitlos zu erscheinen, das war die Aufgabe, der sich das Team um Sabine Pirnay, der Geschäftsführerin des ISG stellen musste. Dass die ISG Website sich längst zu einem beliebten Portal zu Nachrichten aus Liebe und Gesundheit gemausert haben, das zeigten die aktuellen Zugriffszahlen. "Die User meldeten uns häufig zurück, dass sie die offene und doch immer seriöse Darstellung der leider immer noch tabu behafteten Themen sehr schätzten", so Sabine Pirnay.
Mehrmals wöchentlich werden hier interessante und aktuelle Meldungen zu Partnerschaft, Sexualität und sich überschneidenden Gesundheitsthemen eingestellt. Die populärsten Unterseiten, wie die Facharztsuche oder der Downloadbereich der Infoblätter wurden technisch optimiert. So lassen sich die Experten aus der Sexualmedizin und anderen Disziplinen nun über eine Landkarte schnell und einfach finden. Selbsttests wie der FRED zu Erektionsstörungen bei Männern oder STEFFI zu Sexualstörungen bei Frauen stehen an oberster Stelle der Zugriffe und liefern erste Hilfestellungen. Wer dennoch unbeantwortete Fragen hat, kann sich im ISG-Forum mit anderen Betroffenen oder per Kontaktformular mit dem medizinisch ausgebildeten ISG-Team austauschen.
Sexualität ist ein sensibles Thema, insbesondere in ungewohnten Situationen, z.B. wenn die Liebe nicht mehr (so wie früher) funktioniert. Dann fällt es vielen Betroffenen schwer, darüber zu sprechen. Sie schweigen lieber, anstatt aktiv nach Hilfe zu suchen. Darum bietet das ISG neben dem Internetportal auch weiterhin seine Infoline unter 0180 555 84 84 (14 ct./Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk abweichend) an, denn manchmal ziehen die Menschen das persönliche Gespräch vor.
http://www.isg-info.de
Informationszentrum f. Sexualität u.Gesundheit (ISG) e.V.
Hauptstr. 5a 79104 Freiburg
Pressekontakt
http://www.isg-info.de
Informationszentrum f. Sexualität u.Gesundheit (ISG) e.V.
Hauptstr. 5a 79104 Freiburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Pirnay-Kromer
08.01.2019 | Sabine Pirnay-Kromer
Neues Therapieangebot in der Rhein-Jura Klinik: Psychodiabetologie
Neues Therapieangebot in der Rhein-Jura Klinik: Psychodiabetologie
07.12.2018 | Sabine Pirnay-Kromer
Darum ist das Abnabeln von Eltern und Kindern so wichtig
Darum ist das Abnabeln von Eltern und Kindern so wichtig
21.11.2018 | Sabine Pirnay-Kromer
Beeinflusst ein langer Sommer depressiv Erkrankte?
Beeinflusst ein langer Sommer depressiv Erkrankte?
24.04.2018 | Sabine Pirnay-Kromer
Motivierende Gesprächsführung: wie Klienten zur eigenen Antriebskraft für Veränderung werden
Motivierende Gesprächsführung: wie Klienten zur eigenen Antriebskraft für Veränderung werden
05.12.2017 | Sabine Pirnay-Kromer
Rhein-Jura Klinik eröffnet neue Abteilung - Psychische Erkrankungen bei jungen Erwachsenen
Rhein-Jura Klinik eröffnet neue Abteilung - Psychische Erkrankungen bei jungen Erwachsenen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
