Künstliche Intelligenz revolutioniert Hautkrebserkennung
09.01.2019 / ID: 308698
Medizin, Gesundheit & Wellness
BAD BIRNBACH, Deutschland. "Künstliche Intelligenz" (KI) ist derzeit in aller Munde. Um auf diesem Gebiet eine führende Rolle einzunehmen, müssen sich Unternehmen laut Experten auf drei Schlüsselaspekte der KI konzentrieren: die neuesten Erkenntnisse in der Programmierung, die Bedeutung von Daten und die Art, wie KI in bestehende Arbeitsabläufe einbezogen wird. Diese Schlüsselaspekte vereint FotoFinder Systems schon heute. Als Pionier integriert das Hightech-Unternehmen KI führend in die Technologie zur Hautkrebsdiagnostik. Mit der neuen Expertensoftware Moleanalyzer pro sind Dermatologen in der Lage, Muttermale mit KI zu bewerten. Validierungsergebnisse bestätigen eine extrem hohe Genauigkeit.
Hightech trifft Facharztkompetenz
Der Moleanalyzer pro bietet Ärzten die Möglichkeit, ihre Diagnose mit verschiedenen Bewertungstechniken abzusichern. Dabei ist es erstmals möglich, die Facharztkompetenz mit KI zu kombinieren und zusätzlich per Mausklick eine Zweitmeinung von renommierten internationalen Hautkrebs-Experten einzuholen.
KI in der Dermatoskopie
Der Moleanalyzer pro arbeitet mit Deep-Learning: Dabei wird die menschliche Fähigkeit, aus Beispielen und Erfahrungen zu lernen, auf den Computer übertragen. Dazu wurde das "Convolutional Neural Network" (CNN) mit der derzeit größten Datensammlung dermatoskopischer Bilder inklusive dazugehöriger Diagnose trainiert. Die kontinuierliche "Fütterung" gelingt dank langjährigen und wertvollen Kooperationen mit Ärzten weltweit. Somit ist die Expertensoftware mit wachsender Erfahrung und ihren eigenen, autonom erstellten Regeln in der Lage, zwischen gut- und bösartigen Läsionen zu unterscheiden. Ergebnis ist ein Score, der bei der Risikobewertung sowohl von melanozytären als auch nicht-melanozytären Hautläsionen Unterstützung leistet. In Kürze wird dieser KI-Score für Ärzte auch auf mobilen Endgeräten verfügbar sein.
Validiert, präzise, selbstlernend
Laut der repräsentativen Studie "Man against machine"* zeigte der Deep-Learning-Algorithmus eine beeindruckend hohe Sensitivität, indem er 95% der malignen Hauttumoren korrekt als bösartig ausmachte. In der Vergleichsgruppe erkannten die Experten - bestehend aus 58 Hautärzten aus 17 Nationen - 86,6% der Läsionen zutreffend als bösartig. Der Algorithmus zeigte außerdem eine zuverlässige Spezifität, indem er 82,5% der benignen Naevi exakt als gutartig identifizierte, während die Experten 71,3% als gutartig ermittelten.
Artificial Intelligence meets human experience
So faszinierend die Künstliche Intelligenz ist, sie kann die menschliche in Sachen Hautkrebs nicht ersetzen. Am Ende entscheidet der Arzt, was zu tun ist. Bei Zweifeln bietet der Moleanalyzer pro einen Zweitmeinungsservice international renommierter Hautkrebs-Spezialisten zur Absicherung der Diagnose.
* "Man against machine: diagnostic performance of a deep learning convolutional neural net-work for dermoscopic melanoma recognition in comparison to 58 dermatologists", by H.A. Haenssle et al. Annals of Oncology. doi:10.1093/annonc/mdy166
Bildquelle: @tiler84, iStock
http://www.fotofinder.de
FotoFinder Systems GmbH
Industriestraße 12 12 84364 Bad Birnbach
Pressekontakt
http://www.fotofinder.de
FotoFinder Systems GmbH
Industriestraße 12 12 84364 Bad Birnbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elena Zinner
06.06.2019 | Elena Zinner
Hautkrebsfrüherkennung: Künstliche Intelligenz kann helfen, Leben zu retten
Hautkrebsfrüherkennung: Künstliche Intelligenz kann helfen, Leben zu retten
23.05.2019 | Elena Zinner
FotoFinder stellt die nächste System-Generation zur Früherkennung von Hautkrebs vor
FotoFinder stellt die nächste System-Generation zur Früherkennung von Hautkrebs vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Ensana
Regeneration auf Rezept: Kuraufenthalte in den Ensana Hotels
Regeneration auf Rezept: Kuraufenthalte in den Ensana Hotels
06.08.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung
Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung
06.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Blut im Wandel der Zeit - wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet
Blut im Wandel der Zeit - wie unser Blutsystem altert und Krankheiten vorbereitet
06.08.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Warum das Abnehmen und Diäten so oft scheitern - und wie Zeolith auch dabei helfen kann
ZEOLITH WISSEN: Warum das Abnehmen und Diäten so oft scheitern - und wie Zeolith auch dabei helfen kann
06.08.2025 | VITAMIC Europa SL
Leistungssteigerung im Job und beim Sport auf natürliche Art
Leistungssteigerung im Job und beim Sport auf natürliche Art
